Seite 3 von 6

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 11. Nov 2017, 22:44
von Quendula
Danke :). Das gibt mir doch erst einmal Hoffnung.
Habe ich eine Chance, die Chose in der Tonne heiß zu bekommen?


*schreibt sicherheitshalber Kalkstickstoff auf die Einkaufsliste*

Dann muss ich sicherlich alles rausnehmen, gut durchmischen und wieder reinstopfen :-\, oder?

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 12. Nov 2017, 09:11
von Daniel - reloaded
.

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 20. Nov 2017, 11:00
von Quendula
Erledigt :D.

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 20. Nov 2017, 13:41
von Natternkopf
Wie nun?
Du oder
Quendula hat geschrieben: 20. Nov 2017, 11:00
Erledigt :D.


Das Laub. ;)

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 20. Nov 2017, 13:52
von Quendula
;)

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 20. Aug 2018, 21:29
von Quendula
Daniel hat geschrieben: 9. Nov 2017, 14:07
.
[/quote]
[quote author=Daniel - reloaded link=topic=50403.msg2977207#msg2977207 date=1510474265]
.


??? ??? :'( :'(


Dieses Jahr fällt die Walnussernte ebenfalls aus *seufzt traurig*.

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 20. Aug 2018, 21:30
von Quendula
Das wird nix Gutes mehr :(.

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 17. Sep 2018, 22:38
von Quendula
Tja, Daniel, jetzt fehlen mir wichtige Infos.
Glücklicherweise habe ich letztes Jahr das hier geschrieben:
Quendula hat geschrieben: 11. Nov 2017, 22:44
*schreibt sicherheitshalber Kalkstickstoff auf die Einkaufsliste*

Somit weiß ich auch, welches Tütchen ich in diesem Jahr verwenden muss.

Fast elf Monate später schaut die Chose so aus :).

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 17. Sep 2018, 22:40
von Quendula
Etwas durchgewühlt; bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.

Aber ist das nun auch "clean"? Also kann ich das dann, wenn das neue Walnusslaub anfällt und in die Tonne muss, einfach auf dem Kompost verteilen und alles ist schick?

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 17. Sep 2018, 23:42
von Brigitte12
Hallo,

mein alter Walnussbaum ist wohl auch krank, fast alle Fruchtkörper sind schwarz und klebrig, es sieht aus als ob die Nüsse faulen und das bei dieser enormen Trockenheit, Mitte April hat es hier im Havelland das letzte Mal geregnet, das geht doch garnicht mehr.

Was für eine Krankheit hat der Baum, er ist alt.

Gruß Brigitte

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 18. Sep 2018, 07:50
von Quendula
Brigitte, der Baum selber hat eher keine Krankheit. Schau mal in den Früchten (im Fruchtfleisch, nicht im Kern) nach, ob Maden zu sehen sind.

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 18. Sep 2018, 19:40
von Garten Prinz
Das sieht aus als "Bakterieller Walnussbrand". Diese Krankheit wird verursacht durch eine Pilz ( Xanthomonas campestris pv. juglandis).

Siehe auch:

https://www.arbofux.de/bakteriose-an-walnuss.html

und

https://www.walnussbaum.info/bakterienbrand.php


Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 17. Okt 2018, 14:34
von Daniel - reloaded
@Gartenprinz: Bakteriosen werden niemals durch Pilze verursacht, sondern immer durch Bakterien zu denen auch Xanthomonas zählt. ;)

@Quendula: wenn du das Laub in der geschlossenen Tonne mit Kalkstickstoff vermischt hast, lebt darin weder eine Fruchtfliege noch Pilzsporen.
Wenn das Material ausreichend fein ist kannst du es auf Beeten ausbringen oder ansonsten zur weiteren Verrottung auf den Kompost geben.

Liebe Grüße,

Daniel

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 8. Mai 2019, 14:04
von Gänselieschen
@ Quendula - bist du diese Fruchfliege nun los??

Re: Walnussbaum kranke Nüsse - Walnussfruchtfliege, Marssonnia?

Verfasst: 8. Mai 2019, 19:15
von Quendula
Ich weiß es nicht :-\. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Annahme, eine Fruchtfliege auf Dauer loszuwerden, überhaupt realistisch ist. Ich gebe dem ganzen Schlamassel nur keine Überwinterungs- und Überlebensmöglichkeit ;). Hoffe ich!