Seite 3 von 36
Re:Waschbären
Verfasst: 15. Jun 2013, 14:02
von SusesGarten
Immerhin, das sei zur Entlastung der Bauern gesagt, mähen sie nicht in Gebüschen und auf Bäumen.
Nun ja, sie (nicht alle!!) mähen auch Hecken weg und hauen Bäume um. Im Zeitalter der Luftbilder kann man das immer gut nachvollziehen.Hier in der Nähe ist ein großes Naturschutzgebiet, in dem Wiesenbrüter, die vom Aussterben bedroht sind, gehegt werden sollen. Trotz schriftlicher Mähverbote und dem Angebot eine Entschädigung für den Verlust zu bekommen, werden jedes Jahr Wiesen abgemäht, wenn die Wiesenbrüter es gerade überhaupt nicht vertragen.Aber egal, man kann das sowieso nicht aufrechnen. Ich wollte nur deutlich machen, dass die Waschbären nicht für alles Übel verantwortlich sind, sondern es auch andere Übeltäter gibt.
Re:Waschbären
Verfasst: 15. Jun 2013, 14:28
von Tara
Die interessante Karte ist nicht mehr ganz aktuell. Mein Landkreis ist da noch weiß - inzwischen sind sie aber hier, wie ich aus aktuellem Anlaß eben nachgelesen habe. Der aktuelle Anlaß: Ich habe Kot gefunden, den ich eigentlich nur Waschbären zuordnen kann. Oh ja, Waschbären auf meinem alten Dachboden, das wäre ein Spaß.
Re:Waschbären
Verfasst: 15. Jun 2013, 15:14
von Amur
In den meisten Bundesländern sind sowohl Waschbär als auch der Marderhund bejagbar. Der Waschbär gehört inzwischen zur Tierwelt und wird sich weiter ausbreiten. Durch schiessen und Fallen stellen kann man den Bestand evtl. etwas verringern, das ist aber sehr abhängig vom jeweiligen Jagdausübenden. Und der Marderhund wird sich wohl auch weiter verbreiten. Allerdings ist für den Otto Normalbürger so wenig zu sehen wie der DAchs.
Re:Waschbären
Verfasst: 15. Jun 2013, 16:43
von we-went-to-goe
... sorry, aber das abschießen bringt es auch nicht. Das gleichen die Waschbärendamen dann mit einer erhöhten Geburtenrate aus. Los werden wir den eher nicht mehr. Kastration von gefangenen und wieder ausgesetzten wäre vielleicht eher ein Weg. Dann bleiben die Reviere besetzt. Nur... wer zahlt das.Standartsatz dieser Tage ist im Verein: Wir nehmen keine Waschbären in Pflege! ::)In allen Varianten. Sie müssen kommen und die holen. Mutter und Kinder. Sie holen nicht? Dann nur die Kinder? Die holen sie auch nicht?Wollen wir hoffen, dass dieses Jahr nicht wieder Kartons vors Tor gestellt werden.
Re:Waschbären
Verfasst: 15. Jun 2013, 16:46
von we-went-to-goe
fehlt noch der Hinweis auf dieses, sehr empfehlenswerte Buch:
die Waschbären kommen
Re:Waschbären
Verfasst: 16. Jun 2013, 02:22
von zwerggarten
dumme tierliebe ist einfach nur krank.
Re:Waschbären
Verfasst: 16. Jun 2013, 02:25
von zwerggarten
@ beibei: standard*, bevor staudo wieder meckert. auf einer standarte ließen sich sicher so einige waschbären aufspießen...

Re:Waschbären
Verfasst: 16. Jun 2013, 07:27
von Amur
... sorry, aber das abschießen bringt es auch nicht. Das gleichen die Waschbärendamen dann mit einer erhöhten Geburtenrate aus. ....
Nur eine andere Lösung wurde nie vorgestellt. Hier noch ein Beitrag zur ähnlichen Begründung gegen die Fuchsjagd:
http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/site/lel/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/sonstige/pdf/WfsM2004_1.pdf?attachment=true
Re:Waschbären
Verfasst: 16. Jun 2013, 07:36
von Crambe
Wie sagte ein Ranger gestern im Nationalpark Hainich, als wir vom Baumkronenpfad aus junge Waschbären in einer Ex-Kauzhöhle beobachteten, sie einerseits putzig fanden, aber eben auch die Probleme sahen: " Der Waschbär kann nichts dafür, dass er ein Waschbär ist."

Re:Waschbären
Verfasst: 25. Jun 2013, 19:12
von martins9
Ich find auch, dass das ein Thema für eine Grundsatzdiskussion ist. Allerdings muss ich erst mal noch 1-2 Tage abwarten, bis ich meine Meinung abgebe, ohne hier an die Decke zu gehen. Detaillierter Beitrag folgt demnächst!
Es war zum Glück kein Waschbär, sondern ein Mardernest, dass ich aus meinem Dachboden bisher erfolgreich vertreiben konnte. Die haben hier, wo und wie ich wohne, auch echt genügend andere Möglichkeiten. Jetzt weiß ich, dass ich auch einen Waschbären mit Sicherheit vertreiben könnte.
Re:Waschbären
Verfasst: 26. Mai 2014, 06:16
von oile
Na klasse, bei uns treibt sich jetzt auch ein Waschbär rum.

Ich hatte schon den Verdacht, weil ich vor ein paar Tagen verstreut vier tote Meisen fand, die noch nicht flügge waren, alle verstreut im Garten liegend. Heute früh nun, ca. 1 Stunde, bevor der Wecker klingelte, wachte ich von fürchterlichem Lärm auf: Elstern und Krähen hockten einträchtig nebeneinander in der Kiefer und krakeelten um die Wette. Kurze Zeit später - ich hatte das Fenster geschlossen, hörte ich, wie ein Tier am Haus hochkletterte.

Das war besagter Waschbär. Erstmal habe ich ihn vertrieben. Ich sah ihn dann lange, lange, wie er im Garten seine Runde drehte: über die Grasfläche, unter den Johannisbeerbüschen durch, durch ein Beet und wieder zurück, immer im Kreis herum. Dann kletterte er auf eine Fichte, die beim Nachbarn steht, von dort auf das Dach unseres Carports und dort drehte er wieder Runde um Runde. Zwischendurch beguckte er sich ausführlich die Mauersegler, wie sie ein- und ausflogen. Als ich mich gerade beim Zeitungholen praktisch Aug in Aug ihm gegenüber fand, habe ich ihn vertrieben - endgültig wird das wohl nicht sein.
Re:Waschbären
Verfasst: 26. Mai 2014, 07:33
von Staudo
Bei uns könnte man mit dem Jäger reden, dass er eine Falle zur Verfügung stellt ...
Re:Waschbären
Verfasst: 26. Mai 2014, 08:05
von oile
Was wäre das für eine Falle? Aber ich fürchte, das ginge gar nicht, schließlich will ich ja nicht die Katzen fangen, die unseren Garten allesamt gut finden (ohne sehr zu stören).
Re:Waschbären
Verfasst: 26. Mai 2014, 08:09
von Aku.Ankka
Was wäre das für eine Falle? Aber ich fürchte, das ginge gar nicht, schließlich will ich ja nicht die Katzen fangen, die unseren Garten allesamt gut finden (ohne sehr zu stören).
Wahrscheinlich hat das Herkunftsland die größte
Erfahrung damit.
Re:Waschbären
Verfasst: 26. Mai 2014, 08:14
von Amur
Innerorts würde ich nur Kastenfallen verwenden. Da könntest du dann deine Nachbarskatzen kurz streicheln und dann wieder laufen lassen.Alles andere gibt Ärger.Allerdings solltest du dann auch jemand haben der nach dem Fang des Waschbärs weitermacht....