Seite 3 von 4

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 10:23
von Treasure-Jo
Dein Beet, Dein Job :)P.S.: Du bist ja ohnehin schon am Werkeln, wie man auf Deiner Blogseite sieht. Viel Erfolg mit Deinem Steingärtchen.

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:35
von Herr Dingens
So, hier Fotos, wie mein Steingarten aussieht. Leider ist er so bewachsen, dass man den Aufbau gar nicht so gut sehen kann. Im Prinzip ist außen drum rum ein Mäuerchen und innerhalb des Mäuerchens ist ein Haufen verschiedener Steine, die verschwinden sollten, und natürlich auch eine Menge Erde bzw. Substrate und oben drauf, an den Seiten raus ... wachsen diverse meist eher alpine Pflanzen. Der Steingarten ist ca. 10 m lang, 2 m hoch und auch begehbar.

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:36
von Herr Dingens
Hm, warum ist das so klein?

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:38
von Herr Dingens
Das mit den 80 KB ist ja ein Witz. Naja, vielleicht könnt ihr die ja wieder groß machen?

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:38
von Herr Dingens
Eines noch?

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 1. Mai 2013, 21:40
von Herr Dingens
Tut mir wirklich leid, in echt sind die Bilder groß, aber wenn ich die so klein rechnen muss ... Naja, kommst halt her und schaust alles live an ;D

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 2. Mai 2013, 09:15
von SusesGarten
Schade. Da kann man nichts erkennen. Versuche mal die Auflösung runter zu setzen und die Breite auf etwa 800 Pixel zu setzen. Das müsste gehen.

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 2. Mai 2013, 17:12
von Theodor
So hier mal ein kleines Update vom Recycling Steingarten, wie ich ihn mir jetzt vorstelle. Auf dieser Seite werde mit alten Gehwegplatten aus Beton die Trockenmauer hoch mauern.Bild Der Trog den ich gestern gemacht habe, wird ein Scherbengarten werden, mit Scherben von alten Tongefässe.BildIn der Ecke wo die Eimer stehen, wird ein Hügel kleiner aufgeschüttet, dieser wird dann mit schönen ausgedienten Kieselsteinen verschönert. oder mit alten Granitplatten von Friedhof. Ich tendiere aber zum Kiesel.BildWie findet ihr das?

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 2. Mai 2013, 22:03
von fars
Nimm keine Kieselsteine. Die wirken zu "künstlich" und zu "glatt". Besser dürften Bruchsteine wirken.

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 19:32
von Herr Dingens
So, jetzt versuche ich das nochmals mit den Bildern ::)

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 19:38
von Herr Dingens
noch eines

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 19:42
von Herr Dingens
und eines

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 19:48
von Admin
Du darfst nicht die Vorschau betätigen, sónst ist das Bild weg und Du mußt es neu benennen. ::) Ich hoffe diese technischen Probleme sind bald Vergangenheit. :) LG Nina

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 19:53
von Herr Dingens
vielen Dank Nina, ich versuchs noch mal

Re:Mit alte Betonplatten einen Steingarten anlegen...aber wie?

Verfasst: 3. Mai 2013, 20:00
von Nina
Mensch Herr Dingens, dass sieht bei dir ja aus wie im botanischen Garten- toll! :D Das konnte man bei den "Briefmarken" vorher ja gar nicht ahnen. ;) :)