Seite 3 von 66

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 18:05
von Staudo
In Südbrandenburg war es fast den ganzen Tag lang trocken.

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 18:11
von Jayfox
P.S. Sturmböen, und der Luftdruck ist so niedrig, dass das Barometer pinkelt.

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 18:11
von Knusperhäuschen
@Brennessel: Hier bei uns gibts auch in jedem Dorf rundum Lamasund andere Südamerikaner, viele Trampeltiere und andere Kamele, viele hier machen viele in Kameltrecking. Ich finde die Tiere sehr interessant, aber es gibt hier auch etliche Weiden, auf denen schon am Rand mit Schildern vor dem berüchtigten "Spucken" gewarnt wird, wir haben das schon ein paar Mal erlebt, das ist wirklich so, interessant, aber man sollte echt nicht in der Schuss-/Spucklinie stehen :P :o :-X ;D .

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 18:40
von Most
am Bodensee CH;auch schon den ganzen Tag Regen mit ca.7°. Vor einer Stunde ging es hoch auf 8,5° ???

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:16
von Irm
In Südbrandenburg war es fast den ganzen Tag lang trocken.
In Berlin ist es immer noch trocken, hat den ganzen Tag nicht geregnet, aber die Sonne zeigte sich auch nicht wirklich. War heute ne Weile im Garten, wäre schön, wenn nicht mehr so ein ganz ganz übler Frost käme (hoffen kann man ja ;) ).

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:36
von Danilo
Auf dem Barnim jagte dagegen bei 6°C ein Schauer den nächsten, mal Regen, mal Graupel. Das hielt mich aber nachmittags nicht von einem ausgedehnten Gartenaufenthalt hab. :) Der Garten sieht aus, wie es sich für einen 08/15-Winter wie den bisherigen gehört: gesund. :DRasen und wintergrüne Pflanzen sind quicklebendig, manche Pflanze nicht mal abgefroren, überall zeigen sich frische Austriebe, mancher Winterblüher steht gar schon in Vollblüte. :DTatsächlich verleitete mich der weit fortgeschrittene Austrieb diverser Geophyten wieder einmal, den allgemeinen Rückschnitt vorzuziehen - zwar nur in geschütztesten Gartenbereichen, dennoch reicht diese Leichtsinnigkeit für gewöhnlich, um binnen weniger Tage Dauerfrost heraufzubeschwören. :P

Re:Februar 2013

Verfasst: 1. Feb 2013, 19:54
von borragine
Nordhessen: Den ganzen Tag über wechselten sich starke Regenschauern mit Nieselregen ab; die Temperatur lag bei 3 bis 5°. Zwar wieder mal nur grau, aber irgendwie gar nicht so schlecht.lg, borragine

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 06:58
von thogoer
Ossola, PiemontRegen (der erste dieses Jahr) 3,1°C

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 07:17
von Amur
Hier im Moment kein Regen, dafür die letzten 24h fast 24 Liter. Winterfeuchte ist also vorhanden. Den Fluss hört man bis hierher rauschen. Die Temperatur ist heut nacht erst angestiegen auf fast 9° und ist nun wieder auf knapp unter 3° zurückgegangen. Da sieht man was sich im Moment in der Atmosphäre alles bewegt...

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:01
von brennnessel
Guten Morgen vom oö. Alpennordrand! Es regnet bei +5°, W-Wind. ÖT. #32: Hallo Knusperhäuschen, die Alpakas spucken im Gegensatz zu Lamas -ihren nahen Verwandten - nicht!

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:02
von Garten Prinz
Ossola, PiemontRegen (der erste dieses Jahr) 3,1°C
:o Ich glaube dieser Woche hat es hier (Eindhoven, NL) jeden Tag geregnet. Gestern mal wieder 15 Liter.Aktuell: 4 Grad, einige Schauer sind in Anzug.

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:12
von tomatengarten
oberlausitz: drei grad plus. nasskalt.

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:14
von Jayfox
Nach intensiven Regenfällen heute Nacht bei anfangs noch 9 °C jetzt nur noch 2 °C.

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:18
von oile
knapp über 0 Grad, es schneit.

Re:Februar 2013

Verfasst: 2. Feb 2013, 08:33
von Staudo
Südbrandenburg: 2°C, Schneenieselregen.