Seite 3 von 3
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 11. Jan 2013, 16:11
von lonicera 66
Zitat Jutta:
Ich finde kein Orton Fenster, bin ich blind? (Gimp 2.
GIMP 2.8 habe ich noch nicht, es soll noch nicht stabil laufen...In Version 2.6.12 habe ich die SkriptFu-Tools mitinsalliert, da ist es mit drin...
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 11. Jan 2013, 16:30
von Aprikose
Ich bin über die Fotos etwas irritiert. Ist es eine Modeerscheinung, ähnlich den 3D Bildern? Mir wurde immer schummrig, wenn ich sie zu lange ansah. Ebenso geht es mir mit dem Orton-Effekt. Liegt es an meinem Monitor? Oder an meinen Hirnzellen?Ich fühle mich beim Anschauen herkömmlicher Fotos wohler.Vielleicht wäre es interessant nur in einem kleinen Bildbereich mit dem Effekt zu arbeiten, wenn das möglich ist, dann fände ich als Betrachter auch noch ruhende Pole.
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 11. Jan 2013, 16:38
von lonicera 66
@ Aprokosdie meisten meiner Nachtbilder sind mit Orton bearbeitet - da scheint es Dich beim Betrachten eher zu faszinieren, oder fällt es bei Landschaftsaufnahmen nicht so auf?
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 12. Jan 2013, 14:22
von Aprikose
@LoniceraDie hier vorgestellten bearbeiteten Fotos sind erkennbar. Du hast Landschaftsmotive, die mir das Erkennen erschweren. Oder liegt es an meinem Monitor?Sicher, deine Fotos faszinieren mich, immer noch, so habe ich mir jetzt deine letzten Nachtfotos angeschaut. Deine Fotos zu erkennen und im technischen Bearbeiten zu verstehen ist mir so wichtig, dass ich eine Liste erstellte und zum schnellen Finden mit Antwortnummer und Seite versehen habe. War ein Genuss sie wieder zu sehen.Welche Fotos sind mit dem Orton-Effekt bearbeitet? Bitte mach mir die Freude und gib mir Hinweise. Danke schon jetzt.Sylvestermond - Antwort #957, S. 64Mondaufnahme - Antwort #953, S. 64eine kleine Steinschule -Antwort #932, S. 63 - da scheint mir ein Orton-Effekt erkenntlichWeihnachtliches Nachtbild - Antwort #895, S. 60Tunnersfeld - Antwort #820, S. 55Varkursen - Antwort #812, S. 55Schafe - Antwort #802, S. 54IMGP2874 - Antwort #787, S. 53Niedermarschacht - Antwort #788, S. 53Scheune - Antwort #789, S. 53Geesthacht2 - Antwort #772, S. 52Aurora Borealis Antwort #773, S. 52Nachtfoto 0109_6 - Antwort #778, S. 52Orion - Antwort #759, S. 51Geesthacht1 - Antwort #761, S. 51
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 23. Feb 2013, 19:45
von lonicera 66
ich greife das Thema noch mal auf.Für Tierportraits finde ich den Orton ganz nett, ich habe die Bilder in GIMP bearbeitet.Die Gesichter habe ich nicht mit Orton bearbeitet, nur das drumherum.
[align=center][galerie pid=99118]mufflon[/galerie][galerie pid=99119]wolf[/galerie][galerie pid=99120]sau[/galerie][/align]
Beim komprimieren mit IrfanView habe ich auf das Nachschärfen verzichtet, da es mir zu stark ist.
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 23. Feb 2013, 20:11
von Faulpelz
Loni, das sind richtig sau-gute Fotos. Mir gefallen sie alle drei. Sie wirken fast schon wie gemalt/gezeichnet, haben einen künstlerischen Charakter. Du hast deinen eigenen Stil gefunden!LG Evi
Re:Imagon, Orton-Effekt, Doppelbelichtung usw.
Verfasst: 23. Feb 2013, 20:28
von lonicera 66
Danke, Faulpelz, ich freue mich, wenn sie gefallen. Das baut auf...
