Seite 3 von 10
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:05
von Sandkeks
@ Die Graslilie braucht sicherlich Sonne, oder?Ja, es stand geschrieben sonnig bis Halbschatten. Das wäre also höchstens etwas für die Südwestseite des Baumes. Ich finde die Art aber insgesamt interessant und würde ihr auch einen anderen Standort im Garten suchen.

Ach ja, was das von Lerchenzorn erwähnte Laub betrifft: Im Herbst gibt es reichlich Eichenlaub sowie kiloweise Eicheln (und nachfolgend Eichensämlinge). Also für Düngung ist gesorgt, nur zersetzt sich Eichenlaub recht langsam.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:07
von enaira
Hosta war auch angedacht, oder?Ganz dicht am Stamm meines Apfelbaumes steht 'Loyalist', leuchtet weit und wird von Schnecken eher wenig beachtet.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:11
von lerchenzorn
Sanguinaria sollte klappen, wenigstens nach ein paar Jahren Humusanreicherung.Eichenlaub: fest packen, drunter fetter Kompost, drüber fetter Kompost. Gönn Dir einen richtig großen Rottehaufen. Dann nach einem Jahr auf Dein Schattenbeet breitstreuen.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:12
von Sandkeks
Klar, eine grünlaubige Hosta. Ich habe mich noch nicht entschieden, da es ja Unmengen an grünlaubige Arten und Sorten gibt. Gemerkt hatte ich mir schonmal Hosta sieboldii 'Snow Flakes', Hosta 'Gray Beauty', Hosta plantaginea 'Fragrant Blue' - allerdings widersprechen einige Sorten meiner Abneigung gegen lila.

@ Irm: Das Bild ist sehr schön und ermutigend.

Aruncus hatte ich noch vor Cimicifuga ausgeschlossen, da er als noch feuchtigkeitsliebender beschrieben wird. Täuscht das?
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:15
von knorbs
@falksehr schöne bepflanzung.

da gehören (nach meinem geschmack) noch Cypripedium, Arisaema, Trillium, evtl. Päonia rein.

@irmwie schaffst du das nur...dein
Sanguinaria stock ist eine pracht. das erreichen meine pflanzen nie so.

düngst du die, gießt öfter mal?
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:17
von Irm
Also, in meinem Garten wächst in einer trockenen schattigen Ecke, unter einem Fliederbäumchen die Cimicifuga sehr gut, bzw. es sind zwei Pflanzen. Nur wenn es sehr trocken und heiß ist, "schreit" sie nach Wasser. Ich finde sie eher problemlos ! Eine neuere Sorte behält länger schönes Laub, hab leider vergessen, wie sie heißt, ist aber auch von Foerster.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:20
von Irm
@irmwie schaffst du das nur...dein
Sanguinaria stock ist eine pracht. das erreichen meine pflanzen nie so.

düngst du die, gießt öfter mal?
Ich dünge sowas eigentlich gar nicht, gießen allerdings ja, weil in der Sanderde sonst leicht mal was wegtrocknet.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:21
von enaira
Aruncus hatte ich noch vor Cimicifuga ausgeschlossen, da er als noch feuchtigkeitsliebender beschrieben wird. Täuscht das?
Bei mir ist Aruncus eindeutig weniger empfindlich in Bezug auf fehlendes Wasser als Cimicifuga. Sowohl der große, als auch die kleine Art.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:21
von Gartenplaner
...Das Buch wäre eine super Idee, aber mir mangelt es gerade an wisenschaftlichem Ehrgeiz.

Gut, dass ich Euch als Ratgeber habe.

...
Um nochmal auf das Buch zurück zu kommen - das ist eigentlich hauptsächlich eine große Liste mit Stauden, Zwiebelpflanzen, Gehölzen für genau so eine Situation, die jeweils auf ein oder zwei Seiten beschrieben werden mit Kulturempfehlungen, nix allzu wissenschaftliches
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:23
von Irm
@falksehr schöne bepflanzung.

da gehören (nach meinem geschmack) noch Cypripedium, Arisaema, Trillium, evtl. Päonia rein.

;Dna, für Päonien ist vielleicht zu schattig, aber Trilliümer und Cypripedien auf alle Fälle
mit Arisaema bin ich sauer, die sind 11/12 allesamt erfroren.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:23
von Sandkeks
@ Irm, weißt Du zufällig welche Art + Sorte Du kultivierst? Zufällig Cimicifuga ramosa Atropurpurea = mehr oder weniger Actaea simplex 'Brunette'? Irgendwie habe ich nur im Hinterkopf, dass die Pflanze gern etwas Feuchtigkeit hätte und mit den Wurzeln der Eiche wohl nicht so glücklich wäre. Ich hatte sie eigentlich schon auf meiner Wunschliste.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:24
von Sandkeks
@ na, für Päonien ist vielleicht zu schattig, aber Trilliümer und Cypripedien auf alle FälleWollt Ihr mich jetzt veräppeln oder soll ich einen kleinen Bachlauf installieren? Dann wären auch diverse andere Arten kein Problem mehr...
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:24
von Irm
@ Irm, weißt Du zufällig welche Art + Sorte Du kultivierst? Zufällig Cimicifuga ramosa Atropurpurea = mehr oder weniger Actaea simplex 'Brunette'? Irgendwie habe ich nur im Hinterkopf, dass die Pflanze gern etwas Feuchtigkeit hätte und mit den Wurzeln der Eiche wohl nicht so glücklich wäre. Ich hatte sie eigentlich schon auf meiner Wunschliste.
ja, die eine ist Cimicifuga atropurpurea. Die andere ist eine neue Namens-Sorte, da müsste ich das Schild ausbuddeln (was momentan wegen Schnee nicht möglich ist).
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:25
von Irm
@ na, für Päonien ist vielleicht zu schattig, aber Trilliümer und Cypripedien auf alle FälleWollt Ihr mich jetzt veräppeln oder soll ich einen kleinen Bachlauf installieren? Dann wären auch diverse andere Arten kein Problem mehr...
sorry, nein, das galt dem Falk

kam jetzt missverständlich rüber.
Re:Pflanztip(p)s für Halbschatten auf Sandboden
Verfasst: 22. Jan 2014, 15:30
von Sandkeks
Und ich dachte schon es wäre ein Test, ob ich mir auch durchlese was Ihr so vorschlagt.

Jetzt brauchen Hirn und Augen erst einmal eine Pause und Sohnemann eine Schneeballschlacht.Bis später