Seite 3 von 3
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 13. Okt 2013, 10:39
von Hobelia
Nimm deine rosarote Brille ab, dann passen die Farben zusammen

Nix Brille abnehmen, die Rosen sehen doch durch die rosarote Brille attraktiver aus.
Weiß passt doch ganz gut dazu. Oder Feuerwehrautorot?
Weiße Rosen gibt es schon einige in meinem Garten und feuerwehrautorote Rosen sind mir lieber in der Vase (und möglichst langstielig).
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 13. Okt 2013, 10:45
von Mediterraneus
Apricot ist halt schwierig, weil diese Farbe auch stark temperaturabhängig ist. Je wärmer das Klima, desto oranger dürfte es werden. Kalte Nächte werden mehr das Rosa produzieren. Zumindest ist das bei meiner Leonie Lamesch der Fall.Meine Lieblingsrose, Rosa chinensis "Mutalbilis" macht übrigens genau den Farbverlauf durch, öffnet sich orange und schließt in pink. Finde ich bezaubernd.Ich überlege übrigens auch, ob ich noch so einen Leuchtpunkt setze. Allerdings bei mir eher Richtung Feuerwehrauto. Benjamin Britten z.B.Aber ich hab keinen Platz mehr momentan

Re:Sonnenwelt
Verfasst: 14. Okt 2013, 04:26
von rorobonn †
die gute
grace hat keinen großen rosa-anteil, soweit ich weiß...könnte dir aber vermutlich zu wenig orangig sein in der tönung.aufgefallen ist mir jetzt noch die
lady of shalottbuff beauty hatten wir noch nicht genannt, ist aber bestimmt bekannt.
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 14. Okt 2013, 07:49
von Irisfool
Re:Sonnenwelt
Verfasst: 14. Okt 2013, 08:07
von Hobelia
rorobonn, unter den Engländern gibt es etliche in meiner Wunschfarbe und einige wachsen bereits in meinem Garten. In apricot/orange: Crown Princess Margaret, Lady Emma Hamilton, Summer Song. Aber weitere Austins wollte ich mir nicht mehr in den Garten holen, da sie teilweise bei mir recht mickern, nicht sehr frosthart sind und oft ihre Blüten hängen lassen. Graham Thomas friert jedes Jahr massiv zurück und The Pilgrim steht auch nur noch auf einem Bein (hat aber wenigstens üppig geblüht; sah aus wie ein HST). GT möchte ich nun gegen eine robuste Rose austauschen und da dachte ich an Sonnenwelt. Molineux hatte nach ca. 8 Jahren immer noch Bodendeckergröße. Jetzt bekommt sie noch eine letzte Chance im Kübel. Wenn sie dann immer noch nicht wachsen mag, wird sie auch ersetzt. So werde ich das nach und nach mit all meinen Rosen praktizieren, die nach 5 Jahren immer noch mickern. Es stehen schon einige auf der Abschussliste.Vielleicht werde ich es mal mit Wänningers Strauchrosen probieren, denn mit seiner Kletterrose "Unschuld" bin ich sehr zufrieden.
Irisfool, hach, endlich mal jemand, der mich versteht

und den selben guten Geschmack hat.

Mit der Alchymist liebäugle ich auch bereits. Mal gucken, ob sich noch ein Plätzchen findet.

Kennst du die Kletterrosen Warm Welcome und Bridge of Sighs? Müssten dir eigentlich auch gefallen.

Re:Sonnenwelt
Verfasst: 14. Okt 2013, 12:53
von enaira
Apricot ist halt schwierig, weil diese Farbe auch stark temperaturabhängig ist. Je wärmer das Klima, desto oranger dürfte es werden. Kalte Nächte werden mehr das Rosa produzieren.
Das enttäuscht mich auch bei "Jazz". Die zweite Blüte war eigentlich nur noch rosa (mehr oder weniger) ...

LG Ariane