Seite 3 von 6

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 11:26
von Mediterraneus
Abliefern ist wohl nicht überall üblich ;DHier am Mainviereck (Streuobstgebiet) wurde früher hauptsächlich Apfelmost (=Wein) getrunken. Zumindest in den höheren Lagen. Am Main selbst gibts ja Weinanbau und somit den besseren Traubenwein.Heute wird das viele Obst nicht mehr benötigt. Man liefert es dann bei Saftherstellern ab. Dann gibts hier pro Doppelzentner Obst 8 Euro (oder Apfelsaftgutscheine).Oder man bekommt bei kleineren Keltereien seine Äpfel gleich gekeltert und nimmt den Saft wieder mit.Wir haben hier Glück, dass Frankfurt nicht so weit weg ist. Die Hessen trinken Gottseidank ihren "Äppelwoi" und sind ganz scharf auf die Vielfalt der Apfelsorten in z.B. Mainfranken.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 13:32
von Zwiebelchen
Wir wohnen doch hier in BW und das ist Streuobstwiesenland. Die Safthersteller kaufen die Äpfel auf. Das wird im großen Stil gemacht hier überall in den Dörfern. Man kann sich Bargeld auszahlen lassen oder Bezugsscheine für Saft geben lassen. Da kann man im Laufe des Jahres immer wieder verschiedene Säfte dafür eintauschen. Es gibt zur zeitier bei mir im Nachbarort 10 Euro für 100 kg. Wenn man Bioobst abliefert gibt es wohl doppelt soviel. Da benötigt man aber eine Bescheinigung die jährlich bezahlt werden muss und die Standorte der Bäume werden begutachtet ob es wirklich Bio ist. Also neben einem bewirtschaften Feld oder der Landstraße hat man da schlechte Karten.Meine geernteten Äpfel wäre zwar Bio aber ohne Bescheinigung gibts keinen höheren Aufkaufpreis.Hier fahren schon seit Wochen überall Fahrzeuge (Traktor mit Hänger, Autoanhänger, Kombi-Pkw) mit Äpfeln rum. ;)Der Apfelsaft von Streuobstwiesen den es hier zu kaufen gibt schmeckt ziemlich gut. Selber pressen und abfüllen wäre auch nicht schlecht aber das lohnt nur bei einer großen Familie

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 14:07
von Mediterraneus
Hier fahren schon seit Wochen überall Fahrzeuge (Traktor mit Hänger, Autoanhänger, Kombi-Pkw) mit Äpfeln rum. ;)
Woher kenn ich das bloß ;D

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 20:04
von Elro
Die guten Äpfel wurden gebrochen und in Kisten auf den Dachboden gestellt, bzw. sie stehen noch draußen. Besonders sind das Goldparmäne, Gravensteiner, Rheinischer Winterrambur, etwas Boskoop, Blenheim (ein paar),
Kurze Frage, bei Dir hängt der Gravensteiner noch?Hier ist er schon seit sechs Wochen gegessen, die letzten Äpfel ab Anfang Okt. waren schon bröselig mehlig und zerfielen fast.Entweder ich habe keinen Gravensteiner oder hier ist alles zu früh reif.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 23:08
von Apfelfreund
Bei uns gibt es auch die Möglichkeit seine Äpfel gegen Bezugsscheine abzugeben, macht aber kaum einer. Dann gibt es noch eine kleine Mosterei, wo man den Saft von seinen eigenen Äpfeln ausgepreßt und kurzzeiterhitzt in Literflaschen zurück bekommt. Das ist toll!!! Für einen Liter zahlt man 70 Cent, dann muß man noch eine Literflasche für 20 Cent kaufen, die man jedes Jahr wieder nutzen kann und jedes Mal einen Deckel für 5 Cent. Als Anfänger zahlt man also 1 Euro pro Liter, die folgenden Jahre dann 75 Cent pro Liter, da man den Deckel jedesmal neu kaufen muß. Das macht Spaß und wird immer beliebter. Der Saft ist klasse!!

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 18. Okt 2012, 23:54
von Elro
Also für 8-10 Euro pro 100 kg würde ich meine Äpfel nicht "verschenken". Entweder ich verbrauche sie alle oder es gibt guten Kompost.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 07:37
von Mediterraneus
Der Gravensteiner wurde Anfang/Mitte September geerntet und hält im Freilager bis Ende Oktober. Momentanwird er schon weicher, schmeckt aber genial schaumig fruchtig süß :-*

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 07:40
von Mediterraneus
Also für 8-10 Euro pro 100 kg würde ich meine Äpfel nicht "verschenken". Entweder ich verbrauche sie alle oder es gibt guten Kompost.
Soviele kann man gar nicht verbrauchen.Ich betrachte das als Beitrag zur Landschaftspflege zur Erhaltung der alten Streuobstbestände. Ich habe die Bäume ja nicht NUR für mich, sondern sie sind ein ganz besonderer Lebensraum.Äpfel einfach liegenlassen gibt eine Riesensauerei. Und glaub mir, so einen großen Kompost hast du bestimmt nicht, um Anhängerweise (20 bis 40 Zentner) Äpfel zu kompostieren. ;)Und was will ich mit ner Mostapfelsorte wie z.b. "Roter Trierer Weinapfel" anfangen, die schmecken nicht. Der Baum ist jedoch ein Biotop. Ich bin dann froh, wenn die Äpfel weg sind, auch wenn ich nur ein Taschengeld dafür bekomme.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 09:26
von brennnessel
Ein dickes Bravo zu so einer Einstellung, Mediterranus 8) ! Es muss nicht jeder Handgriff in Euro abgegolten sein, der vielleicht in nicht mehr ferner Zukunft nicht einmal mehr Schrottwert hat ;) !

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 09:49
von Effi-B
Ein dickes Bravo zu so einer Einstellung, Mediterranus 8) ! Es muss nicht jeder Handgriff in Euro abgegolten sein,
Da schließe ich mich gerne an. Gerade unser Gärtnerkram ist nicht oder nur bedingt monetarisierbar. Das ist auch gut so, es gibt andere Werte.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 12:37
von Zwiebelchen
Soviele kann man gar nicht verbrauchen.Ich betrachte das als Beitrag zur Landschaftspflege zur Erhaltung der alten Streuobstbestände. Ich habe die Bäume ja nicht NUR für mich, sondern sie sind ein ganz besonderer Lebensraum.
na ja der Stundenlohn ist gering. ;) ;D aber in der Streuobstwiese ist soviel Leben drin. :D Es ist ein wunderschönes Stück Natur. Die alten sehr großen Bäume und die vielen Vogelarten.Liegenlassen der Äpfel ist auch nicht besonders toll. Es entsteht eine ziemliche Sauerei unter den Bäumen. Also werden sie aufgehoben und wohin damit? Es geht uns wohl schon zu gut wenn reifes Obst keinen Wert mehr hat. :(Einen Teil der Obsternte verwerten andere für mich. Einen Teil der Wiese ist an einen Bauern verpachtet der dort schottische Hochlandrinder weiden läßt. Sozusagen als Landschaftspflege. Die wilden Kühe sind ganz verrückt nach den Äpfeln. Leider gibt es dann aber kein Fleisch gratis. ;D ;D

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 12:40
von Gänselieschen
Ich bin jetzt schon wieder zwei Wochen nicht dazu gekommen, unter meinen beiden tragenden Apfelbäumen "aufzuräumen". Das WE ist ein Garten-WE. Es wird viel verfault sein, aber alles andere wird jetzt sortiert, geschnippelt und verarbeitet und eine Schubkarre bringe ich auf den Pferdehof, von dem ich immer meinen Mist hole. Aber diese Äpfel dürfen eben auch nicht so schlecht sein. Mal sehen, wieviel es überhaupt ist. Die Amseln sind fleißig am picken - die schönsten Äpfel sind alle angefressen.L.G.Gänselieschen

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 12:44
von Zwiebelchen
Ich lagere auch viele Äpfel für die Winterfütterung der Vögel ein.Diese lege ich dann immer im Vorgarten auf die Wiese unter den Futterstellen.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 12:52
von Mediterraneus
Genau, es ist halt, dass aufgeräumt ist. Auch das faule Obst muss ja weg, damit sich z.b. die Monilia nicht weiter ausbreitet.ganz so gründlich bin ich dann nicht, es bleiben immer noch ein paar Äpfel für die Viecher hängen. Manche hängen dann noch Weihnachten :DIm Lager sind dann immer wieder angesteckte Äpfel, diese wandern als Vogel (und Mause-)futter im Winter nach draußen.ist schon Arbeit, aber ich möchte die Baumveteranen (teils von meinem Opa gesetzt) auch nicht absägen.

Re:Was habt Ihr heute geerntet

Verfasst: 19. Okt 2012, 16:41
von Zwiebelchen
So mein Tagwerk ist für heute verbracht. ;)220 kg Äpfel habe ich aufgelesen, den Berg runtergekarrt, ins Auto geladen und abgeliefert. Aber die Sonne meint es heute zu gut. Es war mir ganz schön heiß.Auf der Streuobstwiese tummelten sich an den schon etwas angegammelten Äpfeln einige Admirale. Schade, dass ich keine Diggi dabei hatte.Bei den Bettachern waren einige Äpfel sogroß dass ich sie gerade noch mit einer Hand fassen konnte. Da geht das Auflesen schnell.