Seite 3 von 10
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 3. Dez 2013, 13:11
von Günther
Das können nicht einmal Hochstammrosen richtig.Wenn Du z.B. Rugosas mehrtriebig ziehst, kannst Du die Triebe mit Gefühl zusammenbinden, aber auch da ist geschätzt mit 2 Meter Schluß.
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 3. Dez 2013, 16:10
von enaira
...- und einen sehr schönen (in dem Fall auch breiten und großen) Philadelphus.
Steht der dort schon?Es gibt nämlich auch einen sehr schönen schmaleren: Philadelphus erectus.Blüht (relativ klein, aber Massen) und duftet bei mir überwältigend!Angeblich bekommt er im Alter auch überhängende Zweige, aber das kann man sicher verhindern, wenn man die älteren Triebe regelmäßig herausnimmt.Er wächst bei mir aber recht langsam. (Ist jetzt etwa so groß wie ich und max. 50 cm breit)
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 3. Dez 2013, 16:36
von Martina777
Ja, der steht schon, enaira, ich fand ihn quasi im Dschungel (aufkommende Sträucher) und hab ihn freigekämpft. Er ist wohl schon um die 2,5 m hoch und 3 m breit und, was für mich neu war, völlig lausfrei. Leider ohne Duft, aber er ist gut gewachsen (auch 2 x zwischendurch auf Stock gesetzt und danach unberührt), daher auch sehr regelmäßig gewachsen.Ich denke, ich werde da frühestens übernächstes Jahr anfangen, einzelnes überalterte Holz rauszunehmen, so gut sieht er aus.Aber noch einen Philadelphus dazu, mal sehen, ich mag sie ja.Gleiche Verwendung, schon vorhanden: Ich hab 2 Schneeball-Hochstämme, so um die 10 Jahre alt. Ich habe sie vor 2 Jahren verpflanzt, die Kugelform nicht mehr erneuert und auch die neuen Triebe von unten gelassen - um mir die Möglichkeit zu bieten, sie evtl. umzuformen.Macht es Sinn, den starken alten Trieb rauszunehmen? Wird das noch ein ordentliches Gehölz? (Ja, natürlich breit

)
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 3. Dez 2013, 17:58
von Gartenplaner
Wenn es keine aufveredelte Variante ist, kannst du natürlich den Trieb mit dem "Kopf" rausnehmen, es kommen ja auch schon Neutriebe von unten.Die Folge wäre üppiger Neuaustrieb von unten.Der Kopf zieht jetzt noch die Wachstumsimpulse an, da er bis jetzt der höchste Punkt der Pflanze war und auch schon relativ viel Pflanzenmasse im Verhältnis zum Rest der Pflanze hat und verhindert in gewissem Maß starken Austrieb aus dem Stock direkt.
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 3. Dez 2013, 18:31
von moreno
Ciao Martina I would like to tell you what happened to meI wanted to fill the entire space with these "columnar"… things.I finally realized that everything is more beautiful if it has the time to find its own placeNow I uproot to make space and, meanwhile, I plant some Helianthus Veronicastrum, Macleaya, Rudbeckia maxima, Silphium perfoliatum, Verbascum olympicum, Cephalaria gigantea ...

Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 4. Dez 2013, 07:33
von Martina777
@ moreno - I have been thinking for about three years and I mean (I hope) that I will like my decision in the future, too. @ Gartenplaner: Ich habs gehofft, gut - so nett der Schneeball als Hochstamm ist, ich hab keinen Platz für 2 davon, sie waren früher "Torwächter", diesen Einsatz hab ich für sie nicht mehr.Am besten schneide ich den starken "Kopf-Trieb" raus, wenn ich das Gehölz verpflanze, nehme ich an?
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 4. Dez 2013, 08:02
von Aku.Ankka
Also ich habe mich für zwei morus alba pyramidalis links und rechts vor dem Eingang entschieden.Die Äste wachsen wie eine Pappel, er hat schöne Blätter und viele Früchte.Die Vögel freuen sich außerordentlich - vom Spatz bis zur Taube.Der Vorteil der Wuchsform ist, dass die abfallenden Früchte räumlich begrenzt und nicht wie bei den anderen Mori (außer pendula) großflächig herunterfallen.Er ist schwer zu bekommen, aber PRASAC/Österreich müßte versandfähige haben. Einige andere haben oft nur so große die man abholen müßte.Vorteilhaft ist auch, dass er sehr frosthart ist und eigentlich mit jedem Boden zurechtkommt.Bild:
http://www.vdberk.de/baum/morus-alba-py ... alternativ wäre ein morus alba pendula, den müßte man aber "in Form ziehen". Wobei der Vorteil ist, dass das Holz im Wachstum sehr biegsam ist und etwa ein Jahr braucht bis es "härter" und tragfähig ist.(Ich hatte mal einen Morus alba mit 4 Meter Höhe und der hat sich einfach mal so zu einem U umgebogen. Zwei Jahre mußte ich ihn dann festbinden).
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 4. Dez 2013, 11:44
von Martina777
Naja, Bäume an sich benötige ich ja nicht, als Torwächter denke ich, ist Deine Wahl sehr gut

Die eine Eiche, die in dieser Zone steht, wird eben zur Heckeneiche, so aussichtslos scheint das ja nicht. Und der Kirschsämling, nun ja, der wird eh zur Aufgabe.
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:00
von Gartenplaner
...Am besten schneide ich den starken "Kopf-Trieb" raus, wenn ich das Gehölz verpflanze, nehme ich an?
Oder jetzt in der Ruhephase.
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 4. Dez 2013, 12:09
von Martina777
Gute Idee, ja!
Hecke: Schmalst zu schneiden und immergrün
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:27
von Martina777
Ihr habt mir in diesem Faden schon so gut auf die Sprünge geholfen (mein Projekt "Happy Little Bush" läuft ja noch), nun habe ich noch einen halbschattigen und schattigen Standort, an dem ich immergrüne Gehölze haben möchte.Was ist das schmalste Gehölz, das auch Schatten (Nordostseite) verträgt? Es muss sonst nichts "können" als Blickschutz.Bodenverhältnisse im Nordosten: Trocken, dort sind überall Versorgungsschächte. Es ist keine Schmuddelecke, aber nur selten zum Durchgang benutzt und etwas abseits.Bodenverhältnisse im Halbschatten: Auch trocken, aber normaler, guter Gartenboden mit Lehmuntergrund.
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:44
von Mathilda1
auf die gefahr hin etwas fixiert auf eiben zu wirken: eibe die sorte fastigiata robusta ist schön schmal
Hecke: Schmalst zu schneiden und immergrün
Verfasst: 18. Jan 2014, 10:50
von Martina777
Fixierungen haben meist ihre Gründe

- wie schmal kann man die halten? Ich mag Eiben auch
Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:06
von Gartenplaner
Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata' oder 'Korean Gold'?Obwohl ich wahrscheinlich inzwischen hier den Ruf als "Eibenflüsterer" weg hab, wär das noch ne Alternative

Die 'Fastigiata Robusta'-Säuleneibe kannst du wirklich SEHR schmal halten, schau dir mal Bilder davon an, die ist von sich aus schon sehr schmal, aber auch schnittverträglich wie sonst die Eiben auch.
Hecke: Schmalst zu schneiden und immergrün
Verfasst: 18. Jan 2014, 11:11
von Martina777
Dann wird es die Säuleneibe, die Bilder haben mich überzeugt, danke!Welche Pflanzabstände wähle ich bei "sehr schmaler Haltung, schnittunterstützt"?