Seite 3 von 8

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:10
von Lehm
Genau: Bierfallen sind Lockfallen.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:12
von Staudo
Ich habe hier im Forum gelernt, dass man Schnecken ganz gut aus dem eigenen Garten weglocken kann, in dem man Eiswürfel aus Bier macht und diese nachts zu den Nachbarn in den Garten wirft.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:13
von Gänselieschen
;D ;D ;D ;D :D :D :D :-*Ich habe auch noch keine aufgestellt - meine Mutter hat mir dazu geraten. Da ich selten tu, wozu meine Mutter mir rät, war die Gefahr nicht sehr groß, dass ich den Vorschlag sofort umsetze 8)

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:30
von Lilia
ich hatte noch nie schnecken in dem jetzigen garten. die eine, die mir dies jahr von gänselieschen geschenkt wurde, kam in die biotonne.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:35
von Gänselieschen
Oh - sorry nochmal an dieser Stelle ;D

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:55
von Zuccalmaglio
Ich kann die Erfahrungen von bristlecone bestätigen.Jahrelanges, konsequentes töten mittels Hacke (o.a.) und Ferra.ol (o.a.) mindert die Nachfolgepopulationen erheblich. Der fast tägliche abendliche Hackenrundgang lohnt sich. Ferra.ol dann nur noch um die besonders gefährdeten Kulturen.Nach einer Seite habe ich Weg und zu zwei anderen Nachbarn, die auch bekämpfen und somit wenig Befallsdruck.An der Nordseite habe ich aber einen sehr verwilderten Garten, der kaum bewirtschaftet wird. Die Einwanderung von dort bekämpfe ich, in dem ich Schneckenkorn schon über den Zaun hinweg einsetze.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 12:59
von Isatis blau
Also wirksam ist es schon, nur kommen bei dem Wetter bei uns so viel nach, dass man manchmal wirklich meinen könnte, dass es keinen Wert hätte.
So ist es: Je stärker sie bekämpft werden, desto mehr kommen nach. Krieg gegen Schnecken ist nicht zu gewinnen. Am besten sperrt man sie mit einem Schneckenzaun aus. Alles andere ist Sisyphus pur.
Ich habe mal einen Schneckenzaun ums Gemüsebeet gemacht, mit ordentlichem finanziellem und arbeitsintensivem Aufwand. Ergebnis: die Viecher schleimen sowas von locker über diese Zaunkante.Danach habe ich nur noch die kleinste Version von anderen Modellen gekauft und mit dem gleichen Ergebnis ausprobiert.Was geholfen hat, war Schnecken zu zerschneiden. So abends kurz vorm dunkel werden, wenn sie zum Abendessen Richtung Gemüsebeet geströmt sind. Das waren ca. 200 Stück und eine halbe Stunde später, wenn die nächste Ladung kommt, um die Leichen zu fressen, dasselbe nochmal. Nach zwei, drei Jahren hat das durchaus Erfolg gebracht.Klar wandern immer wieder neue nach, aber soo schlimm ist es nicht mehr.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 13:05
von invivo
Ich habe hier im Forum gelernt, dass man Schnecken ganz gut aus dem eigenen Garten weglocken kann, in dem man Eiswürfel aus Bier macht und diese nachts zu den Nachbarn in den Garten wirft.
Interessantes Prinzip und ausbaufähig, man könnte doch auch gleich mit dem Bier etwas Schneckenkorn einfrieren, oder würde sich das zu früh auflösen?

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 13:07
von mmoebiu3
als schneckenkorn habe ich solche blauen linsen. Firma ist mir leider grad entfallenmeinen schnecken mundet es ganz wunderbar :D

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 13:24
von Isatis blau
Ich habe hier im Forum gelernt, dass man Schnecken ganz gut aus dem eigenen Garten weglocken kann, in dem man Eiswürfel aus Bier macht und diese nachts zu den Nachbarn in den Garten wirft.
Katzenfutter geht auch, gibt es auch als Trockenfutter. Ich kenn es als Bierersatz, man kann damit auch prima Igel, Katzen und Mäuse füttern, die Mäuse reagieren mit Massenvermehrung auf ein gutes Futterangebot. Nur wär es dann besser, wenn man weiter weg wohnt :-X.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 16:28
von Galeo
Das ist finsterster Aberglaube.
Keineswegs: Viele tierische Populationen sind in der Lage, sich in feindlichen Situationen stärker zu vermehren, nicht zuletzt der Mensch: es werden nie so viele Kinder geboren wie während oder nach dem Krieg.
Es herrschte nicht nur Mangel an Nahrungsmittel usw., sondern auch an Verhütelis.

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 16:42
von Gänselieschen
Dass Schnecken kanibalistisch veranlagt sind, habe ich erst in diesem Jahr irgendwo gelesen. Das ist ja richtig günstig ;D - fressen die auch ihre am Korn verendeten Artgenossen - wirkt das Korn dann doppelt - sozusagen Doppelkorn ::) ::) ::) ;D

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 17. Jun 2013, 20:32
von hargrand
Bei mirwirkt Ferramol hervorragend :D 8)
Ist das nun gut oder schlecht für Dich ???
>:(

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2013, 12:23
von Gänselieschen
Mein Schneckenkorn ist alle - gestern gab es statt dessen Gartenschere ::).

Re:Nutzloses Schneckenkorn

Verfasst: 19. Jun 2013, 13:14
von Gartenplaner
Ich nutze in den wenigen Bereichen, wo ich gefährdete Pflanzen habe Ferramol, breitwürfig gestreut im Frühjahr, März wars dieses Jahr.Außer dass Farnwedel durchkommen gibt es keine direkten Indizien für die Wirksamkeit ;) In der Wiese schienen mir dieses Jahr nicht so viele Nacktschnecken zu sein, allerdings haben wir auch wieder einen Igel im Garten, ansonsten hab ich ja viele Blindschleichen, Erdkröten usw., die ja Jungschnecken dezimierenDieses Jahr fiel mir allerdings auf, dass es wohl noch einen Nachwuchsschub Anfang Juni gegeben hat, in den zwei Wochen, in denen ich nicht im Garten war sind dann auf einmal doch Pflanzen angefressen worden, vorher gar nicht.Hab letzte Woche dann nochmal breitwürfig im Eibenhain und im Farnbeet gestreut.Bei Farnen hab ich bei Ferramol übrigens festgestellt, dass man aufpassen muss, keine blauen Körnchen an neu austreibende Wedel zu streuen - das killt diese oft genausogut wie Schnecken :P Übrigens kann man bei ebay Ferramol im 10kg-Pack bekommen - kost dann keine 100 Euro, wie wenn man einzelne Kilo-Päckchen kaufen würde sondern so um die 45 Euro ;)