Seite 3 von 4

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 4. Apr 2005, 21:14
von Eva
Hortu, wieviel wächst dann Dein Nussbaum? Der frisst ja bei jeder Portion Blaukorn mit...Ich glaube, ich probier das auch mal

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 4. Apr 2005, 21:25
von brennnessel
verteilst Du den Kompost dann einfach im Gras?
Hallo Schachtelhalm ;) , ich hab meine Zwiebelblumen nicht in der Wiese sondern in verschiedenen Gartenecken verteilt. Meine Wiese ist auf sehr schotteriger Unterlage (da war mal das Flussbett der Laudach) , das mögen diese Blümchen nicht.... ::)! Aber vielleicht werde ich mal ein paar Muscaris und Krokusse auf die Wiese setzen - hast mich auf eine Idee gebracht...... ::)! LG Lisl

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 4. Apr 2005, 21:26
von SouthernBelle
Also ich nehme auch die Giesskanne und bediene die Narzissengruppen gezielt mit Miracle Growth...Eigentlich sind Zwiebeln in starkwachsendem Rasen ein echtes Problem;ich habe frueher wirklich mit dem Maehen gewartete, bis das Narzissenlaub vergilbt war, das hat eine graessliche Fabiaceae gefoerdert (bestimmt ein landwirtschaftlicher Gruenduenger).Jetzt maehe ich um die Narzissenbueschel mit der Minischere und der Rest wird mit dem Maeher im Slalom behandelt: Muehsam!!Hat wer ne bessere Idee??Cornelia

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 6. Apr 2005, 22:22
von callis
Ich habe vor Jahren überall im Garten Narzissenzwiebeln verteilt. Es sind d i e Zwiebelblüher in meinem Garten, die immer mehr werden, ohne dass ich je gedüngt hätte. Und sie stehen unterm Apfelbaum, im pladdernden Regenwasser von Nachbars Scheune, mitten in Beeten, in der Buchenhecke und wachsen immer.Unten mal die Trompetennarzissen, die als die echten Osterglocken gelten.

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 6. Apr 2005, 22:25
von callis
Und diese wachsen in der Buchenhecke.

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 24. Apr 2005, 15:58
von kazi
Und sie blühen doch! ;DNachdem ich gegoogelt habe, müsste es sich um Dichternarzissen handeln. Stimmt das?War wohl zu ungeduldig mit dem "blühen nicht", denn da stand auch, dass sie April - Mai blühen.Sie duften auch ganz nett und über den Daumen gepeilt gibt es noch ca. 50-70 ungeöffnete Knospen. Ich find sie ausgesprochen hübsch. :D

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 25. Apr 2005, 09:29
von Equisetum
Schön! Kannst Du den Duft beschreiben? Bei mir stehen auch noch einige Sorten in den Startlöchern.

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 25. Apr 2005, 14:05
von kazi
Puhhh Equisetum, da stellst Du mich vor ein Problem. Ich kann zwar recht gut riechen, aber mit dem Beschreiben von Düften habe ich ein kleines Problem. Aber wenn es mal aufhört zu schütten werde ich mal schnüffeln gehen und es dann versuchen. ;)

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 25. Apr 2005, 18:34
von kazi
So Schnüffelprobe gemacht. Sehr süßlich ist der Duft aber nicht aufdringlich. Irgendwie kann ich Düfte wirklich nicht beschreiben. Bild

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 25. Apr 2005, 20:09
von oile
kazi, ich beneide Dich! Dichternarzissen wollen bei mir a b s o l u t nicht!

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 25. Apr 2005, 21:00
von kazi
gar überhaupt nicht, Oile?Schon alles versucht? Wenn nicht, ich hab sicherlich ein paar abzugeben für weitere Versuche. Ich muss alle ausgraben sobald das Laub vergilbt ist. Denn da wuchert wieder alles mit Brombeeren über. Ich habe sie ja von den Vorbesitzern geerbt und sie scheinen sich hier ganz gut vermehrt zu haben. Kann mir nicht vorstellen, dass die ehemaligen Besitzer so viele eingebuddelt haben. :o

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 30. Apr 2005, 23:54
von oile
Hallo kazi,selbst im ersten jahr wollen die nicht. Vielleicht wird es zu schnell zu trocken bei mir???Aber wenn Du so viele ausbuddeln musst, würde ich schon welche nehmen ;D. LGoile

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 1. Mai 2005, 00:25
von kazi
Na dann denk ich an dich. ;)

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 20. Mär 2006, 17:21
von Mariella
hallo zusammen! ich habe eine frage, die irgendwie zu einfach ist um einen neuen thread aufzumachen, ich hoffe, es ist keiner böse, dass ich hier poste:bei uns im ort hat man ein paar alte pachtgärten zum bauland umgewidmet und die pachtverträge voriges jahr im september gekündigt. im april fangen sie zu bauen an. ich war heute dort spazieren und fand unmengen an narzissen! die werden in zwei wochen weg sein...wenn die bagger kommen :'( gibt es irgendeine möglichkeiten sie auszugraben und zu retten oder ist es zu spät? würden sie dann überhaupt blühen?ich würds echt schade finden... es sind nämlich wirklich hunderte kleine grüne büschel!lg,mariella

Re:Narzissen, Krokusse usw. blühen nicht

Verfasst: 20. Mär 2006, 17:45
von kazi
Hallo Mariella, Lisl hatte mir in Post #6 letztes Jahr folgendes geraten:
Ich würde jetzt alle sichtbaren Zwiebelpflanzen ausgraben und woanders oder vorübergehend in größeren Töpfen einschlagen
Versuch es doch einfach. In 2-3 Wochen wenn die Bagger ihr Werk vollrichtet haben werden sie ja eh kaputt sein. Da kannst Du genausogut einfach genug ausgraben und bei Dir einsetzen. Du hast ja nichts verloren wenn nicht alle überleben. Großzügig ausgraben würde ich sie mit möglichst vielen Wurzeln. Ich habe dieser Tage einige im Herbst vergessene uneingepflanzte Narzissenzwiebeln auf einem Gartenweg gefunden, diese hatten ausgetrieben. Ich habe sie nun eingepflanzt, vielleicht überleben die ja auch. Der Thread kommt mir zur Erinnerung an letztes Jahr übrigens gerade recht, hatte gar nicht mehr an ihn gedacht. :D Bin mal gespannt wie es dieses Jahr so aussieht bei uns. Viele Krokusse blühen schon mal und die unermüdlichen Unmengen an Schneeglöckchen sowieso. LGKatja