Seite 3 von 3

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 11:13
von July
So,alles hat nicht gewirkt und anscheinend hat schon wieder eine dicke Hasendame Junge hier abgelegt. Ich sehe sie zweimal am Tag wenn sie wohl zum Säugen geht :(Ich habe alles versucht und mein letzter Versuch sind jetzt noch Hornspäne und Pfeffer und Chillipulver. Nur wenn es immer wieder abregnet hat das ja auch keinen Sinn.GG sagt es sei alles Natur ;D Und ich weine um meine vielen Bohnensorten :'(Sie haben fast jede Bohnenpflanze entdeckt, obwohl die nicht alle zusammen stehen....und schön die Blütenknospen und jungen Triebe gestutzt. Nur einige Stangenbohnen habe es geschafft den Weg nach oben zu finden.Stündlich gehe ich Streife mit Hund, aber die Hasen haben hier wirklich zuviel Versteckmöglichkeiten.Fressen die eigentlich auch die Zwiebelpflanzen ab und einige Knoblauchpflanzen??Oder sind das die Wildtauben, die ich stark in Verdacht habe. Und mein geliebtes Bitterkraut wird auch täglich gestutzt :'(Einige Bohnen habe ich zugedeckt mit Netzen und Vlies.....und da verirren sich kleine Vögel drunter....deshalb mag ich ja das Abgedecke auch nciht, Netze sowieso nicht!Gestern habe ich noch Bohnen nachgesät in Töpfe, die werde ich gaaanz dicht am Haus pflanzen und hüten....damit wir jedenfalls noch ein paar Bohnen essen können in diesem Hasenjahr.Und dann muss ich wohl mal an die Jäger in der Gegend hier ran und fragen, ob die im Winter mal vermehrt hier über unser Grundstück jagen....Es ist nicht mein Gartenjahr....LG von July

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 11:16
von oile
July, vielleicht hast Du es ja schon geschrieben: Wie groß ist Dein Acker?

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 11:30
von July
Oile,die Hasen sind hier überall bzw. können von fast allen Seiten reinkommen. Unser gesamtes Grundstück hier hat 1,5 ha.Zum Weg hin ist der Zaun kaputt, da haben die Männer schon angefangen im Frühjahr, nicht fertig geworden...jetzt ist dort wieder absolut Dickicht und kein Durchkommen....aber im Herbst geht das weiter. Das hält aber die Hasen noch lange nicht ab, die haben ja nur uns hier, rundherum sind nur noch Maisfelder, also kein Lebensraum mehr....und wir sind Gourmetrestaurant und Arche :( :(LG von July

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 13:46
von Staudo
Ich würde einen Gemüsegarten von 1-200 m² abtrennen und einzäunen.

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:37
von zwerggarten
das wird für julys bedürfnisse nicht genügen. ;)

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:40
von Staudo
Dann erntet sie wenigstens auf den 200 Quadratmetern etwas. Säen, pflanzen und pflegen kann sie auf der übrigen Fläche immer noch. ::)

Re:Wildhasen

Verfasst: 4. Jul 2013, 14:53
von July
;)Sie soll ja sowieso nicht mehr soviel Fläche bearbeiten wollen........sagen viele Leute....weil sie ja schon alt ist ;)Es ist schon ein bischen schwierig hier was einzuzäunen, da GG ja überall mit seinem Rasentrecker langfahren können muß :-XVielleicht sollten die Bohnen im Hundeauslauf wachsen.....dort ist alles eingezäunt und dicht und keine Hasen, aber die Bohnen wollte ich dann auch nicht essen ;DJa ich werde wohl ernsthaft überlegen müssen.....die Bohnen müssen auf jeden Fall nächstes Jahr "eingesperrt" werden.Und warum fressen die dann keinen Salat???? Und keine Kapuzinerkresse? Und keine Ringelblumen? Und keine Erbsenpflanzen?Nur die Bohnen.....und rundherum um die Bohnen gleich die Losung, damit ich auch weiß wers war :oLG von July