Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 25. Mär 2013, 12:02
				
				 "Mein Gott, nu lass dem Kind doch die Banane!" Ist aus? Bitte links einsetzen.
 "Mein Gott, nu lass dem Kind doch die Banane!" Ist aus? Bitte links einsetzen.   Dame Edna habe ich gefunden. Kannte ich noch nicht und bin entzückt.
 Dame Edna habe ich gefunden. Kannte ich noch nicht und bin entzückt.   
 Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
 "Mein Gott, nu lass dem Kind doch die Banane!" Ist aus? Bitte links einsetzen.
 "Mein Gott, nu lass dem Kind doch die Banane!" Ist aus? Bitte links einsetzen.   Dame Edna habe ich gefunden. Kannte ich noch nicht und bin entzückt.
 Dame Edna habe ich gefunden. Kannte ich noch nicht und bin entzückt.   
  
   
  
  Meine Anfrage hat sich hiermit erledigt.
 Meine Anfrage hat sich hiermit erledigt.Die neue Saison hat zumindest virtuell begonnen, auch wenn hier alles noch unter einer dicken Schneedecke schläft (ein Jahrhundertwinter hat uns noch fest im Griff), mir kam Dein Hinweis gerade recht - ich kämpfe mich gerade durch die letzte Etappe einer monatelangen Reha und brauche dringend 'Buntes'.Allerdings wundert mich immer wieder die miese Fotoqualität von Eurocallis und auch, daß´sie zu diesen astronomischen Preisen Käufer finden. Der Großteil der dort verfügbaren Sorten ist bei einigen Sammlern in Europa günstiger zu bekommen und wenn ich wirklich die allerneuesten aus den USA haben möchte, kann ich sie mir, falls ich mehr als ein oder zwei Stück kaufen möchte annähernd preisgleich selbst importieren. Als Trendsetter sehe ich sie weniger - eher als Importeur, der einigen amerikanischen Trends folgt und andere, oft ebenso interessante vollkommen ignoriert. Die Sorten, die wirklich langfristig erfolgreich sind und sich am Markt durchsetzen, sind häufig ganz andere. Trotzdem macht es immer wieder Spaß, die poppige Collection durchzusehen; fast jedes Mal finde ich dann doch wieder die eine oder andere Neueinführung wieder, die ich zuvor schon auf einer US-Züchterhomepage bewundert habe und die nun in erreichbare Nähe gerückt ist (und dutzende, die ich niemals pflanzen würdegerade läuft eine email rein mit den neuesten Taglilien von Verhaert. eurocallis.com. Nicht, dass ich davon irgendetwas brauchen könnte.Aber die neue Saison hat angefangen!Darauf freue ich mich!

 ).LG
).LG Der größte Importeur von Taglilien in Europa hat schlechte Bilder, zu hohe Preise, ein lückenhaftes Angebot ... ich glaube deine Reha war nicht erfolgreich oder hat nichts gebracht.
 Der größte Importeur von Taglilien in Europa hat schlechte Bilder, zu hohe Preise, ein lückenhaftes Angebot ... ich glaube deine Reha war nicht erfolgreich oder hat nichts gebracht.   
  
  
  und wenn dann auch noch verwendbare konkrete hinweise auf diese (besseren) hiesigen anbieter dabei rüberkommen, soll es mir sehr recht sein.
 und wenn dann auch noch verwendbare konkrete hinweise auf diese (besseren) hiesigen anbieter dabei rüberkommen, soll es mir sehr recht sein. 