Seite 3 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 19:35
von biene100
Wie hoch/groß sollte sie sein, wie sonnig wird sie stehen ?Krossa Regal ist hier ausgewachsen 70cm hoch und 1,4 m breit. Naja, im Topf wird sie kleiner bleiben. Aber bei sonnigem Stand wird sie nicht sehr schön sein.Regal Splendor hält viel mehr aus, stimmt. Und der Wuchs ist sehr schön. Wird aber auch sehr groß.Noch eine große grüne unempfindliche wäre Niagara Falls.Eine mittlere mit sehr langen eleganten Stielen ist China Girl. Sollte auch was aushalten. Habs aber noch nicht ausprobiert.Fast vergessen: eine wunderbare Hosta wäre auch noch "Irish Luck". Die möcht ich nicht mehr missen. Sie glänzt wie lackiert.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 19:55
von cornishsnow
Jule, eine Zeitlang macht sich 'Praying Hands' sehr gut in einem hohen und schmalen Topf, mit der Zeit wird sie aber auch recht breit, daher ist es nur eine Lösung auf Zeit oder man muss sie rechtzeitig teilen. Ich finde das ist eine Sorte die im Topf stehen muss und etwas erhöht, dann kommt ihre eigentümliche Schönheit besonders gut zur Geltung. :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 20:00
von pearl
ob die Sonne verträgt?Bildteilen musste ich noch nicht sie nimmt weiter an Umfang zu und bleibt so aufrecht.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 20:04
von cornishsnow
Meine bekommt recht viel Sonne und verträgt es gut. :) Die Herbstfärbung finde ich spektakulär, kurz aber toll! :D Schöne Kombination! :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 20:08
von biene100
Wieso hab ich an die nicht gedacht ? *handvordiestirnklatsch* ;D Die hält viel aus.Allerdings gefällt sie nicht jedem. Ich gebe zu, ich habe auch Jahre gebraucht, bis ich an ihr Gefallen gefunden habe. Aber jetzt geb ich sie nicht mehr her.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 20:10
von cornishsnow
Geht mir genau so, eine meiner Lieblingssorten, man sollte sie nur nicht ins Beet pflanzen, dann geht sie unter oder wirkt etwas kränklich, aber im Topf, gut platziert eine Wucht! :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 20:48
von pearl
das Foto ist von 2008. Mal sehen, ob ich dieses Jahr ein neues mache. Nach dem Umpflanzen in einen 1 m hohen blauen Steinzeugkübel in dem nur ein Vincetoxicum hirundinacea lauert.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 21:59
von cornishsnow
Vincetoxicum hirundinacea? ??? Noch nie gehört... sieht aber interessant aus! :)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 8. Jan 2014, 22:48
von Starking007
Praying Hands und die neue Hands Up hatte ich dieses Jahr 3/4 sonnig. Kein Problem.Übrigens ist als Unterpflanzung Cymbalaria Alba Globosa super, schnell und auch schnell zu beseitigen. Keine Wurzelkonkurrenz.Troll13: Eine kleine Art als Bodendecker wäre Hosta venusta, die ist aber schon sehr klein.Irgendwelche kleinen grünen Sämlinge muss ich leider immer entsorgen, zuviel, die holt kein........

Re:Hosta 2014

Verfasst: 9. Jan 2014, 06:34
von Jule69
Ach ich wusste es, Ihr seid klasse...!!!! Da muss ich jetzt mal googeln, welchen Eurer Tipps ich noch verwirklichen kann. 'Praying Hands' hab ich übrigens auch, daher Danke für den Ratschlag Oliver, ein 2. hohes Gefäß ist sicher bald gefunden... ;D...und die Liste wird lang und länger...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 9. Jan 2014, 06:58
von Jule69
So, hab schnell gegoogelt..Harry van de Laar und China Girl fallen leider raus wegen der "roten" Stiele, Niagara Falls wird mit bis zu 100 cm angegeben, das wird mir zu hoch, aber....Royal Standard und Irish Luck sind klasse :o und müssen auf den Zettel. Vielen Dank ;)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 17:14
von Jule69
Was ist los bei Euch? Will sich denn keiner outen, dass er schon bestellt hat oder bin nur ich so verrückt????Ich hab es getan...und ein paar muss meine Freundin für mich noch bei einem anderen Anbieter mitordern...Wir haben es dieses Jahr mal geteilt...Ich freu mich schon riesig auf die Neuen, dauert halt noch ein bißchen...Anfang April...

Re:Hosta 2014

Verfasst: 20. Jan 2014, 19:01
von Scabiosa
Man sieht ja jetzt sowieso noch keinen Austrieb, Jule. Wenn erst die Frühlingsblüher loslegen, vergeht die Zeit wie im Fluge bis Anfang April. Deine Vorfreude wirkt aber richtig ansteckend und ich hab mich schon ertappt, auch wieder ein wenig auf den Hostaseiten zu stöbern. Eigentlich wollte ich jetzt keine Bestellung aufgeben und Anfang Mai mit Gartenfreunden eine kleine Shoppingtour ins Nachbarland unternehmen....

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 06:31
von Jule69
Das Aussuchen an einem kalten und trüben Wintertag macht doch höllisch Spaß ;), nur das Einkürzen der Liste, weil es wieder mal zu viele geworden sind...nicht :-\

Re:Hosta 2014

Verfasst: 21. Jan 2014, 07:33
von biene100
Ich habe heuer noch nicht bestellt. Anscheinend kann man doch auch genesen.... ;) ;DSo ganz ohne Neue wirds aber doch nicht gehen, Aber ich lass mir heuer noch Zeit.