Seite 3 von 7

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 20:45
von potz
Knotige Braunwurz hast du?
Nö; die schau ich mir auch lieber an den Waldwegen an ;)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 21:06
von knorbs
Ich vermute, das ist eher eine Zweijährige.
ja, zumindest verhält sie sich hier so. ich hab's letztes jahr vergessen sie wieder nachzuziehen, aber neulich beim unkraut rupfen einige sämlinge gefunden, sahen aber infolge der konkurrenz ziemlich mickrig aus.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 9. Jun 2013, 21:16
von micc
Hmh, habsch gerade bei Phillips'n'Rix ("Annuals and Biennials") nachgelesen. Ipomopsis aggregata ist keine Staude, nässeempfindlich, am besten auf Sand im Halbschatten.Trotzdem - im Kübel ein Hingucker, auch wenn sie nicht so hoch werden.:)Michael

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 10:11
von Jayfox
Was "Gemeines", aber trotzdem Schönes: Nigella damascena
Bild

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 08:35
von Garten Prinz
Einer von meinem "Top 10 Stauden" is Nepeta kubanica. Kommt nicht aus Kuba aber aus der Kaukasus.Nepeta kubanica June 2013Eine sehr winterharte Penstemon is P. hirsutus var. pygmaeus:Penstemon hirsutus var. pygmaeus June 20Synonym mit Sommersonne ist Arctotis fastuosa:Arctotis fastuosa June 2013

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 10:31
von enaira
Einer von meinem "Top 10 Stauden" is Nepeta kubanica. Kommt nicht aus Kuba aber aus der Kaukasus.Nepeta kubanica June 2013
Die will bei mir leider nicht, habe es schon zweimal probiert. Wie steht sie bei dir? Sonne? Welcher Boden?

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 13:06
von Garten Prinz
Steht vollsonnig in frischen humösen Boden. Ist bei mir ganz unkompliziert.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 13:22
von enaira
Steht vollsonnig in frischen humösen Boden. Ist bei mir ganz unkompliziert.
Dann war's ihr bei mir vermutlich zu trocken...

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 13:24
von rosetom
Steht vollsonnig in frischen humösen Boden. Ist bei mir ganz unkompliziert.
Bei mir auch - möchte sie nicht missen! :D

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 15:25
von Jayfox
Im Garten stinkt's nach totem Pferd. Und wie. 8)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 15:32
von Irisfool
Davon? ;D ;D ;D

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 15:39
von Jayfox
Jou. ;D

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 15:58
von moreno
Bist du dir da sicher. Ich halte es für Borago officinals, Gurkenkraut bzw. Boretsch
ja, du hast RechtDanke für die korrekte Ermittlung ;)

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 21:55
von oile
Es kerzt gerade. Kann mir übrigens jemand sagen, was für ein Aconitum ich da habe? Das Blau ist einfach herrlich.

Re:Stauden im Juni 2013

Verfasst: 16. Jun 2013, 22:01
von pearl
normalblau bei Aconitum napellus, auch alles was ich unter anderen Namen gekauft habe hat so geblüht. Bergfürst war etwas dunkler, wenn ich mich erinnere.