Seite 3 von 3
Re:Dachgartenbeet - erster Akt + zweiter Akt
Verfasst: 13. Sep 2014, 21:46
von Treasure-Jo
@Macrantha,Dein Dachgarten ist wirklich sehr schön geworden, sogar mit Sitzbank. Bin gespannt, welche Geophyten noch dazu kommen.
Re:Dachgartenbeet - erster Akt + zweiter Akt
Verfasst: 14. Sep 2014, 22:45
von cydora
Gerade entdeckt

Macrantha, Dein Dachgarten ist superschön geworden, die Pflanzen wunderbar aufeinander abgestimmt. Wie machst Du es mit Bewässerung? Manuell gießen oder planst/hast Du was Automatisches?
Re:Dachgartenbeet - erster Akt + zweiter Akt
Verfasst: 15. Sep 2014, 08:55
von macrantha
Dankeschön :)Als Geophyten möchte ich jetzt Iris histeroides 'Halkin', Corocus 'Cream Beauty', Tulipa orphanidea flava und vielleicht noch Narcissus triandus 'Hawera' nehmen (es sei denn, es rät mir noch jemand ab).Eine automatische Bewässerung für die Länge erschien mir überdimensioniert. Wenn wir im Urlaub sind, muss notfalls mal jemand gießen, aber das geht leicht dank eines Schlauchs mit Sprühkopf. Aber das Substrat ist ja auch wasserspeichernd und unten im Kasten kann das Wasser etwa 10 cm hoch stehen bleiben, bevor es über kleine Standröhrchen abfließt. P.S.Liebe Artemisia, vielen dank für die schönen Fotos !