Seite 3 von 3
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 31. Mai 2013, 19:50
von pearl
ziemlich einfach, wenn man den Standort beachtet. An trockenen vollsonnigen Standorten auf Lehmboden ist es die Acker-Winde.An feuchteren und schattigeren Standorten in Ufernähe ist es die Gewöhnliche Zaunwinde. Mit großem G.Wir haben hier im Felsgarten am Bach nur die Zaunwinde. Mit dem Bittersüßen Nachtschatten sieht sie sehr schön aus, wenn sie sich an einem geeigneten Rankgitter des Carports hochschlängeln kann. Überhaupt die einheimische Pflanze mit den größten Blüten.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 31. Mai 2013, 20:11
von enaira
ziemlich einfach, wenn man den Standort beachtet. An trockenen vollsonnigen Standorten auf Lehmboden ist es die Acker-Winde.
Dann hätte es bei mir eigentlich die Acker-Winde sein müssen. Bin mir aber recht sicher, dass es die Zaunwinde war
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 17:50
von Krümel
Pflanzen halten sich gerne mal nicht an das, was man über sie herausgefunden hat.

Liegt vielleicht auch am Ursprungsstandort. Die Ackerwinde hatte dereinst an ihrem jetzigen Immernochlieblingsplatz volltrocken und vollsonnig. Inzwischen ist es eher halbschattig und feuchtelig. Der ist das aber oberschnurz.Deiner Zaunwinde ist es vielleicht gleich (ergo andersherum) ergangen.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 18:01
von partisanengärtner
Das mit der Konservendose erschein mir aber schon interessant. In dem Lehmbaatz in Holldfeld geht eigentlich gar nichts so richtig. Wenn ich den wöchentlichen Durchgang mache setz ich mal ein paar Konservendosen auf die frisch gezogenen Stellen. So kann sie wenigstens nicht Energie tanken sobald sie austreibt bis ich sie finde. Rausreißen werde ich sie trotzdem. Mal sehen ob das was hilft.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 18:26
von Krümel
Berichte bitte. Falls diese Variante von Erfolg gekrönt ist, mach ich sie gerne nach.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 18:57
von partisanengärtner
Mach ich.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 19:02
von Kolibri
Ich glaube eher, die Winde hebt die Konservendose hoch.
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 1. Jun 2013, 19:07
von partisanengärtner
Ich warte ja nicht bis es soweit ist. Aber unter der Dose wird sie dann totenbleich auf ihren Henker warten. Einmal die Woche wird geköpft

Har har
Re:(Un)kraut gesucht!
Verfasst: 3. Jun 2013, 21:09
von Dunkleborus
Ich seh da auch eher Ackerwinde. ...Mindestens einmal pro Woche drübergehen, zumindest mach ich das seit drei Jahren. Erfolg steht noch aus.
Ich bin seit 14 Jahren dran, acht davon mit Windenschaumunterstützung.Alle ein bis zwei Wochen.Immerhin wird diese !§$%&!!!Mistwinde nicht kräftiger, solange ich dranbleibe.