Seite 3 von 3

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 26. Feb 2013, 07:48
von Mediterraneus
Wenn das Haus in einen gewissen Rahmen passt, dann geht in Baugebieten heutzutage viel.In den 70ern wurde hier nur Flachdach und Bungalow erlaubt, Dachziegel mussten schwarz sein, Kniestock war verboten (= typisch fränkisch, rote Dachziegel), jetzt darf man relativ viel, man hat dazugelernt und möchte ja auch potentielle Bauherren haben.Wenn es kein reiner historischer Altort ist, warum soll dann jedes Haus gleich aussehen und nur ein Architekt gesponsert werden.Ich rede nicht von bauen in freier Landschaft.(PS: Wer erstellt denn Bebauungspläne und wieviel Ahnung haben die und wer verdient dabei mit? ;)) Wie schon gesagt, ich habe was gegen Bevormundung im privaten Bereich.

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 27. Feb 2013, 09:51
von Kantate
So, Antwort vom örtlichen Umweltamt erhalten.Ich darf die Eibe umwerfen.Allerdings war das interessant ... es gibt hier doch Einschränkungen für unsere "Siedlung mit Waldcharakter" ... pro 200qm Grundfläche muss mind. 1 Baum erhalten werden. :o Für uns kein Problem, wir haben mind. 20 davon. Aber dann frage ich mich, wie die ganzen Nachbargrundstücke mit genau 0 Bäumen zustande kommen. Oder zählen 2 exotische Zierbäumchen mit 4m Endhöhe als Baumbestand? :-X Mhhhh...

Re:Darf man Eiben auf Privatgrundstück fällen?

Verfasst: 27. Feb 2013, 10:23
von Mediterraneus
Die haben halt nicht im Umweltamt nachgefragt ;)