Seite 3 von 4

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 15:07
von michaelbasso
themenorientiert meint einfach es gibt eine frage/problem und dann wird eine lösung erarbeitet. wohin das ganze führt und was im einzelnen dabei herauskommt, also biologie, physik oder chemie, darum sollte es dabei nicht gehen.es geht darum interesse zu wecken. das man später die themen vertiefen muß ist ja keine frage und da haben die 3 fächer durchaus ihre berechtigung.ich denke es ist eine didaktische frage, wie man kinder an themen heranführt und interesse wecken kann und da kann ein gesamtfach naturkunde schon nützlich sein.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 15:18
von kudzu
in BY gab es anno in der 5. + 6. nur BioPhysik + Chemie ab der 7.ich seh das Problem eher am Lehrkoerper als an der offiziellen Bezeichnung des Fachs, sprich was steht im Lehrplan und was macht der Pauker draus?

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 15:24
von michaelbasso
"was macht der Pauker draus",das ist wahrscheinlich das größere problem, da helfen auch keine schönen lehrpläne, wenn ich da an meine bio-lehrerin denke, die uns frei erzählte, das sie nur lehrerin geworden sei, weil ihre mutter es so wollte...

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 16:02
von Quendula
Immerhin ist sie ehrlich...Hier (Brandenburg) gibt es ab der ersten Klasse ein Fach Sachunterricht, in dem werden auch naturkundliche Themen wie Wasser, Müll, gesunde Ernährung etc behandelt. Teilweise sehr praxisorientiert mit Klärwerkbesuch. In der 5. Klasse kommt die Absplitterung von Bio (Pflanzenfamilien, Herbarium anlegen, detaillierter Aufbau u Funktionsweise der Wirbeltiere, ...). In der 6. gibt es dann Physik (Einführung ins Experimentieren, erste physik. Grundbegriffe, Optik, Mechanik, Stoffeigenschaften...) und ab der 7. (weiterführende Schulen) kommt endlich Chemie dazu.Solch klares naturwissenschaftliches Allgemeinwissen sollte man den Schülern nicht vorenthalten. Im Studium erlebte ich, dass der Prof für Chemie erst mal für einige Studenten (in einigen westdt. Bundesländern konnte man Chemie in der Sek II abwählen ::) ) Grundlagen erläutern und Basiswissen vermitteln (die gesamte organische Chemie gehörte dazu) musste, damit wir alle auf halbwegs einheitlichem Stand waren.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 16:17
von Rosenfee
... (in einigen westdt. Bundesländern konnte man Chemie in der Sek II abwählen ::) )
Ich habe eben nur die Bedingungen der Sek 2 für Niedersachsen, Bremen und Brandenburg nachgelesen: In allen drei Bundesländern ist es üblich, dass man sich für ein oder zwei naturwissenschaftliche Fächer entscheiden kann, d.h. man kann durchaus Chemie abwählen. Ich denke, dass diese Schüler dann aber auch nicht unbedingt Chemie studieren wollen.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 16:37
von Quendula
Ich habe nicht Chemie studiert. Man wundert sich, in wie vielen Studiengängen Chemie, oder auch Biologie oder Physik benötigt wird.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 17:00
von Staudo
Ich habe nicht Chemie studiert.
Für viel Heiterkeit sorgte ein Kommilitone meines Sohnes, der Chemie studieren wollte, obwohl er nie Chemieunterricht hatte. Meiner Meinung nach sollte man es Kindern nicht zu leicht machen, Fächer abzuwählen. Meistens siegen ja doch Faulheit und Bequemlichkeit.Der Kommilitone des Sohnes hat das Studium übrigens abgebrochen, was allseits bedauert wurde.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 17:03
von Günther
Immer diese militaristischen Ausdrücke: "Kommilitone"... ::)Was gegen das bisherige Schulsystem spricht, ist, daß es die jetzigen Politiker (und Lehrer) hervorgebracht hat.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 17:16
von Starking007
Kaulquappen fangen:Bristlecone:"....ein ganz klares NEIN!Es ist grundsätzlich untersagt, Kaulquappen, Laich und Elterntiere aus Teichen, Tümpeln, sogar aus dem Gartenteich zu entfernen. Was sich freiwillig ansiedelt muss dort bleiben. Geldstrafen können sehr hoch ausfallen. Vorraussetzung: Man wird erwischt."Ich: Würde sich jeder Bürger genau an die bestehenden Gesetze halten, würde unser System innerhalb von wenigen Tagen zusammenbrechen.Andersrum gings allerdings noch schneller.Wer nicht mit seinen Kindern/Enkeln Kaulquappen fängt hat nen Schuß!

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 17:39
von lerchenzorn
Mein Großer ist 1990 mitten in der Umbruchphase in Brandenburg eingeschult worden und hat allen möglichen bildungspoltisichen Unsinn mitgemacht. ...
Kurz vorher hatten sie hier noch große Schilder hochgehalten: "Keine Experimente". ;D (Auch unsere waren, ein gutes Stück nach Deinem, Versuchskaninchen.)

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:02
von oile
Was gegen das bisherige Schulsystem spricht, ist, daß es die jetzigen Politiker (und Lehrer) hervorgebracht hat.
Und Günther

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:04
von Gartenplaner
Ich habe nicht Chemie studiert. Man wundert sich, in wie vielen Studiengängen Chemie, oder auch Biologie oder Physik benötigt wird.
Der Studiengang Landschafts- und Freiraumplanung in Hannover beinhaltete auch als Hauptfach Bodenkunde und da schlackerten einigen Kommilitonen die Ohren wegen der erforderlichen Chemie.Im Vergleich zum luxemburgischen Schulsystem erschien mir das deutsche in einigen Bereichen lascher, z.B. die Abwählmöglichkeit von Chemie oder Englisch als Fremdsprache - in Luxemburg konnte man zu meiner Zeit im Gymnasium kein naturwissenschaftliches Fach abwählen, es gab Ausrichtungen, z.B. auf Sprachen, wo der Umfang dann geringer wurde, aber auch erst nach den ersten 3 Gymnasiums-Jahren.Fremdsprachen waren ab erstem Grundschuljahr Deutsch, ab dem 2. Französisch, auf dem Gymnasium kam Englisch dazu.Auch bei der naturwissenschaftlichen Ausrichtung konnte man keine der Fremdsprache abwählen.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:10
von Günther
Was gegen das bisherige Schulsystem spricht, ist, daß es die jetzigen Politiker (und Lehrer) hervorgebracht hat.
Und Günther
;D ;D ;D ;D ;D ;DUnd Du bist offenbar durch dieses System durchgefallen.... ::)

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:12
von Aku.Ankka
Ich habe nicht Chemie studiert. Man wundert sich, in wie vielen Studiengängen Chemie, oder auch Biologie oder Physik benötigt wird.
Na wenn's nach dem Benötigen ginge müßte doch jeder zumindest das kleine Latinum und das Graecum schaffen innerhalb der Schulzeit.

Re:Biologieunterricht soll abgeschafft werden

Verfasst: 21. Dez 2013, 18:12
von Günther
Nachtrag: Außerdem war ich nicht im deutschen System. 8)