Seite 3 von 6

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 15. Mär 2005, 12:38
von sonnenschein
Heinone, ich dachte eigentlich, Du meintest das erste: Unerwünschter Gast ;).Matthias, 2 m ein Pap-or? Oh nein!! Vielleicht hat es keinen Zweck und sie ist schon unterm Haus unterm Betonsockel auf der anderen Seite? ???

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 15. Mär 2005, 12:49
von Matthias
Karin, doch es stimmt. Ich wollte vor einigen Jahren interessehalber mal sehen wie tief Türkenmohn wurzelt, bei 2 m war Schluß. Vielleicht hast du mehr Glück, es wird aber sicher nicht einfach werden ihn wieder loszuwerden. Wie vermehrt man ihn, durch Wurzelstücke? Wenn ja, treibt jedes im Boden verbliebene Stück, wie bei P. or. wieder aus.

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 15. Mär 2005, 13:24
von Irm
.. treibt jedes im Boden verbliebene Stück, wie bei P. or. wieder aus.
Ich glaube, diese Gefahr hält sich in Grenzen ::)

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 15. Mär 2005, 14:58
von Katrin
Ich liebe diese Geschichte..... großartig. Wer würde sowas schon glauben, wenn es in der Zeitung stünde??? :D Und, wie gesagt - wenn du doch ein bewurzeltes Stück finden solltest - nur her damit. Aber ehrlich. Das Porto zahl ich eh....(...und sie bezahlte auch noch dafür..... weil wir grade bei den Prophezeihungen sind *lach*)

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 15. Mär 2005, 20:52
von sabinchen
Hallo Sonnenschein, deinen Bericht habe ich schon einmal gelesen. Es ist sehr ärgerlich, wenn man das ganze Haus auseinander nehmen muß, um eine Pflanze zu bändigen. ;DAber trotz deines Berichtes habe ich vor, diese Pflanze im Garten zu kultivieren. Ich werde sie aber nicht an das Haus setzen, genauso wenig an der Grenze. Ich möchte ja keinen Nachbarsschaftskrieg anzetteln. ;D ;D ;DEvtl. werde ich sie dieses Jahr nocheinmal aussähen, letztes Jahr hat das nicht geklappt. Woher hast den du deine her?Ich mag solche Wilden, die passen zu meinem Typ und Garten. ;D ;D ;D ;D

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 16. Mär 2005, 08:17
von sonnenschein
Ich hatte meine damals bei Hoch erstanden.

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 17. Mär 2005, 14:09
von Nina
Wie wirst Du denn jetzt vorgehen?Mußt Du wirklich alles ausbuddeln, oder kannst Du mit Round-up-Injektionen arbeiten? Bitte unbedingt weiterberichten!

Romneya ...

Verfasst: 19. Mär 2005, 09:21
von Nina
Danke für die PM, aber das interessiert doch alle Sonnenschein. :)

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 25. Mär 2005, 13:56
von dirk
Was bin ich froh, dass meine Romneya in einem großen Kübel steht ;)Hab sie eben gestutzt, denn einige Triebe waren verfroren, aber der Rest treibt kräftig aus. Mal sehen ob sie dieses Jahr blüht, letztes Jahr war sie wohl erstmal mit wachsen beschäftigt! Dirk

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 25. Mär 2005, 14:55
von sonnenschein
Und schon geguckt? Hat der Kübel keine Löcher?? :-X ;DBerichte demnächst weiter, aber Fotos sind oben am Rechner und da wartet Arbeit - ich habe aber frei und wenn ich die Arbeit nicht sehe, auch ein einigermaßen reines Gewissen ;D.

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 28. Mär 2005, 12:33
von Eden
Hallo liebes Forum,nachdem ich über das pflanzliche Problem von Sonnenschein fast Tränen gelacht habe, musste ich mich registrieren lassen, um auch noch eine kleine Begebenheit beitragen zu können.Als wir Mitte der 90 - er einen Phyll. aurea statt der absterbenden S.m. pflanzten, war uns die Notwendigkeit einer Rhizomsperre noch nicht so ganz bewußt. Knapp 5 Jahre später zeigte sich der Tatendrang als Bambuskultur, die mitten auf der Straße für Verkehsberuhigung sorgen wollte. Aber nicht nur dass, auch in des Nachbars Garten zeigte sich das vorwitzige Großgras in der Staudenrabatte................ nur war der Garten ca. 14 m von der Mutterpflanze entfernt!!!!!!!!!!!!!! ;D. Da war ich doch ziemlich sprachlos ob der verdeckten und dann offenbarten Leistung mancher Pflanzen. Immerhin bekommen wir Menschen einen Straßenbelag nur selten von unten zu sehen ( Es sei denn, man hat sich mit der Mafia angelegt )Die Beseitigung war dann auch eine prima Knochenarbeit.Seit diesem Tag glaube ich auch wieder fest an Außerirdische und die Existenz des Weihnachtsmannes.LG

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 28. Mär 2005, 13:37
von dirk
Hallo Sonnenschein,da hast du mir jetzt aber einen ordentlichen österlichen Schrecken eingejagt :oNach einer ersten, wegen des Regens leider nur oberflächlichen Inspektion des Kübels, konnte ich noch keine Schäden erkennen. Bevor ich mich jetzt jedoch jede Nacht schlaflos im Bette wälze, werde ich wohl einen Wachdienst engagieren, der täglich den Balkon absucht und bei den Nachbarn unter uns die Zimmerdecke kontrolliert! Die vagabundierenden Ameisen werden mit Mikro-Handys ausgerüstet und können mich jederzeit erreichen. Im Notfall kann ich dann vom Büro nach Hause eilen und den Kübel über die Brüstung werfen um schlimmeres zu verhüten.Vielleicht überlebt das Teil dann aber auch den Sturz aus dem sechsten Stock und gräbt sich in die Stuttgarter Unterwelt ???Warum hab ich bloß keine Begonie in den Kübel gesetzt?Dirk

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 28. Mär 2005, 14:25
von sonnenschein
Warum hab ich bloß keine Begonie in den Kübel gesetzt?Dirk
Also ehrlich, dumme Frage ;): weil Romneya viiel schöner ist! ;DKomisch, Eden (und herzlich willkommen!), irgendwie wollte es aber mit dem Glauben an den Osterhasen zum Beispiel bei mir nicht klappen ???. Vielleicht, weil von dem nichts rübergewachsen ist? ::)

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 28. Mär 2005, 14:45
von Elisa1
So, und nachdem ich das jetzt alles gelesen habe, (Hab alle geschichten genau gelesen, leide mit Dir, sonnenschein, aber hab trotzdem lachen müssen - Verzeihung!!)bin ich der Meinung, daß auch ich eine Romneya haben muß. BildIch verstehe sonnenschein, diese Blüte ist ja wunderbar - ich habe aber noch nie was gehört von dieser Pflanze.Ich brauche etwas, das wuchert - ein einem 1 m breiten Gartenbeet mit 20 m Länge, eingezäunt von Betonfundamenten 2 m tief.Danke sonnenschein. Mach mich auf die Suche!

Re:Hiermit distanziere ich mich aufs schärfste...

Verfasst: 29. Mär 2005, 08:49
von dirk
Hallo Elisa, der schwerste Schritt ist überhaupt erst einmal ein Exemplar zu ergattern! Bei Hoch waren die Dinger immer wieder ausverkauft, und dann der Preis....Viel Erfolg trotzdem!!!Dirk