Seite 3 von 52
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 5. Feb 2013, 20:48
von oile
Letzten Winter im Zweitgarten. Dort ist es deutlich kälter als hier.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 5. Feb 2013, 23:00
von andreasNB
Kann man sie durch Schnitt auch kleiner halten?
Kann man. Zumindest im Internet so zu lesen. So auch bei
eggert.Ob
Salix daphnoides aber auch als Kopfweide funktioniert ?Keine Ahnung. Das versuche ich aber ab diesem Jahr an einem anderen Expl. und einer anderen Sorte.Wenn das Wetter nur endlich besser werden würde. Dann hätte ich Dir schon längst einiges ausgebuddelt

Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 5. Feb 2013, 23:11
von Danilo
Ob Salix daphnoides aber auch als Kopfweide funktioniert ?
Ja, sogar ganz ausgezeichnet. Das Stockausschlagvermögen dieser Art ist eines der besten im Weidenreich. Die schön bereiften Jungtriebe können dann enorme Längen erreichen.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 6. Feb 2013, 06:28
von oile
Wenn das Wetter nur endlich besser werden würde. Dann hätte ich Dir schon längst einiges ausgebuddelt

Nur kein Stress. Hier ist ja das gleiche Wetter.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 07:53
von oile
Wer schnell ist, kann sich
hier noch ein Starter-Paket sichern.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 10:27
von zwerggarten
gut, habe ich keinen platz in meinem garten.

Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 12:07
von pearl
Wer schnell ist, kann sich
hier noch ein Starter-Paket sichern.
du kannst einen ja verrückt machen mit so Sachen!

Blue Streaks! Brauch ich sofort und total nötig!

Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 13:41
von zwerggarten
noch 13 minuten!

Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 15:04
von pearl
längst beendet.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 20:16
von Chica
Staudo, könnte diese Weide 'Salix alba' sein.
Weiden in der freien Landschaft zu bestimmen, halte ich für schwierig, sie mendeln wie verrückt. Die
Kopfweiden bei uns am Radweg dürften irgendwelche Kreuzungsprodukte sein.Von Eggert habe ich aus Gründen der Ökologie- mit diesen Weiden können einfach die meisten Tiere etwas anfangen- Salix caprea samenvermehrt und Salix caprea mas veredelt gepflanzt. Das samenvermehrte sollte ein
Weibleinsein. Nun sind beide um die 6 Meter hoch und haben wundervolle Kätzchen und Staubfäden! Da hab ich wohl 2 Männer im Garten stehen

.
Nun dafür ist mein neuester beim Bauern geretteter Kater ein Mädchen
Bei meiner Pflanzliste für die Zufahrtbepflanzung bin ich für den Winteraspekt natürlich an Eggerts farbigen Weiden hängengeblieben. Man muss sie einfach lieben diese Dinger.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 20:20
von Staudo
Sei froh, dass Deine Weiden Männer sind. Im Gegensatz zu uns Menschen sind die bei den Weiden deutlich reinlicher als die Frauen.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 20:25
von Zwiebeltom
Diese Aussage revidierst du sofort, wenn du mal zufällig eine stark frequentierte Frauentoilette (Disco oder so) zu sehen bekommst.

Auch im Vergleich zu den dortigen Männerklos.

Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 20:37
von Gartenplaner
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 20:41
von Staudo
Es kann sich für Weidenliebhaber lohnen, mit offenen Augen durch die Gegend zu laufen und fahren. Mitunter sieht man am Wegesrand Weiden mit leuchtenden Rinden. Schere nicht vergessen. Jetzt ist die beste Zeit für Steckhölzer.
Re:Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 13. Mär 2013, 21:02
von pearl
ok, dann kann ich ja mein handtool mal wieder einpacken.
Multifunction secateurs laguiole