Seite 3 von 9

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:45
von SWeber
wow! Was für eine Glitter-Glamour-Blüte!!Und als Bonica-Sämling womöglich auch mit schönem Habitus und mit guter Winterhärte und nahezu dauerblühend??
Ich weiß es leider noch nicht, Freiburgbalkon, da ich im Frühjahr 2012 (wäre die erste volle Saison gewesen) die abgeknabberte Rose in der Hand hatte >:( Sie hat sich zwar wieder gut eingewurzelt, aber erholt hat sie sich noch nicht... Die Blattgesundheit ist jedenfalls sehr gut!Marcir: Ja, das war mein Avatar :D

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:45
von marcir
Hallo marcir,wunderschön deine Morning Blush, auch gut gewachsen.Sie kann aber noch viel höher werden bis 5-6 m.Hier eine remontierende Form davon:"Pearl Blush"nur ca. 2 m hoch.LGprocera
Die würde ich auch nicht im Regen stehen lassen, obwohl ich eigentlich mehr zu dunklen Blütenfarben tendiere. :D
Warum Juttchen, die wird doch sicher regenfest sein?! ;D

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:47
von marcir
wow! Was für eine Glitter-Glamour-Blüte!!Und als Bonica-Sämling womöglich auch mit schönem Habitus und mit guter Winterhärte und nahezu dauerblühend??
Ich weiß es leider noch nicht, Freiburgbalkon, da ich im Frühjahr 2012 (wäre die erste volle Saison gewesen) die abgeknabberte Rose in der Hand hatte >:( Sie hat sich zwar wieder gut eingewurzelt, aber erholt hat sie sich noch nicht... Die Blattgesundheit ist jedenfalls sehr gut!Marcir: Ja, das war mein Avatar :D
Aha, wusste ichs doch, danke Susi. Silvie, meine nächste Hechelrose! ;) 8)

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:51
von marcir
Leda mit Schwanenhals 8):
Sehr schön Martina!

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:53
von marcir
Die Leda, auch eine meiner bevorzugten Rosen!Hier sieht man das sehr schöne bläulich samtenen Laub. Sie steht ja auch erst zwei Jahre da.

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 18:56
von marcir
Die Blüte, einfach herrlich:

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:00
von sonnenschein
Und hier Boule de Neige.

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:00
von SWeber
Leda ist traumhaft :D Schöne Fotos, Martina und Marcir!

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:02
von SWeber
Und hier Boule de Neige.
Ohhh ja! Die hat sich leider bei mir nach einem Jahr vertschüsst, in dem sie endlich so richtig gezeigt hat, was sie kann :'(

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:03
von sonnenschein
Sie kann das manchmal richtig gut...

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:12
von juttchen
Ich hoffe darauf, dass meine Leda dieses Jahr endlich richtig blüht. Letztes Jahr gab es leider nur eine, leider auch angefressene Blüte ::)Habe noch Luise Bugnet hier sowie Chateau de Bagnols, Château de la Juvénie und Claus Groth gefunden :DChâteau de la Juvénie finde ich übrigens hinreißend schön *schmacht*

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:14
von martina 2
Die Leda, auch eine meiner bevorzugten Rosen!Hier sieht man das sehr schöne bläulich samtenen Laub. Sie steht ja auch erst zwei Jahre da.
Die ist ja erst auf Umwegen zu dir gekommen, stimmts? Fein, daß sie so schön wächst!
Leda ist traumhaft :D Schöne Fotos, Martina und Marcir!
Danke, große Meisterin :D Zu Silvie hab ich da so eine Assoziation... 8)Boule de neige soll leider nicht ganz unkapriziös sein ???

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:17
von marcir
Genau, Juttchen, das finde ich auch!Ja, Martina, drei Jahre musste ich auf dieses Rosenkind warten. Dafür wächst sie jetzt bestens und belohnt mich mit den schönsten Blüten.

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:24
von Täubchen
Ja, Louise Bugnet darf nicht fehlen :Bild

Re:Rosen mit Lippenstiftflecken

Verfasst: 20. Jan 2013, 19:26
von marcir
Ich fasse mal ein paar Unterschiede zusammen:- Rosa angehaucht auf den Aussenseiten der Blütenknöpfe, dass sich dann aber in der offenen Blüte selber nicht mehr zeigt, (z.B. bei Boule de Neige - oder gibts da noch andere Bilder die nicht im HMF oder bei Dir aufgezeigt werden S.?) Von diesen rosa angehauchten Blütenknöpfen gibt es noch einige Rosen. Die könnte man ja auch hier zeigen.- Es gibt die eher bläulichen angehauchten Flecken oder Farben- und auch die eher kirschroten Flecken oder Farben- Dann Farbflecken witterungsmässig, die aber nicht auf der oder in der Rosenblüte verankert sind. (Ich meine nicht die Regenflecken.Interessant, es gibt als schon ein paar Abweichungen.