Seite 3 von 5

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 15:15
von Jule69
Die Tellima grandiflora ist mir persönlich zu "rot"stichig, mit der Farbe hab ich ja in meinem Garten ein Problem, aber anschauen mag ich sie durchaus.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 16:19
von Scabiosa
Geranium und Hostas in jeder kleinen Lücke (Baumscheibe Kirschbaum).Nur grünDarauf könnte ich gar nicht verzichten.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 16:29
von potz
Die Tellima grandiflora ist mir persönlich zu "rot"stichig...
Rot? Meinst du die Blütenränder? Tritt bei mir nur bei sehr wenigen Exemplaren auf ... vielleicht auch Bodensache.Tellima wirkt m.E. nur in der Masse ... und duftet dann auch stärker ;)

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 16:41
von leonora
Frage mich jetzt auch gerade, wo bei meiner T. ein "Rot"Stich sein soll?BildLGLeo

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 16:48
von potz
du kannst eigentlich nur das hier meinen.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 16:57
von Jule69
Ich hatte nach ihr gegoogelt und da erschien sie mir sehr rot...hab aber jetzt feststellen müssen, es gibt da mehrere...und die grandiflora sieht echt "geil" aus...Schmacht....

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 17:02
von potz
naja ... üwertreibnsemanich ;)

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 17:43
von Jule69
Doch...mir gefällt sie...Müsste nur noch einen Platz für sie finden... :-X

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 17:51
von Mediterraneus
Im Atelier zeigen sie die größten Schätze und perfekte Staudenbeete, und als Lieblingspflanzen/-stauden kommen dann die "unordentlichen Vagabunden" ;D ;)

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 18:23
von chris_wb
Genau die machen es aber manchmal aus, weil sie ganz unaufgefordert Lücken schließen und Akzente setzen. ;)

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 18:25
von Mediterraneus
schon klar ;D

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 19:06
von pearl
Die Tellima grandiflora ist mir persönlich zu "rot"stichig, mit der Farbe hab ich ja in meinem Garten ein Problem, aber anschauen mag ich sie durchaus.
meine sind komplett grün und ich halte sie für sehr wertvoll im kühlen und feuchten Schatten sind sie unbezahlbar! Außerdem machen sie alle Heuchera überflüssig, was ich super finde, und man brauch die Pflanzen nicht verjüngen, sondern nur wachsen lassen.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 20:38
von Pimpinella
Meine Tellima sind auch ganz grün und eine große Bereicherung. Mir gefallen die wintergrünen Blattrosetten, und das gelegentliche, nicht lästige Versamen. In der Blüte sind sie gleichzeitig dezent und elegant und bringen Anmut ins Beet.Artemisia lactiflora 'Guizho' ist einer von meinen Lieblingen - ebenfalls wintergrüne Blattrosetten, die jedes Unkraut unterdrücken, ausdrucksstarke Blattfarbe, gewaltige Präsenz den ganzen Sommer durch.BildIMG_0005 by Youkali2006, on FlickrÜber das Smyrnium perfoliatum, das ich vor einigen Jahren von Gartenlady bekommen habe, freue ich mich immer noch sehr und begrüße es, wo überall es auftaucht. Noch?Ich glaube, der Grund, warum Gärtner die wilden Vagabunden so mögen, ist, weil sie so eine Art Kollaborateure im Garten sind, die hier und da eingreifen und die vom Gärtner geplanten Kompositionen verändern - und wenn es liebe Vagabunden sind, tun sie das eben auf schöne Weise.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 20. Mai 2013, 23:02
von Rozenn
Das ist hübsch gesagt, Pimpinella.Bei mir vagabundiert irgendwie keine Pflanze so richtig... Hier und da mal eine Margerite, und Vergissmeinnicht da, wo ich sie vor dem Kompostieren ausschüttle. Das Problem ist wohl, dass die Beete die ganze Zeit mit Rasenschnitt gemulcht sind - kommen die Samen da nicht durch?Lieblingspflanzen habe ich mehrere: Bartiris, Tulpen, Türkenbund... Und eine Rose im Besonderen, Muriel Robin, entzückt mich jedes Jahr aufs Neue.

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Verfasst: 21. Mai 2013, 00:24
von zwerggarten
na toll, nun werden auch noch die normalbraunen phaeums gelobt. :P :-\ gerade heute habe ich alle geranium-phaeum-samobor-sämlinge auf den kompost verfrachtet... nur ein paar hellviolettgraublau blühende varianten habe ich übrig gelassen. denen allerdings fehlt leider die prägnante blattzeichnung. ::)