Seite 3 von 7

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 19. Sep 2012, 21:57
von Treasure-Jo
Panaschiertes Gehölz: Euonymus fortunei ?

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 19. Sep 2012, 22:04
von Ulli L.
Ja das ist es.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 20. Sep 2012, 08:20
von Luna
Maddaisy, #22,ich habe keine Vorschläge gemacht.Luna (zur Zeit in Sofia(Bulgarien) im Urlaub).

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 20. Sep 2012, 08:38
von Ulli L.
Soll ich die Gräser jetzt noch im Herbst oder lieber im Frühjahr pflanzen?Die anderen Pflanzen setze ich noch im Herbst um.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 20. Sep 2012, 09:32
von Treasure-Jo
Soll ich die Gräser jetzt noch im Herbst oder lieber im Frühjahr pflanzen?Die anderen Pflanzen setze ich noch im Herbst um.
Die Gräser kannst Du jetzt bedenkenlos pflanzen, die wachsen im noch warmen Boden sicher an.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 20. Sep 2012, 09:40
von Ulli L.
Oh lieben Dank, dann bestelle ich jetzt schnell noch. Hier gibt es leider keine Staudengärtnerei in der Nähe.Am Montag habe ich Urlaub und dann kann ich neu-/umpflanzen. Schööön!

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 25. Sep 2012, 18:07
von Ulli L.
So sie Gräser und die Stauden sind heute angekommen. Nur mit der Säuleneibe gibts Probleme. Ca. 1,50 m hoch soll sie so um die 100€ kosten.Leider ist mir das zuviel.Gibt es eine günstigere Alternative?

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 25. Sep 2012, 18:57
von Mathilda1
das ist noch günstig (wer hat dir das angebot gemacht ;) ich brauch eine)

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 25. Sep 2012, 19:01
von Mathilda1
wacholder kann man nehmen, viel billiger, aber vom charakter ganz anders. eine ilex variante gibts, ich glaub crenata. wenns nicht zu kalt und trocken ist.rhamnus frangula (ich hoffe ich habs richtig) säulen faulbaum vom charakter auch keine eibe, aber vielleicht magst dus

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 25. Sep 2012, 19:03
von Ulli L.
das ist noch günstig (wer hat dir das angebot gemacht ;) ich brauch eine)
Eine Baumschule in Pulheim-Stommlen. Sie hatten aber zurzeit nur welche die 1m hoch sind.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 07:57
von Mediterraneus
Zur Säuleneibe gibts keine Alternative.Manchmal findet man sie als kleine Pflanze in Koniferensortimenten für Blumenkübel. Ich hab mir mal welche für 2,99 Euro gekauft, vor ein paar Jahren. Sie wachsen halt langsam und stiftförmig aufwärts. Deshalb sind sie so teuer.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 08:57
von Treasure-Jo
So sie Gräser und die Stauden sind heute angekommen. Nur mit der Säuleneibe gibts Probleme. Ca. 1,50 m hoch soll sie so um die 100€ kosten.Leider ist mir das zuviel.Gibt es eine günstigere Alternative?
Ja klar, nimm ein kleineres Exemplar: Liefergröße um die 100-125 cm (Preis ca. 50 €)P.S. ca. 100 € für ein 1,5 m hohes Exemplar ist angemessen

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 12:17
von Treasure-Jo
das ist noch günstig (wer hat dir das angebot gemacht ;) ich brauch eine)
Eine Baumschule in Pulheim-Stommlen. Sie hatten aber zurzeit nur welche die 1m hoch sind.
Nimm doch die kleinere Version, sie wachsen besser an und in 2-3 Jahren haben sie den Vorsprung aufgeholt.

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 18:43
von elis
Hallo !Eine Säuleneibe ist schon schön. Habe leider nur ein Winterbild und das ist schon 4 Jahre alt. Sie ist schon wieder gewachsen, und ist so gelblich.lg. elis

Re:Vorgarten neu gestalten

Verfasst: 26. Sep 2012, 21:19
von Ulli L.
So ich habe jetzt einmal das Beet zusammengestellt. Was pflanze ich denn noch zwischen die Gräser? Könnten weiße Sterndolden aussehen? Von den Veronicastrum virginicum (z.B. 'Diana') habe ich jetzt 2 Pflanzen erhalten. Sollte ich mehr nehmen?Habt ihr noch Vorschläge zur Anordnung?Bild