Seite 3 von 7
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 28. Sep 2018, 21:03
von Cryptomeria
O.k. Ich sehe speziell ' Azura ' im Internet mit ordentlichen Zuwächsen in den letzten Jahren, bin aber natürlich auch skeptisch.
VG Wolfgang
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 28. Sep 2018, 21:33
von moreno
8) ;) :-*

Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 4. Mai 2020, 21:07
von sequoiafarm
Unser E. gunnii (nicht 'Azura') fand die letzten Winter passend.
5 Meter, natürlich ultraschlank und bei Schnee biegt er sich immer noch bis zum Boden.
Blüht recht hübsch!
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 24. Jul 2021, 21:57
von HHTDF
In den letzten 18 Monaten habe ich mehrere Auspflanzversuche mit Eukalyptus Gunni unternommen, in Hamburg (8a) und an der Ostsee (7b).
Von insgesamt sechs Exemplaren sind mir vier kurz nach dem Auspflanzen verstorben (das Blattwerk schien zu vertrocknen, trotz adäquater Giesspflege). Zwei haben überlebt und den letzten Winter mit Temperaturen bis -7 bzw. -12.5 Grad ohne Winterschutz problemlos überstanden. Nach dem kalten Frühjahr treiben sie gegenwärtig gut aus. Beide musste ich sogar nochmals umpflanzen, was sie problemlos überstanden haben. Höhenzuwachs bislang ca. 50 cm.
Den Boden habe ich vor Umpflanzung gut aufbereitet und ein leicht saures, sandiges, mageres Gemisch hergestellt.
Der Eukalyptus ist ein Gewinn für jeden Garten, Blattfarbe und Habitus weichen deutlich von heimischen Gewächsen ab.
Wie gross sind Eure Gunni in den letzten Jahren geworden?
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 24. Jul 2021, 22:47
von Lady Gaga
Ich habe eine E. gunni seit 2 oder 3 Jahren. Hier ist Weinbauklima, Tiefsttemperatur im Winter bis -15°C, hatten wir aber in der Zeit nicht. Unser Boden ist kalkhaltig, ich merke aber keine Schäden an den Blättern.
Schon im ersten Sommer wuchs er gleich von ca. 50cm auf 2m hoch. Leider riss in einem Sturm das Band, mit dem er am Stock festgebunden ist, da lag der Baum flach am Boden, kein Riss oder Knick sichtbar.
Seither ist der Wuchs nicht mehr so deutlich, die Krone ist auch noch ziemlich schmal. Vielleicht liegt das an den heissen Sommern, oder es ist doch der Stamm durch das Umfallen schlechter versorgt? ???
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 24. Jul 2021, 23:06
von Gartenplaner
Ja, sie wachsen beängstigend schnell ;D
Ich hatte im Juni 2019 nochmal einen einfach aus dem holländischen Gartencenter mitgenommen, angeblich E. gunnii 'Little Boy Blue' - was allerdings wohl eine Fehletikettierung von
Eucalyptus pulverulenta 'Baby Blue' sein soll, der wiederum maximal 4m hoch werden soll.....(was mich angesichts der Wachstumsgeschwindigkeit und der in 2 Jahren erreichten Höhe aber auch daran zweifeln lässt)
E. pulverulenta soll zwischen -8 und -16 abkönnen, laut
dieser Seite.
Juni 2019

Juli 2019

Oktober 2019

Mai 2020


Oktober 2020

April 2021

Da sah er erstmal noch ganz ordentlich aus, trotz der ziemlich kalten Winterwoche im Februar.
Mir fiel aber schon auf, dass die unteren Äste eingetrocknete Blätter aufwiesen.
Nach und nach stellte sich heraus, dass der ganze Stamm wohl erfroren war und nicht mehr austreibt, dafür gabs zahlreiche Neutriebe aus dem Boden.
Die Minimaltemperatur war wohl um -11 Grad, allerdings Kahlfrost mit Sonne.
Die Winter davor war es nur kurz -9 Grad kalt geworden, da scheint also dessen Grenze zu liegen.
Gut, also ein "Strauch-Kandidat" ;D
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 07:55
von tarokaja
Mein Eucalyptus pauciflora ‚Niphophila‘ ist seit Juni18 ausgepflanzt und inzwischen mehrere Meter hoch.
Für die Trockenheit am oberen Steilhang ist er ideal mit seinem tiefreichenden Wurzelsystem.
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 07:58
von tarokaja
Er soll bis -20 Grad winterhart sein, müsste es also auch in Teilen Deutschlands aushalten, sofern die übrigen Kulturbedingungen stimmen.
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 08:00
von tarokaja
Die Rinde ist doch einfach ein Hit!! :D :D
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 08:24
von Bristlecone
:D
Hatte Nox schon mal Bilder von ihrem Eucalyptus gezeigt?
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 09:19
von HHTDF
tarokaja hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 08:00Die Rinde ist doch einfach ein Hit!! :D :D
Das ist ja ein gewaltiger Stammdurchmesser, verglichen mit meinem kleinen Büschchen. Erst in 2018 gepflanzt?
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 09:45
von Nox
Ich glaube eher nicht, muss ich mal nachholen. Ich habe die gleiche Sorte wie tarokaja, ein prächtiger Baum mit wunderschöner Rinde, man sollte Platz einplanen.
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 10:09
von HHTDF
Hier ein Foto von meinem Eukalyptus Gunni, im letzten Jahr gepflanzt, in diesem Frühjahr umgepflanzt. Halbschattige Lage, leicht aufgesaeuerter Sandboden.
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 10:10
von HHTDF
Hier nochmal näher
Re: Ist Eucalyptus bei uns winterhart?
Verfasst: 25. Jul 2021, 10:31
von Cryptomeria
Ich denke im Weinbauklima kann man es probieren. 2009 bis 2012 sind sehr viele eingegangen, auch mehrere Arten bei mir ganz im Norden. Insgesamt bei älteren war die Rinde aufgeplatzt am Stamm, was zum Tode führte. Die kleineren haben so den Abgang gemacht.
VG Wolfgang