Seite 3 von 3

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 16. Mär 2013, 19:28
von realp
oile hat mich gerettet: Das heisst hier bei uns Schafgitter. Entschuldige die sprachliche Verwirrung, bin halt Schweizerin... ;)

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 16. Mär 2013, 19:58
von we-went-to-goe
kein Problem ;) Und Dein Landwirt ist ein vorbildlicher Ziegenhalter. Davon gibt es auch welche 8) ;D

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 13:49
von realp
Kleiner Nachtrag:Die sehr hohe und sehr alte Eglantine (Hundsrose ?) am Stall im Nachbarsgarten wird soeben durch 5 sehr begeisterte Ziegen hingemordet...Bitte liebes Elektrizitätswerk: Keine Stromausfälle !!!

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 13:52
von Gartenplaner
Elektrozäune sind an einen Akku angeschlossen, sowas wie ne Autobatterie.

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 13:54
von Gilb
Elektrozäune sind an einen Akku angeschlossen, sowas wie ne Autobatterie.
Die sind hier sehr begehrte Objekte bei Dieben.... :-(

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 13:56
von realp
DANKE Gartenplaner !Pfui Gilb... ;D

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 14:37
von Gilb
Wieso pfui? Das ist hier bittere Realität und ich wollte nur warnen. Umsonst rennen nicht dauernd Pferde und Schafe auf den Straßen rum und werden überfahren... Das liegt zum großen Teil an geklauten Weidegeräten.

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 15:09
von Günther
Nicht nur Pferde und Schafe, auch Schweizer.... ::)

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 17. Mär 2013, 17:52
von Nina
Entwarnung ! Heute nachmittag hat mein Ziegenbauer auf meine morgendliche Bitte einen Elektroweidezaun gezogen. Er meinte, er habe mich schon eh daraufansprechen wollen, denn er mag meine Rosen ! ...
Gratulation zu Deinem tollen Nachbarn! Das ist doch echt nett! :D

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 18. Mär 2013, 22:33
von agarökonom
Wenn die halbierten Tannenstämme quer angebracht sind bilden sie ein praktisches Fussbänkchen für die Ziegen , dann solltest Du noch etwas am oberen Ende des Zaunes anbringen . Elektrozaun hat meine Ziegen null beeindruckt , aber die Zaun-hoch-hebe-Nummer hatten alle drei drauf . Realp ,kannst Du den Überhang nicht einfach auf Deine Seite ziehen ? Ist ja quasi so als ob Du mit einem Ziegenlolly vor der Nase wedelst wenn da Rosen in Reichweite baumeln .

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 19. Mär 2013, 19:49
von realp
Jetzt mach ich gar nix mehr, ausser auf alle Vorkehren zu vertrauen und die Damen scharf im Auge zu behalten...

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 15. Okt 2014, 11:55
von Gänselieschen
Inken hat das hier verlinkt - ich kannte es noch nicht ;)@ realp - wie sieht es aus, nach einem Jahr Ziegenweide??*guckt neugierig*

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 19. Okt 2014, 18:00
von realp
Entschuldige G'Liesel, sehe erst jetzt Deine Nachfrage. Also: Es ist wunderbar ! Ziegen sind ja sowas von Klasse ! Trotz der Hunde auf unserer Seite des Zaunes, sind sie zutraulich und NUR verfressen. Altes Brot muss mit der Entenschar geteilt werden. Aber die ganzen Aepfel und Birnen, die so als nicht 'menschenwürdig' anfallen, sind willkommen. Und dann erst der ganze Hecken-und Baumschnitt. Geht alles über den Zaun-und ich muss weniger durch den Garten schleppen. Katzenminze geht allerdings gar nicht !Und seitdem ich 2mal eine der kläglich schreienden Damen unter Einsatz meines Lebens ( ;) aus der Bredouille eines verhedderten Hörnchens gerettet habe, gehöre ich zum Trupp.Der Elektrozaun ist manchmal nicht in Betrieb (letzte Woche wollte ein Kalb von einer anderen Weide unbedingt durch den E'Zaun zu uns) und hat alles kurz und klein getreten ( idyllisches Landleben) und ca. eine Woche waren wir 'schutzlos'. Aber die Mädels haben auch so Respekt und haben keinen Einbruchversuch gewagt- und das obwohl gerade zu ihnen hinunter an der Grundstückgrenze herrlich einladende Stauden in Hülle und Fülle stehen !Fazit: I love Ziegen !

Re:Ziegen ante portas !

Verfasst: 21. Okt 2014, 18:48
von Maja
Fazit: I love Ziegen !
Danke für diesen begeisterten Bericht! :D