Seite 3 von 6

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 21. Jan 2018, 13:51
von Cryptomeria
Es lässt sich immer nur von Art zu Art argumentieren. Die Spezialisten stehen alle auf der Roten Liste, weil sie nur in ganz speziellen Nischen leben können und dann gibt es auch welche, die es dann zum Glück noch häufiger gibt, weil sie mehrere Möglichkeiten haben.
VG wolfgang

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 21. Jan 2018, 13:54
von monili
partisaneng hat geschrieben: 21. Jan 2018, 13:44
Würde mich schon interessieren was das jetzt ist.


Mich auch. Werd den Stämmling mit den Bohrlöchern heute abend wieder aus der Biotonne zwischen benutztem Katzenstreu hervorklauben. :-X :-X :-X Und in besagtem Mörtelkübel stecken.

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:16
von Cryptomeria
Dann auf jeden Fall viel Erfolg! Vielleicht wird's ja ein Moschusbock. Ich habe auch immer einige wenige dieser sehr schönen Käfer im Sommer im Garten.
VG Wolfgang

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 19:40
von monili
Oh Mann!

Es spricht doch hoffentlich nix dagegen die Viecherln in einem Müllsack zu züchten?!?
Axt 1: Stiel ist gestern schon vom eisernen Teil rausgerutscht.
Axt 2: Stiel vorhin zerbrochen
Muskeln: Kater
Jetzt habe ich die Handsäge benutzt. Hab leider keine Motorsäge.
Die Kopfweidenstelle mit den meisten Insektenlöchern ist immer noch nicht klein genug zestückelt als dass ich sie in einen Mörtelkübel stecken könnte. Vielleicht finde ich ja noch ein altes Katzenklo wo sie hineinpasst. Der Geruch dürfte den Räuplein zwischenzeitlich wohlbekannt sein.
Aber wenn ich nix finde würd' ich den Teil am liebsten in einen Müllsack stecken.

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:17
von Starking007
Ich verheize extrem viele Holzarten, oft morsch, auf jeden Fall mit viel Larven, Käfern, Würmern aller Art. Die trage ich mit dem Holz ins Haus.
Ich habe klar viel Konstruktionsholz im Haus, auch wenn es kein Holzhaus ist.

Wenn meine Kids später mal die Bude erben, also geschenkt bekommen,
sollen sie wenigstens auch den Holzbock haben, sonst hätte ja nur Ich Arbeit mit dem Haus gehabt.

Ausserdem wird grundsätzlich in der BRD die Wahrscheinlichkeit einer generationsweisen Übergabe
immer kleiner, oft schon unwahrscheinlich.

Da ist der Holzbock wenigstens eine Kontinuität!!!!

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:29
von Rüttelplatte
War das jetzt Sarkasmus oder meinst du das ernst? :)

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:38
von Starking007
Ernst.

Ich bin jetzt 60.
Die Holzwürmer fressen langsamer als ich altere.....................

Die Menschheit kümmert sich liebend gerne um persönliche Dinge,
die für sie bald nicht mehr relevant sind.

Und ganz ungern um Sachen, die viele Generationen später noch von Bedeutung sind.

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:42
von Rüttelplatte
:o

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:04
von Conni
monili hat geschrieben: 22. Jan 2018, 19:40

Axt 1: Stiel ist gestern schon vom eisernen Teil rausgerutscht.
Axt 2: Stiel vorhin zerbrochen


Solltest Du Ersatz anschaffen wollen, empfehle ich diese. Da rutscht nix raus und der Stiel zerbricht garantiert auch nicht. Außerdem macht es Freude, mit dem Ding zu arbeiten.

Bei uns im Garten sind mir zweimal Moschusböcke begegnet, ich war fasziniert und begeistert von ihrer Größe und Schönheit (und der Gehölzbestand wird sie überleben).

Bild


Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:12
von Wühlmaus
Eine wunderbare Aufnahme dieses stolzen Käfers :D
Bei uns lebt er in alten und zum Teil morschen Weidenstämmen, die im waldigen Gartenteil stehen. Ich hege und pflege diese Ruinen extra wegen der Insekten. Dass die Spechte diesen Winter dort intensiv arbeiten gehört (leider) auch dazu.

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:14
von Starking007
Ja, und brav ist der Moschusbock!

Bild

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:15
von Starking007
Und der Wespenbock erst!

Bild

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:16
von Starking007
Der war aber, glaub ich, nicht im Holz:

Bild

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:17
von Starking007
Der schon:

Bild

Was ist da ein schnöder Dachstuhl dagegen?

Re: Weidenbohrerraupe?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:27
von zwerggarten
:D

was für tolle käfer! 😍