Seite 3 von 23

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 05:18
von Delphinium79
So hier die Unbekannte! :) Sie wächst tief tief in der Au und ich hab sowas noch nie hier gesehn es blüht in 2 Farben Rosa und Violett bei geöffneten Blüten!

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 05:22
von Delphinium79
Waldveilchen :)Das Blau der Veilchen ist echt Schwierig auf Bild zu bannen!. Es gibt nicht annähernd die Farbe wieder wie es in Echt ausgesehen hat! :(

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 05:23
von Delphinium79
Osterglocke :) blühen jetzt schon seit fast einer Woche :)

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 05:24
von Delphinium79
Und gestern hab ich die ersten freiwachsenden blühenden Tulpen entdeckt im Garten meiner Grossmutter :D *freu*Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet!

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 05:26
von Delphinium79
Hier die 2. :)Es gab auch noch eine Rote aber die Farbe Rot ist auch Furchtbar wie blau :-\so das wars!lg Michi :)

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:07
von Viola
Hallo MichiDeine Unbekannte ist wohl eine Pulmonaria.LG Viola

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:09
von Delphinium79
Danke Viola!muss ich schnell gleich mal Googeln! Die ist ja total Interessant die Pflanze, angefangen vom Heilkraut bis auf die Tatsache das die Blüten vor der Bestäubung Rosa sind und danach Blau :)Toll!!lg Michi :)

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:42
von Elfriede
Hallo Michi!Könnte P.rubra sein. Aber die verändert bei mir nicht die Farbe ??? . Dann fällt mir dazu noch P.mollis ein, dazu müßten die Blätter aber ganz weich sein. LGElfriede

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:51
von Delphinium79
Hallo Elfriede,ja das ist es und Potentiell gefährdet in Österreich :(link:http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arte ... llis.htmlg Michi

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:03
von brennnessel
Michi, wir nennen diese Blumen (das Lungenkraut) :"Hänsel und Gretel". Sind die bei euch tatsächlich so selten? LG Lisl

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:12
von Delphinium79
Hallo Lisl :)Naja ich hab sie gestern das erste mal gesehn auf einer frisch gerodeten Fläche mitten in der Au. Im Link steht ja Potentiell gefährdet aber ich weiss nicht wieviel Ab/Aufstufungen es von gefährdeten Arten gibt.Sie stand zwischen vielen halbverblühten Schneeglöckchen ein paar Schlüsselblumen und viel Bärlauch (Da wär zig mal für alle Forumsmitglieder mitsamt Gästen Bärlauchaufstrich usw drinn gewesen ;) und die ganze Au duftete danach, wahnsinn! ).Aber es ist schön zu wissen was man da vor der Linse hatte, find ich toll! :)lg Michi

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:23
von Feder
Als Kinder haben wir Hänsel und Gretel geliebt wegen der Zeifarbigkiet, und weil sie beim Pflücken so weich waren. Besonders selten sind sie nicht.

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:28
von Elfriede
ja das ist es und Potentiell gefährdet in Österreich
Ich kenne kein starkwüchsigeres Lungenkraut. Wird 60cm hoch und 1m breit.LGElfriede

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:32
von Delphinium79
Hallo :)Ja wie gesagt ich kann nur das wiedergeben was in dem link steht! obs stimmt weiss ich nicht da ich bis vor ein paar stunden nicht mal wusste was es ist! Aber da bin ich eh froh das das nicht stimmt und das es eigentlich nicht gefährdet ist! :)lg Michi

Re:April-Bilder 2005

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:41
von Feder
Jetzt habe ich noch mal genauer geschaut, weil ich mich erinnere, dass Hänsel und Gretel gefleckte Blätter hat. Das ist Pulmonaria officinalis, und diese Art ist nicht selten. (Da bin ich aber froh, weil ich es doch so gerne gepflückt habe früher. ::))http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arte ... inalis.htm