Seite 3 von 4
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 22. Dez 2020, 19:09
von Gartenplaner
Ok, das ist gut zu wissen - bisher fielen mir im Sommer immer nur die vertrockneten Blütenstände auf.....aber da meiner auch im Sommer etwas versteckt hinter 5m hohem Arundo donax steht, könnten mir zaghafte erste grüne Früchte natürlich entgangen sein...
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 8. Nov 2021, 13:11
von kaliz
Völlig überrascht habe ich gestern festgestellt, dass mein Erdbeerbaum mit der Blüte dieses Jahr schon durch zu sein scheint. Das ist extrem früh, sonst blüht er immer den ganzen Winter hindurch. Meine Hoffnung ist nun, dass aufgrund der sehr frühen Blüte vielleicht noch Bestäuber unterwegs waren und es nächsten Winter eine reiche Ernte geben wird. Es gibt jedenfalls massenhaft kleine Fruchtansätze.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 8. Nov 2021, 13:13
von kaliz
Noch ein zweites Bild.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 21. Mai 2022, 22:21
von kaliz
Nachdem der Baum letztes Jahr mit Früchten ausgesetzt hat hängt er dieses Jahr voll mit Früchten. Einige davon haben auch schon eine ganz stattliche Größe.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 7. Nov 2022, 21:16
von marygold
:D. Dieses Jahr ist Arbutus unedo ein echtes Schmuckstück.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 7. Nov 2022, 22:02
von MarkusG
marygold hat geschrieben: ↑7. Nov 2022, 21:16 :D. Dieses Jahr ist Arbutus unedo ein echtes Schmuckstück.
Toll!
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 13. Nov 2022, 17:52
von kaliz
Genau so hat meiner vor zwei Wochen auch ausgesehen. Wirklich ein Traum dieses Jahr. Die Blüte auch tatsächlich mal zu einer Zeit wo noch Bestäuber unterwegs waren. An den warmen Tagen Ende Oktober war der Strauch ein einziger Hummel-Magnet. Jetzt ist der Großteil der Blüten abgefallen und kleine Kügelchen beginnen zu wachsen. Gleichzeitig werden die Früchte von der Blüte aus dem Vorjahr gerade reif. Etwas unpraktisch ist, dass sie bei Reife abfallen. Da muss man dann schauen, dass man schneller ist als die Schnecken die gegen cremig weiche, süß-säuerliche Früchte definitiv nichts einzuwenden haben. Alles in allem bin ich sehr begeistert. Ein wunderschöner Strauch mit köstlichen Früchten der zu einer Zeit in der der Garten sonst recht trist aussieht nicht nur wohlschmeckende Früchte liefert sondern auch noch wunderhübsch aussieht.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:06
von 555Nase
9 Früchte für ein ganzes Jahr Elend !? ;D Sorry, ich würde es ja auch nicht anders machen. Mein erstes Erdbeerbäumchen ist am Fenster super gewachsen und im Freiland dann bei -17°C erfroren. :'(
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:14
von kaliz
Nein, das sind bei Weitem nicht alle Früchte, lediglich was ich gestern auf die schnelle zusammengeklaubt habe. Ich schätze Mal, dass dieses Jahr insgesamt so um die hundert Früchte am Baum hängen. So circa ein Drittel davon hab ich schon geerntet.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 13. Nov 2022, 19:53
von rohir
Gibt es eigentlich eine besonders winterharte Sorte?
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 13. Nov 2022, 20:23
von kaliz
Gute Frage. Meine Pflanze steht von Beginn an im Garten ausgepflanzt und hatte mit kalten Wintern noch nie Probleme. Um welche "Sorte" es sich handelt weiß ich aber leider nicht.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 19. Feb 2024, 19:46
von castello
Hallo kaliz,
wie war die Ernte in 2023? Ich hoffe gut.
Halten die Früchte Frost aus, bzw. haben sie bei dir größeren Frost abbekommen und überstanden, einerseits im "1. Winter" nach der Blüte und andererseits im "2. Spätherbst/Winter" zur Reifezeit?
Welche Temperaturen haben die Früchte bei dir ausgehalten?
Vielleicht könntest du kurz von deinen Erfahrungen berichten.
Danke und Grüße :)
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 20. Feb 2024, 19:32
von kaliz
Die Ernte wäre dieses Jahr gewaltig gewesen. Es sind wirklich Unmengen an Früchten ausgereift. Wäre, weil ich zur Erntezeit einen Notfall in der Familie hatte der meine komplette Zeit und Energie in Anspruch genommen hat, so dass ich es nicht in den Garten geschafft habe und somit alle Früchte überreif abgefallen und von den Schnecken gefressen worden sind. Frost macht den Früchten nichts. Im Vorjahr habe ich bei Eis und Schnee geerntet und die Früchte waren wunderbar. Hier ist ein Bild von Oktober das erahnen lässt wie voll behangen der Baum war.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 20. Feb 2024, 19:34
von kaliz
Zu dem Zeitpunkt war er schon fast durch mit der Blüte. Irgendwie blüht er jedes Jahr ein Bisschen früher. Die Blüte hat sich von mitten im Winter mit der Zeit in den Spätherbst verschoben, wenn noch reichlich Hummeln fliegen um die Blüten zu bestäuben. Die Hummeln lieben Erdbeerbaumblüten.
Re: Arbutus Unedo - Erdbeerbaum
Verfasst: 20. Feb 2024, 19:35
von kaliz
Es ist auch schon ein ziemlich großer Baum/Strauch.