Seite 3 von 9
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 16:48
von gartenstolz
Auch diese Bilder gehören zum Juni 2013! Bist du persönlich betroffen vom Hochwasser?gartenstolz
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 18:22
von Jepa-Blick

Oh je, trotzdem tolle Fotos.

Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 18:54
von planwerk
Auch diese Bilder gehören zum Juni 2013! Bist du persönlich betroffen vom Hochwasser?gartenstolz
Ne, bei mir alles okay, im Ort schauts anders aus.
Jepa-Blick hat geschrieben: 
Oh je, trotzdem tolle Fotos.

Danke!
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 22:53
von thomas
Gartenlady und Bristlecone, gegensätzlicher kann man Mohnblüten kaum fotografieren! Aber beide Varianten sind sehr schöne Fotos. Gartenlady wunderschön verträumt wie nur sie es kann. Bristlecone dagegen extrem realistisch (man möchte sagen: Wie es bisweilen seine Art ist

). Bei seinem erstem Foto stört mich der Kontrast zwischen Blütenfarbe und blassblauem Himmel extrem; ansonsten finde ich die Schärfe und den Detailreichtum aber absolut bestechend. Super!Planwerk, das sind wirklich gute Fotos schlimmer Zustände!Liebe GrüßeThomas
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 23:00
von thomas
Oops, vergessen ... ich habe heute auch ein wenig rumgeknipst:


*klick*... und dann zogen Gewitterwolken auf ... und ich konnte diesen Landeanflug auf Köln-Bonn beobachten:
*klick*Nach einem etwas rüttelnden Landeanflug und dem heftigen Aufsetzen sagte die Stewardess auf einem Flug, den ich erlebt habe:"Meine Damen und Herren, wie Sie sicher gemerkt haben, haben wir den Flughafen soeben getroffen ..." 8)Thomas
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 01:44
von micc
Geraniumblätter im Seerosen-Mörtelkübel, mit einem Blatt renardii:
:)Michael
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 07:38
von Faulpelz
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 14:11
von Faulpelz
Gerade noch einen akutellen Link entdeckt, der die derzeitige Lage sehr gut beschreibt :'(hier:
Kadaver und Öltanks dümpeln in der Geisterstadt
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 19:31
von Gartenlady
@Evi, bei solch einer Katastrophe müsste man sich als Katastrophengaffer fühlen, wenn man mit Kamera unterwegs wäre, allerdings müssen die Medien das zeigen, damit die Spendenwelle rollt.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 20:28
von marygold
Furchtbar die Bilder aus eurem Ort.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 21:20
von graugrün
die derzeitige Lage
Aus sicherer Entfernung schaue ich mir die Bilder an, ich kanns gar nicht glauben, dass das in Deggendorf so extrem ist! Ich war ja über Jahre während meiner Ausbildungszeit immer wieder in Deggendorf, noch nie hab ich derartige Wassermassen gesehen!! :-(Da können einem wirklich die Tränen kommen...
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 9. Jun 2013, 21:52
von lonicera 66
Auch ich habe mir die Bilder von Deggendorf angesehen, schrecklich, es war recht schön dort, als ich das letzte Mal da war. Ich kann nichts dazu sagen, bin zu schockiert und bekomme auch ein bischen Angst, die Elbe ist bei mir nicht soo weit weg. Hoffentlich drückt das Wasser nicht auch in unseren Nebenfluß vor dem Haus...Evi, vorderhand bin ich froh, daß es Dir gut geht.
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 07:52
von Faulpelz
Loni, ich drücke dir die Daumen, dass du verschont bleibst. Die Menschen an der Elbe und an den anderen Hochwassergebieten tun mir soooo leid. Wenn man diese Katastrophe selbst miterlebt hat, kann man erst so richtig nachfühlen, welche große Angst die Mitmenschen haben, wenn das Wasser steigt und steigt und die Niederschläge einfach nicht aufhören wollen. Wenn es dann in unmittelbarer Nachbarschaft geschieht und das eigene Haus nicht betroffen ist, so wie es bei mir der Fall ist, fühlt man sich irgendwie schuldig. Die Aufräumarbeiten sind hier nun in vollem Gange, meine beiden Söhne helfen mit. Erst werden überall die Möbel rausgeschleppt, die Fußböden usw. entfernt, das ist Männerarbeit. Schlamm haben wir hier nicht so viel, davon sind die Passauer arg betroffen. Ein Lob müssen wir all unseren jungen Leuten aussprechen. Sie sind unheimlich fleißig, formieren sich über die sozialen Netzwerke/Internet und helfen, wo sie nur können. So einen Zusammenhalt hat man selten erlebt. LG Evi
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 18:07
von Faulpelz
Ein paar Ansichten aus meinem Garten. Leider regnet es heute schon wieder, aber das Wetter soll ab morgen endlich sommerlich werdenLg Evi
[td][galerie pid=102712][/galerie][/td][td][galerie pid=102711][/galerie][/td][td][galerie pid=102713][/galerie][/td]
Re:Junibilder 2013
Verfasst: 10. Jun 2013, 19:18
von Gartenlady
Aaaah, das tut gut, Blumen von Dir zu sehen

Nachtrag zu den Mohnblüten: Nachdem ich Bristlecones super brillante Blüten gesehen habe, finde ich meine etwas dumpf

dieses Foto ist OOC, ein bisschen mehr Brillanz durch Bearbeitung hätte ihm gut getan.