Seite 3 von 3

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 30. Apr 2013, 22:28
von troll13
Ich würde hier gerne auch die Gattung Sorbus ins Gespräch bringen.Sorbus aucuparia 'Fastigiata' wächst zwar ewig langsam, aber S. thuringiaca wächst kräftiger und bleibt auch recht schmal aufrecht, wenn ihr der Platz fehlt.Sorbus 'Autumn Spire' könnte ein Geheimtipp werden, gelbe Früchte vor lackroter Herbstfärbung! :DIch habe vorletztes Jahr in der Baumschule eine Pflanze in einem Bestand von S. aucuparia 'Edulis' gefunden, die nicht dazu gehörte. Da der Jungpflanzenlieferant auch 'Autumn Spire' im Sortiment anbietet, kann es sich eigentlich nur um diese Sorten handeln.Sie hat zwar noch nicht geblüht, ergo auch noch nicht gefruchtet, aber der dicht aufrechte Wuchs und die Herbstfärbung passt dazu.Die Herbstfärbung der Fagus s. Dawyck-Sorten ist übrigens für mich gar nicht so übel. Und sie wachsen auch im Freistand wesentlich schmaler aufrecht als Carpinus betulus 'Fastigiata' oder die Quercus Fastigiata-Typen und sind auch nicht so anfällig wie die Eichen.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:33
von Jayfox
Das kann man so pauschal nicht sagen, glaube ich. Liriodendron tulipifera 'Aureomarginatum' ist deutlich schwachwüchsiger als die Art. Ich habe beide.
Stimmt, 'Aureomarginatum' ist nicht so wüchsig.Ich bezog mich auf 'Fastigiata': Die wächst genauso stark wie die Art selbst, nur in den ersten Jahrzehnten eben schmaler.Aber wenn 10 - 12 m Höhe angepeilt werden, dann ist ein Tulpenbaum so wenig das richtige wie eine Säuleneiche.Mit Sorbus kenn' ich mich nicht aus, abgesehen von S. domestica. Den hatten wir ja schon, der scheidet aus.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 30. Apr 2013, 23:36
von chris_wb
Aber wenn 10 - 12 m Höhe angepeilt werden, dann ist ein Tulpenbaum so wenig das richtige wie eine
Das kann ich bestätigen, nachdem ich im Schlosspark Wernigerode ein offenbar nahezu ausgewachsenes Exemplar bewundert habe.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 13. Mai 2013, 15:57
von Christina
Ich möchte euch von meiner Entscheidung berichten:das Schwarzkieferersatzprojekt ist auf den Herbst verschoben, da meine Catalpa an anderer Stelle im Garten leider das zeitliche gesegnet hat. :'(Diese Stelle ist mir im Moment wichtiger, ich habe mich für eine Fraxinus ornus entschieden. Was statt der kiefr hinkommen wird, habe ich noch nicht ganz entschieden.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:29
von Christina
Heute ist nun endlich die Kiefer gefallen. Und da ist doch etwas mehr Platz als ich meinte. Daher habe ich mich für einen Lipuidambar styraciflua "Worplesdon" entschieden. Ich richte mich immer ein wenig nach der Verfügbarkeit in meiner kleinen Baumschule.Außerdem war ich von der Internetseit der Baumschule Evert Esveld sehr begeistert. Dort kann man alle Parameter eines Gehölzes eingeben, und es werden einem Vorschläge gemacht.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:35
von Janis
Außerdem war ich von der Internetseit der Baumschule Evert sehr begeistert. Dort kann man alle Parameter eines Gehölzes eingeben, und es werden einem Vorschläge gemacht.
Hast du einen link, bitte?Ich habe unter Baumschule Evert nichts gefunden.

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:38
von Christina
Heißt auch Esveld, ich Dödel hab mich vertanEsveld Dort rechts die Pflanzensuchmaschine anklicken

Re:Schlanker Laubbaum gesucht

Verfasst: 29. Okt 2013, 18:40
von Janis
Ach so, danke ;)Esveld kenne ich natürlich.