Seite 3 von 9

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 14:50
von uliginosa
Adji, ich verstehe dein Problem nicht! Was willst du denn mit Jute bei frisch gepflanzten Rosen? Wie schon mehrfach gesagt: Im Herbst frisch gepflanzte, gut gewässerte und bis knapp unter die (bereist vom Verkäufer geschnittenen) Triebspitzen angehäufelte Rosen sind bis April, wenn abgehäufelt wird, völlig wartungsfrei.Was willst du mehr? ???

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 15:42
von Irm
Jute zum schattieren braucht man nur, wenn die Pflanzen schon ausgetrieben haben und dann eine längere Phase mit Kahlfrost droht, so Febr./März. Also längere Zeit Knallsonne bei Minusgraden. Da kann die Abdeckung helfen ! Tannenreisig ist natürlich ganz genauso gut, wenn mans hat.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 15:51
von uliginosa
Wenn man hoch anhäufelt gucken nur einzelne Knospen/Neutriebe raus. Wenn die erfrieren, können sie nach dem abhäufeln einfach abgeschnitten werden, weil in der Erde noch Knospen übrig sind, die nicht erfrieren und austreiben können. Dann sind Jute und Reisig nicht nötig.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 16:47
von malva
Jo! Bloß kein Problem schaffen wo gar keines ist. ;) Pflanzen, anhäufeln und gut ist. Und das weitere Wässern kann man bei Herbstpflanzung hier zumindest vergessen. So gepflanzt schaut bei mir manchmal fast gar kein Holz aus der Erde. ;D

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 17:03
von tubutsch
Ich habe letztes Jahr im Dezember an einem frostfreien Tag noch Rosen gepflanzt. Die Löcher hatte ich schon im Herbst auf Vorrat gebuddelt. Als die Rosen dann kamen - rein ins Loch, Kanne Wasser drüber und fertig. Die ganze Aktion hat nicht mal 10 Minuten gedauert. Übrigens pflanze ich in letzte Zeit meine Rosen immer sehr tief ein, so gut 10 bis 15 cm. Hab damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Als ich neulich eine Rose umquartieren musste, hatte sie an den eingegrabenen Seitentrieben jede Menge Feinwurzeln gebildet.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 19:52
von Starking007
Ich hab schon hunderte Ende November gepflanzt,und anhäufeln gibt es bei mir nicht.Zweige und so Zeug auch nicht.An einen Verlust im folgenden Winter kann ich mich nicht erinnern!Nordostbayern.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 28. Okt 2013, 20:10
von löwenmäulchen
Mir ist ein einziges Mal eine Rose nicht über den ersten Winter gekommen - das war eine im Frühjahr wurzelnackt erworbene, das erste und einzige Mal, daß ich das ausprobiert habe. Alles im Herbst gepflanzte kam immer problemlos durch, obwohl ich eher nachlässig bin beim Anhäufeln und auch nichts abdecke, umwickle etc.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 14:55
von Thüringer
Stimmt, das ist dafür jetzt die problemloseste Jahreszeit, und ich habe heute eine wurzelnackte Ersatz-"Magdeburg" tief eingepflanzt und gleich angehäufelt.

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:24
von chris_wb
Die ersten neun Herbst-Kandidaten (Dieter Müller, Mariatheresia, Pomponella, Hans Gönewein, La Rose du petit Prince, Ilse Krohn superior, Billet doux, Novalis, Mme. Boll) sind gestern in die Erde gekommen. Angehäufelt werden sie morgen noch. :)

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:27
von martina.
Hier wurden Alchymist und Gloire de Dijon wurzelnackt gepflanzt, Gardenia umgesetzt und Munstead Wood aus dem Container freigelassen. :D

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:33
von enaira
Ich wollte dieses WE eigentlich auch meine beiden Neuen, Sabrina und Lions-Rose pflanzen.Dazu musste ich aber erst die alte Sympathie entfernen, und das war bei dem Regenwetter und unserem Lehm keine Freude. Die alten Wurzeln reich(t)en unendlich tief in den Boden.Hoffentlich habe ich genug alte Erde ausgehoben!Jetzt müssen die beiden erst noch ein paar Tage eingeschlagen an anderer Stelle ausharren, bis der Boden wieder etwas trockener ist...

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 20:32
von rorobonn †
alchymist? du überrascht mich doch immer wieder, tinesmaragaid :D :D :D :D enairawie lange hat die sympathie denn an der stelle gestanden????

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 20:38
von martina.
Ja, nun, das Exemplar von 2006 krüppelt seit mehreren Jahren auf <50 cm dahin und Irisfool füttert einen ja immer wieder mit Schmachtfotos an ;D ;D ;D

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 2. Nov 2013, 20:40
von rorobonn †
:D :D :D :Dok hier scheint die alchymist übrigens auch sehr beliebt zu sein...generell aber ist das bild der vorgärten stark von sehr großblütigen teehybriden geprägt!!! passt aber auch zum stil der häuser und vorgärten, die mich oft an bilder der bungalow-vorstädte in amerika aus den 50er jahren erinnert

Re:Pflanzt ihr noch im Herbst?

Verfasst: 3. Nov 2013, 10:39
von enaira
enairawie lange hat die sympathie denn an der stelle gestanden????
Mindestens 10 Jahre...