Seite 3 von 6

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 19. Jun 2005, 21:43
von brennnessel
Die Schaugärten in der Nähe der Dehner-Halle (sehr schaurig) sind dafür ausgesprochen grässlich. Nichts als Gabionen, alberne Wasserspiele und japanoider Krimskrams.
Ja, die Dehner-Halle ist echt ein Horror, aber da bekam ich endlich einmal das so lange gesuchte Strauchbasilikum zu kaufen! ;) Und die Verkäufer waren trotz Stress ausgesprochen freundlich! Aber da war ich ja eh schon zu müde, um noch viel herum zu gucken - nach 6 Stunden ununterbrochenem Gehen und Schauen ..... Sogar aufs Essen vergaßen wir - das heißt was .... ;) !LG LislMichi, du hast ja Recht: es sind Wäschespinnen! Das hab ich durch das Fotografieren (im Vorbeilaufen, weil wir nicht die Letzten sein wollten, die zum Bus kommen!) gar nicht mitbekommen! :-\

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:06
von Feder
Gerade diese Schaugärten haben mir gefallen, Pimpinella. 8)Schöne Details und Anregungen, z.B. das hier:

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:12
von Feder
Die Blumenhallen sind wirklich sehenswert.

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:14
von Feder
Da gab es schöne grosszügige Arangements und seltene Pflanzen.

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:20
von Feder
Die hier kenne ich nur als importierte Schnittblumen

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:20
von Feder
Neuzüchtungen von Digitalis

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:20
von Penny Lane
Ich war am Samstag auf der BUGA. Mir haben die Wiesen am besten gefallen. Ob die im nächsten Jahr wieder so üppig blühen?Schade, dass die Rosen noch nicht so richtig geblüht haben.Die Gräber waren interessant. Die Staudenanpfanzungen muss man zu einem späteren Zeitpunkt nochmals ansehen.Gruß Penny

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:21
von Feder
Eine etwas schrille Installation, das Büro im Rosenblättersee

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:25
von Feder
Die Wiesen haben mir nicht so besonders gefallen. Auf mich wirkten sie doch sehr ausgesät, nichts Zufälliges dabei sondern ganz bestimmte Blumenmischungen, alles einheitlich durchgehend. In der Natur schaut es ganz anders aus.

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:25
von Penny Lane
Hallo Feder,super Fotos - noch mehr!Gruß Penny

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:30
von Penny Lane
Ja mit den Wiesen ist das so ein Problem - als Kinder haben wir Sträuße ohne Ende auf den Wiesen gepflückt. Alle Wiesen sind verschwunden.Nur noch in den Alpen oder im Algäu habe ich üppige Blumenwiesen gesehen und bin immer wieder begeistert.Interessant wäre nun, was mit den BUGA Wiesen passiert. Läßt man die Samen ausfallen und mäht dann ab und wie wird es dann im folgenden Jahr werden?Welche Blumen setzen sich durch?Gruß Penny

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:30
von Feder
Wenn man die elendslangen Staudenbeete lange genug entlangläuft, trifft man auch mal tolle Farbkombinationen.

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:33
von Feder
Doch insgesamt überwiegt der Eindruck von Beton und Leere.Die Gescheiten ersparen sich die enormen Fusswege und sehen sich alles aus der Gondel an.

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 09:35
von Feder
Einsame Pflanzenschönheiten auf weiter Strecke

Re:Bundesgartenschau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 10:24
von Feder
Dann gab es da noch diese Perspektivenwechsel. Unterschiedlich thematisierte Zellengärten mit sogenannten Natur-Welten. Bestimmt ganz interessant für Kinder und naturfremde Grossstädter.Am besten gefallen hat mir der Steingarten.