Seite 3 von 3
Re:Wie (wilde) Brombeeren wegbekommen
Verfasst: 7. Sep 2017, 10:19
von neo
kudzu hat geschrieben: ↑24. Aug 2014, 14:52sind wilde Brombeeren wirklich so schlimm?
Wenn sie aus den Fugen einer Steinaufschüttung meterlang wachsen (ausrupfen geht nicht), ich sie dann schneiden und abtransportieren muss das sparrig-picksige Zeug..., autsch. ;) Ausserdem sind sie mehr geworden in den letzten zehn Jahren. An der Aufschüttung darf es gern wild zu und her gehen und tut es auch, aber einen Brombeerdschungel möchte ich dann doch nicht.
Ich bin ja sonst nicht für`s Giften, sehe aber keinen anderen Weg, oder gäb`s einen? (Danke für die Anleitung @Smokey64, dann werde ich das mit dem Pinseln wohl nächstes Jahr versuchen.)
Re: Wie (wilde) Brombeeren wegbekommen
Verfasst: 7. Sep 2017, 11:41
von cydorian
1. Abdecken mit schwarzer Folie. Ist auch erfolgreich bei der Bekämpfung von horstigen Neophyten wie Staudenknöterich.
2. Dämpfen. Dafür muss man sich aber einen Erddämpfer leihen.
3. Herbizide: Besser als Gylphosat wirkt Triclopyr (Produkt z.B. Garlon 4). Es gibt noch Produkte, die nicht für Privatanwender zugelassen sind und "heftiger" wirken - mit Flumioxazin und Flazasulfuron. Nur zur Info - nicht anwenden, sind auch viel zu teuer.
Re: Wie (wilde) Brombeeren wegbekommen
Verfasst: 7. Sep 2017, 11:45
von Rib-2BW
O. zwei mal i. d. Woche alles weg schneiden.
Re: Wie (wilde) Brombeeren wegbekommen
Verfasst: 7. Sep 2017, 14:29
von neo
Schnitt zwei Mal wöchentlich wird an meiner mangelnden Konsequenz scheitern. ;) Vom Garten aus sehe ich nicht an die Aufschüttung (aus den Augen aus dem Sinn) und gehe im Jahr vielleicht drei, vier Mal dort runter zwecks ein bisschen Pflege, v.a. Rückschnitt.
Wenn ich "gifte" wird das dann aber auch ein bisschen Ausdauer brauchen, wie in einem vorhergehenden Beitrag beschrieben. Dann brauche ich dann wohl eine gedankliche Erinnerungshilfe, Dornenalarm oder so. ;)
Danke für den Tipp bzgl. Mittelwahl. Schwarze Folie ist dort schwierig zum Befestigen, es ist ja doch wie eine Steinwand. Bzgl. Erddämpfer muss ich erstmal googeln. Grössere oder schwere Gerätschaften möchte ich eher nicht dort runter schleppen.