Seite 3 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:18
von rosalucia
War das auch eine die remontieren sollte?
keine Ahnung, war ein Sämling unbekannter Herkunft.Dieses Jahr wächst sie ganz normal.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 12. Apr 2014, 20:39
von pearl
Hemerocallis minor blüht. Es ist nicht zu fassen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 12. Apr 2014, 22:39
von cydora
Hemerocallis minor blüht. Es ist nicht zu fassen!
Yep. Ich hatte die ersten beiden Blüten am 3.April entdeckt. Hab mich über den wunderbaren Duft im Vorgarten gewundert und konnte erst nicht die Ursache finden...Wer denkt auch Anfang April an duftende Taglilienblüten...

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 00:38
von oile
Hier dauert das dann doch noch ein bisschen. Gestern allerdings habe ich zwei Taglilienblüten bewundert, die von Pflanzen stammten, die auf der Fensterbank stehen. ;D

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:42
von Bellis65
Welche weißen Sorten könnt ihr mir denn empfehlen. Habe bisher eine light the way, aber sie wächst recht langsam im Vergleich zu den Wildarten. Was gibt es über joan senior und white temptation zu sagen?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 13. Apr 2014, 16:56
von pearl
White Temptation ist die wüchsigste großblütige Sorte.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:10
von Callis
White Temptation ist die wüchsigste großblütige Sorte.
Mit dem Superlativ wäre ich zurückhaltend angesichts tausender Taglilien. Aber White Temptation ist eine sehr zuverlässige alte Sorte.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:16
von Mine
kurze Frage, kann ich jetzt noch voll ausgetriebene Hemerocallis teilen?

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 10:36
von Callis
Kannst du gerade noch bedenkenlos, wenn du sie nicht in lauter Einzelfächer aufteilen willst (wenn man auf Blüte verzichten will das Jahr, kann man übrigens immer).Beim Neupflanzen gut einschlämmen und das Laub auf 10-15cm zurückschneiden. Die ersten Stengel erscheinen normalerweise Ende Mai, dieses Jahr allerdings vielleicht schon etwas früher.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 11:02
von pearl
kurze Frage, kann ich jetzt noch voll ausgetriebene Hemerocallis teilen?
kannst du immer teilen. Die Teilstücke in einen Eimer Wasser schmeißen um die Wurzelverluste wieder wett zu machen. Irgendwann dann auspflanzen oder in große Kübel mit guter Gartenerde bis zur weiteren Bestimmung. Die angelegte Blüte geht verloren.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:02
von hymenocallis
Welche weißen Sorten könnt ihr mir denn empfehlen.
Gentle Shepherd, weil sie hier wirklich weiß blüht. Sie wächst hier etwas schneller als Light the Way, die hier grünlicher getönt ist - dafür duftet sie merkbar, wenn mehrere Blüten gleichzeitig offen sind. Eigentlich auch empfehlenswert.
Bellis65 hat geschrieben: Was gibt es über joan senior und white temptation zu sagen?
Ich hatte nur White Temptation und hab sie wieder abgegeben, weil sie immer zitronig gelb geblüht hat, keine Blüte ordentlich geöffnet hat (immer verknautschte Blütenränder) und nie so spät wie oft angegeben dran war. Gewachsen ist sie besser als die beiden oben genannten. LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:13
von Callis
Was gibt es über joan senior und white temptation zu sagen?
Ich hatte vor vielen Jahren beide. Joan Senior hat eine hübsche rundliche Blütenform, war bei mir relativ niedrig (bis in die 90er Jahre waren niedrige großblütige Taglilien ein erstrebenswertes Zuchtziel). Leider war die Blütensubstanz von Joan Senior zu dünn und lappig, was bei diploiden Weißblütigen leider öfter der Fall ist.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:23
von wildwuchs
Welche weißen Sorten könnt ihr mir denn empfehlen. Habe bisher eine light the way, aber sie wächst recht langsam im Vergleich zu den Wildarten. Was gibt es über joan senior und white temptation zu sagen?
Joan senior und white temptation habe ich nicht, aber ich bin von Dads best white ziemlich angetan.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:25
von Scabiosa
Den gleichen Eindruck hatte ich auch von der 'Joan Senior, obwohl ich die zurückgeschlagene Blütenform bei ihr eigentlich sogar mochte. Inzwischen blüht sie in einem anderen Garten, genau wie die 'Lime Frost', die noch weißer blühte als J.S. und auch von guter Substanz war. (Platzmangel)Hemerocallis 'Lime Frost'

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 14. Apr 2014, 14:45
von Callis
Auch von Dad's Best White und von Lime Frost habe ich mich schon lange getrennt. Aber das Urteil einer alten Züchterseele sollte man sich nicht zum Maßstab nehmen. ;) ;D