Seite 3 von 28
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 26. Okt 2012, 18:18
von Junka †
Ebenfalls ‚Mt. Nachi’
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 27. Okt 2012, 17:43
von Ulrich
Och menno, zeig nicht so viel nette Sachen. Das kann ja (Sammel)Leidenschaft erwecken.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 29. Okt 2012, 20:36
von cornishsnow
Was für interessante "Kleinigkeiten", Junka! Sehr schön!

Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 29. Okt 2012, 20:39
von cornishsnow
Hier noch einmal 'Black Ruby', voll erblüht!


Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 30. Okt 2012, 09:31
von Irm
Ich sehe bei Euren Schätzchen aber einiges getopft, wäre nett, wenn Ihr winterhart oder eher nicht dazuschreibt

Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 30. Okt 2012, 09:59
von cornishsnow
Das wurde schon thematisiert...

Mann sollte bei den Sorten unbedingt auf eine frühe Blütezeit achten, es sei denn, man will eine schöne Blattpflanze, den wenn die Blüte durch Frost zerstört wird, schadet es der Pflanze nicht, sie treibt trotzdem kräftig im Frühjahr wieder aus.

Die vielen kostbaren Sorten sind nicht immer winterhart, jedenfalls gab es hier schon schmerzliche Ausfälle von besonders schönen Schätzchen.Hast Du sie im Gewächshaus? Auf Deinen Fotos sieht es jedenfalls so aus.
cornishsnow hat geschrieben:Nein, auf dem Balkon und ich habe sie nie besonders geschützt, im Winter stelle ich die Töpfe einfach ins offene Frühbeet auf eine Sandschicht, damit sie nicht zu feucht werden, das ist alles.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 20. Nov 2012, 20:10
von Ulrich
An "Silver Velvet" konnte ich nicht vorbei. Bleibt aber erstmal im Topf.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 21. Nov 2012, 12:28
von kpc
Hallo Irm,ich habe mehrere S.cortusifolia, Winterfrost hat sie bisher nicht umbringen können.( in den letzten Wintern mehrfach -20°C, im letzten war der Boden 50cm tief gefroren )Oft müssen aber die Blüten bzw Knospen dran glauben. Die können nicht mal ganz leichten Bodenfrost vertragen.Leider macht die erste Frostnacht alles nieder.Klaus-Peter
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Nov 2012, 12:59
von Irm
Leider macht die erste Frostnacht alles nieder.Klaus-Peter

ja, das habe ich bei meiner einen Pflanze gemerkt ...und danke

Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 4. Mär 2013, 20:06
von Ulrich
Schön das Rubifolia, wieder was für die "Haben Liste". ...
Erinnere mich im Frühjahr dran, meine wollte ich eh teilen!

Es ist ein schöner dunkler Typ von 'Rubifolia'.
schubs
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 4. Mär 2013, 20:45
von cornishsnow
;DIch habe dich nicht vergessen!

Zum Kiekeberg ist sie geteilt, habe heut die Töpfe kontrolliert und geputzt.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Sep 2013, 17:46
von Ulrich
Saxifraga fortuney 'John Fielding' startet mit den Blüten. Hoffentlich ist er jedes Jahr so früh dran.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 22. Sep 2013, 18:45
von Scabiosa
Saxifraga fortuney 'John Fielding' startet mit den Blüten. Hoffentlich ist er jedes Jahr so früh dran.
Hui, sehr hübsch, der 'John Fielding' Die Blätter sind ja schon ein Hingucker und sehr schön in Szene gesetzt mit der Begleitpflanzung.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 16:13
von Junka †
Ist in diesem Jahr bei Euch nicht viel los mit Saxifraga cortusifolia oder habt Ihr keine Zeit?Ich bin auch etwas spät und so sehen auch die Blüten aus.
Re:Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Verfasst: 17. Nov 2013, 16:29
von Junka †
Eine Neuerwerbung vom Sommer, leider auch schon etwas spät.