Seite 3 von 4
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 6. Apr 2005, 11:50
von macrantha
Hallo Nina,an der Bekämpfung wird sich wohl kaum etwas ändern, aber vielleicht lässt sich zumindest die Art eingrenzen - Hat Dein Bambus runde Triebe, oder sind sie etwas eckig? Haben sie einen sogenannten "Sulcus", d.h. eine Rinne im Trieb zwischen den Fruchtknoten - ist diese vielleicht sogar andersfarbig? Wie hoch wird die Pflanze denn in etwa und sind an den erwachsenen Trieben vom letzten Jahr die eingetrockneten Blattscheiden noch dran? Und wie breit ist das Blatt in etwa? Auf deinem Bild sieht der Bambus recht niedrig aus - da käme z.B. Pleioblastus pygmaeus mit 0,3-0,5m (0,8m) -früher Sasa- in Frage, denn vermutlich ist es ja keine Rarität. Mit Sassa oder Pseudosassa hättest Du dann auch wirklich die mit am schlimmsten wuchernden Arten ...hast auch mein Mitleid,Liebe Grüßemacrantha
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 6. Apr 2005, 13:26
von Nina
Mit Sassa oder Pseudosassa hättest Du dann auch wirklich die mit am schlimmsten wuchernden Arten
Na prima!

:(Ob rund oder eckig weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Aber ich werde mir das Monster noch mal genau anschauen. Die Höhe ist bis ca 150cm.Dir auch lieben Dank für Dein Mitgefühl.
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 6. Apr 2005, 13:37
von Hortulanus
Man könnte aber auch daran denken umzuziehen

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 6. Apr 2005, 13:38
von Nina
Über die Alternative habe ich auch schon nachgedacht. ;DAber nur weil der Garten generell zu klein wird...

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 9. Apr 2005, 12:18
von Caracol
Ja, es ist schon erstaunlich, wie diese Dinger wuchern koennen und trotzdem bekommt man nie diese dicken Staemme, wie sie die in Japan haben. Muss wohl an der fehlenden Feuchigkeit liegen. Dann koennte man immerhin Floeten und andere Musikinstrumente daraus fertigen.

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 9. Apr 2005, 12:34
von Nina
Wahrscheinllich können Wühlmäuse schon die feinsten Melodien darauf pfeifen... ;)Ich habe übrigens gerade mal zaghaft mit "Operation Bambus" gestartet. Erstaunlicherweise haben die Ausläufer gar nicht mehr diese "Bodenhaftung" und man kann sie ganz passabel herausoperieren. :DHabe aber erst angefangen und werde weiterberichten.
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 9. Apr 2005, 23:59
von toto
Möchte denn jemand Bambustriebe von mir - etwa 5m lang und 2,5-3 cm Durchmesser? .... ich denke manchmal, bald wird er im Haus zwischen den Dielen durchkommen....

lg toto

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 10. Apr 2005, 00:19
von Wühlmaus
...gelten eingelegte BambusSprossen nicht als Delikatesse

Noch müßten sie doch frühlingszart sein

:-XWühlmausGrüße
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 12. Apr 2005, 22:18
von Caracol
Ich habe übrigens gerade mal zaghaft mit "Operation Bambus" gestartet.
Ach, da krieg ich ein schlechtes Gewissen. Auch ich muesste dem
Sasa veitchii zu Leibe ruecken, der sein Anrecht auf Platz nun endgueltig verspielt hat.
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 28. Apr 2005, 10:29
von Sappho
ich habe meinen Bambus rausgeschmissen, ob das richtig war weis ich jetzt auch nicht , habe einen neuen mit einem anderen blatt, mir wurde gesagt das es eine sorte sei die garnicht mehr blüht.warten wir es ab

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 6. Mai 2005, 11:18
von Nina
Man könnte aber auch daran denken umzuziehen

Hortulanus, ich kann mich langsam mit dem Gedanken anfreunden...Arbeite mich gerade durch das "sogenannte Kräuterbeet".
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 7. Mai 2005, 08:42
von Nina
Hier ein kleiner Einblick.

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 7. Mai 2005, 12:00
von Querkopf
Hallo, Nina,unangenehm vertrauter Anblick

.Drahtschere ist da nützlich. Und fürs Gartenmesser legst du am besten gleich den Wetzstahl griffbereit, damit du alle Viertelstunde nachschärfen kannst

...Viel Glück!Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 9. Mai 2005, 09:33
von Nina
Hallo Querkopf,danke für Deine Tips! :)Habe aber weniger geschnitten als gebuddelt und herausgefummelt. Mit viel Wasser ging es dann später auch ganz passabel. Problematisch war, daß ich den Bambus zwischen den Wurzeln meiner Uralt-Clematis-Montana und einer Kletterhortensie herausfummeln mußte. Immerhin kann man die leuchtend hellen Bambusrhizome gut von dem Rest unterscheiden. ;)Jedenfalls habe ich nun ein (hoffentlich komplett) bambusfreies Beet.

Re:Bambus blüht und stirbt - Fargesia murielae (und andere Sorten)
Verfasst: 9. Mai 2005, 09:45
von Hortulanus
Es gibt tatsächlich einige Pflanzen, die sollten auf dem Index für "Verbotene Gartengewächse" stehen. Ein derartiger Leitfaden, der eigentlich mit "d" geschrieben werden müsste, würde viel Kummer ersparen. Würde es gegen die Grundprinzipien dieses Forums verstoßen, wenn diese Erfahrungswerte einmal zusammengetragen würden? Denn viele Gewächse wirken zunächst durchaus attraktiv und offenbaren ihr wahres Wesen erst später.