Seite 3 von 72
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Apr 2013, 21:01
von Most
:DIch habe letztes Wochenende meine Tomätchen ins GH gestellt. Da gefällt es ihnen jetzt und sie wachsen endlich.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Apr 2013, 21:10
von Bienchen99
Das ist doch schön. Man was freu ich mich auf die erste Tomate
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 17. Apr 2013, 21:25
von Most
Ich auch, aber nicht nur auf die Tomaten.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 10:20
von uliginosa
Blumenerdesäcke sind eine Notlösung - wenn es geht würde ich immer eigenen Kompost verwenden und den Boden im Garten verbessern. Es gibt auch Leute, die Kompost, oder Vorstufen davon übrig haben, wenn ich sehe, wieviel Grasschnitt und Gartenabfälle im Weld landen.

Grasschnitt zum Mulchen - der düngt auch wunderbar - bekomme ich auch von meinen Nachbarn.

Gestern habe ich alle Tomatenpflänzchen auf die Terrasse gestellt, erst Mal beschattet mit Sonnenschirm. Sie wurden dann vom Wind umgelegt.

Ich habe 2 Kästen (50/60 cm lang) mit je zwei Gartenperlen und einer Balconi Yellow bepflanzt. Letztere ist noch viel kleiner und es könnte ihnen in der Mitte vielleicht doch zu eng werden. Was meint Ihr?
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 10:42
von agricolina
...erst Mal beschattet mit Sonnenschirm.
Warum?
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 13:57
von tomatengarten
...erst Mal beschattet mit Sonnenschirm.
Warum?
bestimmt weil man tomaten schlecht mit sonnemilch gegen den sonnenbrand schuetzen kann
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 14:16
von Bienchen99
Man was für eine Arbeit

. Jedes Pflänzchen einreiben.

Ich muss sagen, dieses Jahr geht es eigentlich. Heute stell ich nichts nach draußen. Es stürmt so dermaßen. Wir haben richtige Sandstürme heute. Die Äcker sind staubtrocken und draußen wird man gepudert
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 14:59
von agricolina
Das ist wirklich traurig bei euch...was es da am Rand vom Packeis alles nicht gibt - nicht mal Sonnenmilch in Zerstäuberflaschen...aber wahrscheinlich auch nicht mal Sonne... ;DAber Scherz ohne: Nicht in Regen ist mir bekannt, aber nicht in die Sonne... ???Ich wusste gar nicht, dass Tomaten Sonnenbrand bekommen können. Ob die das in Italien auch schon wissen? Von wegen "sonnenverwöhnte Tomaten" - oder doch eher "sonnenverbrannte"? Mir sind sie eher als Auflage gegen Sonnenbrand (bei Menschen) bekannt.
...gerade ist mir schlagartig klargeworden, warum es auch braune und sogar schwarzbraune Tomaten gibt - logisch!
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 15:07
von Mediterraneus
wenn du nen Italiener monatelang im Zimmer einsperrst, und dann in die Sonne stellst, bekommt der auch nen Sonnenbrand ;)Die Pflanzen im Haus bekommen nur ganz wenig UV-Licht ab. Auch wenns am Fenster für uns "hell" erscheint, filtert Glas einen Großteil Sonnenlicht weg.Deshalb sind die Tomatenpflanzen beim Rausstellen keine "Helligkeit" gewohnt. (Deswegen wachsen die drinnen auch so anders als draußen, so hellgrün und gagelig)
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 16:21
von Bienchen99
Genau

und wenn man dann die blaßgrüne Tomate direkt in die Sonne stellt hat sie abends Sonnenbrand*hüstel* ich hab Sand überall
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 16:37
von July
Bienchen,hier auch Sand überall ...keuch..... oTLG von July
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 18:37
von agricolina
Hm, bin jetzt doch am Grübeln. Für die nächsten Tage sind nachts Tiefstwerte von 7 Grad (d.h. auf der Terasse etwa 9 Grad) angesagt. Soll ich die Tomaten im (Plastik-)Gewächshaus draußen lassen? Und die Kürbisse? Und die Kräuter?
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 18:42
von Bienchen99
na, erfrieren werden sie bei den Temperaturen nicht. Wenn du dir nicht sicher bist, dann leg doch eine Decke drüber für die Nacht, aber die verkraften diese Temperaturen auch so.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 18:43
von agricolina
Danke, Bienchen!
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 18. Apr 2013, 18:49
von July
Bei uns soll es Frost geben am Wochenende. Ich trage die Tomaten aus dem Gewächshaus wieder in den überfüllten Wintergarten. Das mache ich jedes Jahr so und der Frost kommt immer wieder nach ein paar warmen Tagen >:(LG von July