Seite 3 von 4

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 22:48
von Gartenplaner
Wenn nicht, kriegst du sie aber nicht mehr heil auseinander :-\

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:32
von Janis
Ok - Kompromiss:eine Wisteria entfernen wir (falls es überhaupt möglich ist, die beiden auseinander zu klamüsern), an der verbleibenden darf die neue hochklettern. ;)

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:33
von Danilo
falls es überhaupt möglich ist, die beiden auseinander zu klamüsern
Das meinten wir. Und das wird mit dreien nicht besser. ;) ;D

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:35
von Janis
Ach Mensch... ich bringe so ungerne Pflanzen um....

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:36
von Gartenplaner
Was ist besser - eine einmalige brutale Tat oder ewigwährende Unzufriedenheit? 8)

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:37
von Janis
Du hast ja Recht :(

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:39
von Danilo
Ach Mensch... ich bringe so ungerne Pflanzen um....
Übe zunächst mit Unkraut. Arbeite Dich dann von den Einjährigen und Kurzlebigen über besonders blöde Stauden bishin zu den Gehölzen vor.

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:39
von Gartenplaner
Fiel/fällt mir auch schwer - aber inzwischen versuche ich dann die ständige Unzufriedenheit mir lebhaft vor Augen zu halten, das motiviert dann meist stark zum Rausreißen :-\

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:41
von Janis
Mit Unkraut hab ich kein Problem.Mit Einjährigen auch nicht.Aber bei Stauden fängts schon an - da fällt mir doch jedesmal ein Argument zugunsten der Staude ein....

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:43
von Danilo
Fiel/fällt mir auch schwer - aber inzwischen versuche ich dann die ständige Unzufriedenheit mir lebhaft vor Augen zu halten, das motiviert dann meist stark zum Rausreißen :-\
Dabei bist Du offenbar mit ähnlich monströsen Gartendimensionen wie Hausgeist gesegnet...Unsereins hat gar keine andere Chance, als ständig irgendwas rauszuschmeißen um Platz für all die neuen Gierpflanzen und überflüssigen Gelegenheitskäufe zu schaffen.

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:44
von Danilo
Argument zugunsten der Staude ein....
Diskutiere nie mit Stauden! Das ist der Anfang vom Ende. Ohne viel Trara auf den Kompost!

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:45
von chris_wb
Dabei bist Du offenbar mit ähnlich monströsen Gartendimensionen wie Hausgeist gesegnet...
Die ihr ja gerade mit Gehirnwäscheaktionen im Gehölzbereich zu reduzieren versucht. ::) ;D

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:46
von Janis
Argument zugunsten der Staude ein....
Diskutiere nie mit Stauden! Das ist der Anfang vom Ende. Ohne viel Trara auf den Kompost!
:D :DMein Gartenhelferlein entschuldigt sich bei jeder Staude, die er aus Versehen rausgerissen hat....

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:47
von Janis
Und von den Gartendimensionen, die Hausgeist hat, bin ich weit entfernt ;)

Re:Gehölze im Internet kaufen?

Verfasst: 8. Nov 2013, 23:59
von Gartenplaner
Fiel/fällt mir auch schwer - aber inzwischen versuche ich dann die ständige Unzufriedenheit mir lebhaft vor Augen zu halten, das motiviert dann meist stark zum Rausreißen :-\
Dabei bist Du offenbar mit ähnlich monströsen Gartendimensionen wie Hausgeist gesegnet...Unsereins hat gar keine andere Chance, als ständig irgendwas rauszuschmeißen um Platz für all die neuen Gierpflanzen und überflüssigen Gelegenheitskäufe zu schaffen.
Ich habs geschafft, mich zu konditionieren : wenn ich eine tolle Pflanze sehe und sogleich zugreifen will, schaff ich es, einen Schritt zurück zu treten und zu schauen, ob ich sie in meinem gestalterischen Leitfaden/Gesamtkonzept unterbringen kann.Wenn nein, schaff ich es auch (meist), nein zu sagen ;D Wenn ja, überleg ich nochmal bei Stauden, oder Gehölzen, die man nur im Mini-Format im Handel erhalten kann, wie schnell die mit meiner Etappen-Pflege, also nur alle 2-3 Wochen, brauchen, um wieder zu verschwinden :P Das beschränkt dann auch nochmal....Wenn die Pflanze dann als konkurrenzstark bekannt ist oder gross genug erhältlich ist, DANN greif ich zu ;D Aber wir sind OT...... ;)