Seite 3 von 5
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 18:06
von Maia
Ich habe seit bestimmt 10 Jahren einen sehr kleinen "Red Sentinel". Bis zu diesem Jahr stand er in einem Topf, in diesem Frühjahr habe ich ihn ausgepflanzt. Noch nie hat sich ein Vogel für die wirklich prächtigen Äpfelchen interessiert.Übrigens verkauft ein örtlicher Blumenladen im Moment Zierapfelzweige mit Früchten. Dafür scheint es also Abnehmer zu geben.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 18:21
von enaira
Wenn die Äpfelchen für Dekozwecke gedacht sind:Eine Freundin von mir hat einen Apfelbaum mit grünen Äpfelchen, Durchmesser 3-4 cm wenn ich das richtig im Kopf hatte, die fühlen sich an wie gewachst und halten sich sehr lange als Deko. Ob die Vögel auch ernten weiß ich nicht.Es ist kein heimischer Apfel, sondern irgend etwas chinesisches. Es gibt aber nicht in jedem Jahr Blüten, heuer z.B. nicht.Bei Interesse könnte ich mal versuchen, die Sorte/Art herauszufinden.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 18:25
von Herr Dingens
Grün ist auch eine interessante Farbe. Könntest Du mal Sorte rauskriegen? Dann kann ich schauen, ob sie in Betracht kommt, das wäre nett.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 18:29
von enaira
O.k., ich suche mal. Die Freundin hat Haus und Baum übernommen, deshalb weiß sie es mit Sicherheit nicht.Vielleicht hat aber auch einer der Gehölzspezialisten eine Idee, was es sein könnte.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 18:40
von troll13
Was braucht man denn bei denen für einen Pflanzabstand? Vier Meter? Und müssen die anfangs gestützt werden?Was sagst Du zur Schnittnotwendigkeit? Müssen die im Frühjahr immer so obstbaummäßig geschnitten werden?
Ich kann da auch nur raten.3 Meter würde ich für ausreichend halten, da du sie ja ernten willst. Wenn sie auf Sämlinge veredelt sind, dürfte sich ein Stützen erübrigen. Und den Schnitt willst du ja im Herbst machen.Ansonsten sind es halt "Äpfel' (bot. Malus).
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 22:54
von Gartenplaner
"Die reichste Blüten- und Fruchtbildung erfolgt beim Apfel anzweijährigen Trieben"
Quelle
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 7. Dez 2013, 23:14
von troll13
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 09:58
von Herr Dingens
Sehr interessant, vielen Dank!
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 10:04
von marygold
Dir geht es ja um den Schnitt und den Verkauf der Äste.dann kann ich von mir noch "Evereste" empfehlen. Der hat bei mir einen sehr dichten Fruchtbehang, die Äpfelchen halten lange an den Zweigen und haben eine schöne Farbe.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 10:08
von marygold
Foto dazu, so sehen alle Äste aus.

Immer noch.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 11:21
von Herr Dingens
Schöne Äpfelchen, und wie siehts mit der Gesundheit aus? Und mit der Robustheit und Vitalität? Ich habe gesehen, Du bist 8a, ich bin leider 7a, und das Microklima hier ist eher rauh als mild.Was meinst Du dazu?
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 11:24
von enaira
Wenn die Äpfelchen für Dekozwecke gedacht sind:Eine Freundin von mir hat einen Apfelbaum mit grünen Äpfelchen, Durchmesser 3-4 cm wenn ich das richtig im Kopf hatte, die fühlen sich an wie gewachst und halten sich sehr lange als Deko. Ob die Vögel auch ernten weiß ich nicht.Es ist kein heimischer Apfel, sondern irgend etwas chinesisches. Es gibt aber nicht in jedem Jahr Blüten, heuer z.B. nicht.Bei Interesse könnte ich mal versuchen, die Sorte/Art herauszufinden.
Es handelt sich wohl um "Malus coronaria". Nichts chinesisches, wie ich dachte, sondern aus Nordamerika."Charlottae" ist wohl eine Zuchtform davon, mit rosa Blüten.Der von meiner Freundin blüht weiß.
So sehen die Äpfelchen aus.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 11:56
von marygold
Schöne Äpfelchen, und wie siehts mit der Gesundheit aus? Und mit der Robustheit und Vitalität? Ich habe gesehen, Du bist 8a, ich bin leider 7a, und das Microklima hier ist eher rauh als mild.Was meinst Du dazu?
Dazu kann ich dir leider nichts sagen. ich weiß nur, dass viele Zierapfelsorten in England gezüchtet wurden, also in eher mildem Klima.
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 8. Dez 2013, 17:38
von Herr Dingens
Danke Enaira und auch an Marygold!Wie wachsen denn Eure Zieräpfel? Am Halbstamm oder Niederstamm?
Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?
Verfasst: 21. Dez 2013, 17:43
von Herr Dingens
Ich will noch mal fragen, weil ich damit im Moment nicht weiterkomme:Völlig außer Zweifel und jenseits jeglicher Kritik stehen bei allen von mir Befragten (Baumschuler und Eigner) die drei 'Red Sentinel', 'Butterball' und 'Evereste'. Wenn der Name 'Charlottae' fällt, folgt nur ein Schulterzucken, kennt keiner.Der Zierapfel würde mir gefallen, weil er grüne Früchte hat. Aber offensichtlich ist er (zumindest in meiner Gegend) problematisch, sonst hätte ihn doch jemand. Kann jemand von hier vielleicht doch noch was zu dieser Sorte sagen?