Seite 3 von 6

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:17
von juttchen
Unbekannte gbDen Namen weiß ich leider nicht. :o

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:22
von Theodor
Der Frühling steht in den Startlöchern,erste Rosentriebe sind schon zu sehen. Madame Alfred CarrièreBildGhislaine de FeligondeBild

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:24
von sonnenschein
Ja, die sieht auch super aus, die AS, eher Herbst, oder?Hellgelb finde ich halt auch sehr schön.
Heller kann sie auch. Beide Bilder sind aus dem Juni, aber aus verschiedenen Jahren.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:33
von marcir
Unbekannte gbDen Namen weiß ich leider nicht. :o
Sollen wir das mal herausfinden, Juttchen?Vielleicht, wenn sie wieder blüht, oder?Die ist ja echt nett.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:33
von sonnenschein
Uuhh, die Ghislaine ist aber schon übel weit - jetzt kommt doch noch einmal Winter ::) .

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:34
von marcir
Der Frühling steht in den Startlöchern,erste Rosentriebe sind schon zu sehen. Madame Alfred CarrièreGhislaine de Feligonde
Ja, aber Theodor, können die denn nicht warten! Ist ja wahnsinnig wie weit die bei Dir schon sind. :oJetzt soll es ja auch wieder etwas kälter werden.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:35
von marcir
Ja, die sieht auch super aus, die AS, eher Herbst, oder?Hellgelb finde ich halt auch sehr schön.
Heller kann sie auch. Beide Bilder sind aus dem Juni, aber aus verschiedenen Jahren.
So hell kann sie werden, aber hallo, hätte ich jetzt nicht gedacht!

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:49
von Tapete
sonnenscheinBin ja immer eher für mehr apricot als reingelb ::) .Autumn Sunset. Eine klasse Rose. Eben wie Westerland, aber schöner in der Farbe, finde ich ;) .[/quote hat geschrieben:Meine Westerland ist noch sehr klein, vielleicht sollte ich sie ersetzten oder die Autumn Sunset dazupflanzen, würde das passen, farblich? Müsste doch, oder? ???

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:53
von marcir
Mickert sie denn, die Westerland? Die wird sehr gross. Wenn Du genügend Platz hast, Tapete, dann pflanz die AS daneben.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 19:54
von sonnenschein
Meine Westerland ist noch sehr klein, vielleicht sollte ich sie ersetzten oder die Autumn Sunset dazupflanzen, würde das passen, farblich? Müsste doch, oder? ???
Warum solltest du sie ersetzen? Klein heißt länger klein oder jung?Ich würde die Kombi vom Wetserlandrosa oder lachs mit dem Gelb der Autumn Sunset nur mögen, wenn die Umgebung auf diese Farben abgestimmt wäre und das sozusagen gewollt wäre. Bollywood-Farbausschnitt sozusagen ;) .

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:01
von carabea
Der Frühling steht in den Startlöchern,erste Rosentriebe sind schon zu sehen.
So ähnlich sehen die meisten auch bei mir aus. Gefällt mir gar nicht.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:10
von Tapete
BOLLYWOOD IST SEHR OK! ;DHabe viele hellblaue Blumen (unter anderem einen Ableger deiner wunderschönen hellblauen Glockenblume :)), orangerote Dahlien und so fort.Also mit der Westerland ist das so:sie ist in den beiden letzten Wintern zurückgefroren, war zuvor frisch gepflanzt. Deswegen ist sie noch klein, bzw. fast gar nicht da. Ich könnte sie also noch rechtzeitig mit der AutumSunset verschmelzen lassen.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:12
von Theodor
Die anderen Rosen halten sich noch etwas zurück, aber ich denke Anfang März geht es richtig los hier.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:13
von marcir
Die anderen Rosen halten sich noch etwas zurück, aber ich denke Anfang März geht es richtig los hier.
Ich drück Dir die Daumen bis dahin.Hier hält es sich noch einigermassen in Grenzen mit neuen Austrieben.

Re:Rosen im Februar 13

Verfasst: 7. Feb 2013, 20:22
von Theodor
Die anderen Rosen halten sich noch etwas zurück, aber ich denke Anfang März geht es richtig los hier.
Ich drück Dir die Daumen bis dahin.Hier hält es sich noch einigermassen in Grenzen mit neuen Austrieben.
wir danken für das drücken. die ersten Kraniche haben wir schon vor 2 Wochen gesehen und heute auch welche. Ich leite daraus ab, das wir dieses Jahr wieder einen sehr schönen April bekommen, wie in den letzten Jahren.