Seite 3 von 4
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 12:51
von Bienchen99
ihr frauen guckt und mögt ihn doch nur, weil er ein attraktiver junger mann ist. so einfach ist das.

ob das wirklich schmeckt, lässt sich ja nicht von der glotze lecken.

das sicher nicht, aber wenn man kochen kann und sich mit Kräutern und Gewürzen auskennt und nicht nur Salz nimmt, dann hat man doch eine gewisse Vorstellung, wie es schmecken könnte
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 14:47
von Knusperhäuschen
Ich hab vor einigen Jahren, als der ganze Hype um diese Fernsehkocherei und diverse junge "Wilde" losging (ohne jemals was von ihm gesehen oder gelesen zu haben) aus Trotz beschlossen, das doof zu finden und zu ignorieren und wußte noch nichtmal, wie der aussah.Nun bin ich erst in diesem Frühjahr über ein Video von ihm der Reihe "Jamie at home" gestoßen, es wurde hier im Forum erwähnt:es war Nina,
hier in Antwort 29 hat sie ein Video verlinkt Daraufhin hab ich mir die meisten verfügbaren Videos (gibts auch auf Deutsch) dieser Reihe angesehen, sehr amüsant und kurzweilig, ein wenig nervig finde ich das hektische Gerede (mag vielleicht auch nur bei der Synchronisation sein), aber ansonsten fand ich das sehr angenehm und schön anzuschauen, wie er sehr handfest ruckzuck mit dem ganzen Gemüse umgeht, nicht so ein Schickimicki Gedöns. Selbst GG hat sich da schon mal einige Folgen angeschaut, obwohl er Gemüsegarten und Küche wirklich meidet.Ich hab mir tatsächlich auch noch das Buch zur Sendung gekauft, ich glaub, das heißt "Natürlich Jamie" Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintergerichte, alles recht einfach zu machende Rezepte mit dem, was so jeweils zur Saison im Garten ist, dazu etwas Info und ein paar Gartentipps und nette Bilder, obwohl ich eigentlich nicht noch ein Kochbuch kaufen wollte (hatte geschworen...) finde ich es wirklich gut, war auch nicht teuer, ist kein Hochglanz, würde aber auch nicht zum Stil des Buches passen. Ich hab schon einiges nachgekocht und es hat uns gut geschmeckt, ohne den Bildschirm abzulecken

.Und seinen Gemüsegarten und den Außenbackofen hätte ich wirklich auch gerne, die Gartenküche auch....
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:02
von Bienchen99
ja, das hätte ich auch alles gern, das ist echt toll so draußen stehen und kochen hat irgendwie was
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:05
von Staudo
Man darf ungehemmt kleckern.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:06
von Bienchen99
Das auch

Ich frag mich nur, wie lange das dauert und man die halbe Nachbarschaft zusammen hat, weils so gut riecht
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:07
von Crambe
so draußen stehen und kochen hat irgendwie was
Aber eine Einbauküche drinnen mit Zentralheizung hat im Winter auch was für sich

Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:13
von Staudo
Dass Kartoffeln im Beet wachsen und in der Küche gekocht wird, hat also durchaus seine Vorteile. Wir sollten uns von so einem Fernsehkoch nicht verwirren lassen.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:15
von Nina
Ich hab mir tatsächlich auch noch das Buch zur Sendung gekauft, ich glaub, das heißt "Natürlich Jamie" Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintergerichte, alles recht einfach zu machende Rezepte mit dem, was so jeweils zur Saison im Garten ist, dazu etwas Info und ein paar Gartentipps und nette Bilder, obwohl ich eigentlich nicht noch ein Kochbuch kaufen wollte (hatte geschworen...) finde ich es wirklich gut, war auch nicht teuer, ist kein Hochglanz, würde aber auch nicht zum Stil des Buches passen. Ich hab schon einiges nachgekocht und es hat uns gut geschmeckt, ohne den Bildschirm abzulecken

.Und seinen Gemüsegarten und den Außenbackofen hätte ich wirklich auch gerne, die Gartenküche auch....
Ja, das sieht schon alles sehr nett aus bei ihm.

Das Buch haben wir auch und wir sind genauso zufrieden damit.

Hier der amazonpartnerlink zum Buch:
Natürlich Jamie - Meine Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterrezepte
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:17
von Knusperhäuschen
Man sollte beides haben

!Jedenfalls haben die Videos mich dazu inspiriert, eine gemauerte Außenküche mit Backofen zu planen, sogar ein paar Fliesen dazu hab ich besorgt, draus geworden ist eine (hüstel) arg abgespeckte Version, bei der aber jetzt zumindest der Grill und das alte Porzellanwaschbecken einen Platz bekommen haben, jetzt fehlt beim derzeitigen Wetter nur noch das Dach, seufz...@Nina: Über euer link hab ichs auchs besorgt
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:19
von Nina
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:24
von uliginosa
Ich kann aus der Küche direkt in den Garten gehen und das Gemüse auf der Terrasse putzen, das reicht mir. Eine Freiluftküche, die vor dem Wetter geschützt und aufgeräumt werden muss, brauch ich wirklich nicht. Wenn mir etwas fehlt, dann mehr Zeit zum Kochen. Und manchmal Mitesser, die das Gekochte auch zu schätzen wissen.

Das Buch "Natürlich Jamie" habe ich geschenkt bekommen, da gibt es gute Rezepte zur aktuellen Ernte.Etwas schlicht und kurzgefasst sind die Teile über den Gemüseanbau. Ganz so einfach und unkompliziert ist es leider meist nicht.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 15:40
von Bienchen99
Ist ja auch ein Kochbuch Uli und kein Gartenbuch. Die Gartentipps sind ja bloß ein "Extra"

Wir wissen ja alle, das es nicht immer so einfach ist.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 16:06
von Knusperhäuschen
Ja, ist eben kein Gartenbuch, aber ich kann mir denken, dass viele Leute bei der Lektüre Lust bekommen, es auch mal mit selbstgezogenem Gemüse zu probieren und sie auch neugierig werden, wie denn das Gemüse eigentlich so angebaut wird und wächst, was man da verkocht.In den Rezensionen bei Amazon gibt es eine sehr negative, dort beschwert sich jemand darüber, dass doch tatsächlich auch Tiere abgebildet sind im Buch, süße Lämmchen und Kaninchen, als Bebilderung der Fleischrezepte, teilweise auch tote. Und was denn wäre, wenn ein Kind in dieses Buch schauen würde... Die Plastikschalen im Supermarkt haben netterweise keine Augen und kein kuscheliges Fell, was für ein Glück. Ich finde, genauso, wie es mit dem Fleisch im Buch ist, wird es auch mit dem Gemüse gemacht, es bekommt sowas, wie ein "Gesicht", trägt ein wenig zur Wertschätzung bei, das finde ich gut, auch die Struktur nach Jahreszeiten und damit eine Rückbesinnung auf saisonale Verfügbarkeit.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 16:14
von Bienchen99
Was war das denn für einer?Kinder sollten früh kapieren, das die Hähnchenkeule oder der Rinderbraten oder das Schnitzel sehr wohl mal ein lebendes Tier war. Entweder man kommt damit klar und isst weiterhin Fleisch oder aber man muss auf Fleisch verzichten, was für das eigene Gewissen vielleicht gut ist, aber nicht verhindern wird, das weiterhin Tiere in Mastställen gehalten werden. Dazu müßten mehr Menschen umdenken, aber das wird sicherlich in naher Zukunft nicht passieren.Wer seinem Kind vorgaukelt, das Schokolade von lila Kühen kommt und das Schnitzel in die Supermarktregale gezaubert werden oder auf Bäumen wachsen, der hat meiner Meinung nach den Schuss nicht gehört.
Re:Kartoffeln a la Jamie Oliver
Verfasst: 18. Sep 2013, 16:15
von Irisfool
Bin völlig deiner Meinung!