Seite 3 von 48
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:46
von zwerggarten
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:47
von zwerggarten
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:47
von zwerggarten
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:47
von Dunkleborus
was war das noch gleich?

Anacamptis pyramidalis, Spitzorchis.
Bitte ignoriere die etymologischen Wallungen.
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:47
von zwerggarten
inklusive menschlicher unterstützung gegen wetterunbilden und platttrampelei...
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:48
von zwerggarten
@ dunkle: 
wir präsentieren: das affenknabenkraut
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:49
von zwerggarten
und zum abschluss das highlight des tages: hummelragwurz
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 20:49
von zwerggarten
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:17
von Dunkleborus
@ dunkle: 
wir präsentieren: das affenknabenkraut
Öhm... das könnte ev, eine Hübride sein...

Die Viecher sehen anders aus.
Wär doch ein netter Avatar.
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:21
von zwerggarten
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:22
von zwerggarten
ist das eins?

Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:23
von marygold
Wahnsinn, so viele.
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:25
von Dunkleborus
ist das eins?

Ich glaube schon.Ich habe gelesen, das diese Art als einzige Orchis von oben nach unten aufblüht.
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:27
von Jayfox
Diese ganze Orchideenbrut ist ziemlich promiskuitiv.Nach "Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs", Band 8, sind folgende Hybriden sicher nachgewiesen (Auswahl, beschränkt auf die in Liliental vorkommenden Arten, von denen wir mindestens eine gesehen haben):Aceras anthropophorum x Orchis militarisAceras anthropophorum x O. simiaAceras anthropophorum x. O. purpureaCephalanthera damasonium x longifoliaOphrys apifera x holosericeaO. holosericea x insectiferaO. holosericea x spegodesOrchis militaris x purpurea (der häufigste Orchisbastard in BW)O. militaris x simiaO. purpurea x simia
Re:Orchideen in der Natur
Verfasst: 30. Mai 2013, 21:28
von leonora
Hach, und so schöne

Und die stehen ganz einfach so draußen und ich gebe mir alle Mühe der Welt, ein paar "simple" Dactys bei mir anzusiedeln.Auf jeden Fall Dankeschön für die tollen Bilder.

LGLeo