Seite 3 von 11

Re:Japanreise

Verfasst: 17. Apr 2004, 13:16
von ernst
die nachttemperaturen liegen bei 10 C, tagsueber heute 28 C.vlies gegen die austrocknung, die sonst den jungpflanzen durch den staendigen warmen wind droht.

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:45
von ernst
jetzt schiesst der bambus aus dem boden, 40 cm pro tag, da kann mann das gras wachsen hoeren ;)

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:47
von ernst
und damit die romantik nicht ueber die realitaet hinwegtaeuscht

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:48
von ernst
aber zur versoehnung noch ein 800 jahre altes teehaus

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:51
von hummel
kamma ga nix sehen, is so dunkel hier, was sind denn das fuer Groessenverhaeltnisse bei dem Bambus?

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 12:57
von ernst
sorry, werd das bild bei gelegenheit aufhellen. durchmesser der rohre ca. 12 cm

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 22:08
von Nina
Ernst, da kriegt man Fernweh! :)

Re:Japanreise

Verfasst: 18. Apr 2004, 23:16
von ernst
Ernst, da kriegt man Fernweh! :)
Ist ja nicht der schlimmste Schmerz ;), aber als kleiner Trost: heute ist der erste Regentag.- da sollen die Gaerten noch viel besser wirken , ;D, sagen die Japaner, und sprengen und spritzen bei Trockenheit, was das Zeug haelt.

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:38
von ernst
aus unerfindlichen gruenden konnte ich das bild von gestern nicht auswechseln. deswegen neu

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:39
von ernst
und so siehts dann am markt aus

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:43
von ernst
dann gleich noch was koestliches, wasabi, wasabia jap.- frisch!nicht zu vergleichen mit dem zeug, das bei uns angeboten wird- aus pulver zubereitet, bestenfalls, meistens aber gruen gefaerbter kren.aber auch entsprechend teuer, 10 g ca. 7 Euro.waechst nur in gebirgsbaechen und vertraegt keine minus-grade(geaendert warabi auf wasabi, warabi ist osmunda jap. und ebenfalls lecker)

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:48
von ernst
die naechste gaumenfreude; zenmai, die jungen noch nicht entfalteten triebe. uebrigens- was hier alles gegessen wird, verrate ich nicht, sonst wird der naechste bot. garten restlos gepluendert- das befuerchte ich vor allem bei zwei besonders nachhaften damen aus unserer runde ;D

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:50
von ernst
und damit ihr nicht, womoeglich zu recht glaubt, bei mir geht die ganze gartenliebe durch den magen:

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 07:56
von Nina
...sonst wird der naechste bot. garten restlos gepluendert- das befuerchte ich vor allem bei zwei besonders nachhaften damen aus unserer runde ;D
Fühle mich irgendwie angesprochen... ::)Komm erzähl schon!! :DSagmal sehen die Märkte überall so "geputzt" aus. Gibt es denn gar keine "Schmuddelecken" in Japan?

Re:Japanreise

Verfasst: 19. Apr 2004, 08:08
von ernst
guten morgen, schon auf? ;Dschmuddelecken gibt es kaum, niemand wirft einen stummel weg, kein kaugummi auf den strassen, putzen ist eine lieblingsbeschaeftigung hier (reinigung und reinhaltung sind teil des zen-buddhismus, schulkinder raeumen nach der schule auch ihre klasse zusammen, inkl. bodenaufwischen!)wetextuecher (gibts hier nicht), sind ein begehrtes mitbringsel aus europa :)und es gibt keine kriminalitaet, fahrraeder und haustueren bleiben unversperrt und die zeitschriftenhaendler lassen ihre staender ueber nacht unbeaufsichtigt vor ihren geschaeften stehen.und was das essbare betrifft, erzaehlen tu ich gar nix, aber wennst ganz brav bist, lass ich dich mal in das 300 seiten starke buch ueber essbare jap. wildpflanzen reinschauen, dass ich gekauft habe. und wennst noch braver bist, uebersetz ichs dir auch ;D