Seite 3 von 33

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 17:28
von sequoiafarm
... wenn man genau hinsieht, haben sie auch was "pelzig-euliges" :)

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 17:31
von sequoiafarm
Farblich passend abgestimmt Frau Buntspecht.Mit der Zeit gewöhnen sich die Vögel etwas an den Menschen.Klickt die Kamera, sind sie aber meistens weg...

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 18:35
von Janis
@sequoiafarmein wunderschönes Foto von Frau Buntspecht!Meine fliegt schon auf, wenn die Terrassentüre geöffnet wird, oder ich mich in 1 m Entfernung vom Fenster zeige. Zum Fotografieren hab ich keine Chance.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 18:52
von Cryptomeria
Ja, wieder wunderschöne Fotos, auch von der "Eulenmeise". Eine gewisse Ähnlichkeit auch zum Eulenpapagei ( So vom Gesichtsausdruck, wenn man vom Schnabel mal absieht).Vg Wolfgang

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 19:07
von sequoiafarm
Danke euch! :) Janis, wenn du Vögel durch die Scheibe fotografieren möchtest: Objektiv direkt ans Fenster und am besten dunklen Stoff überwerfen. So sehen die Vögel dich nicht. Möglicherweise aber die Nachbarn... 8)

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 19:56
von Janis
Janis, wenn du Vögel durch die Scheibe fotografieren möchtest: Objektiv direkt ans Fenster und am besten dunklen Stoff überwerfen. So sehen die Vögel dich nicht. Möglicherweise aber die Nachbarn... 8)
Geht nicht.Meine Scheiben sind so dreckig, dass ich Fotos vergessen kann. ;DDa die Vögel zum Teil in unmittelbarer Hausnähe an die Futterstellen gehen, ist die Gefahr bei blltzblanken Scheiben zu gross, dass sie dagegen fliegen.Und wenn sie dann mal wieder sauber sind, kommt kein Specht mehr….

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 20:45
von partisanengärtner
Nur ein kleines Loch sauber machen zum Fotografieren.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 20:58
von sequoiafarm
Wollt ich auch grad schreiben ;)Aber das ganze soll ja Spaß machen, Zeit + Geduld braucht man schon und jetzt ist sicher viel im Garten zu tun...

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:06
von Janis
Nur ein kleines Loch sauber machen zum Fotografieren.
sequoiafarm hat geschrieben:Wollt ich auch grad schreiben ;)
Ok, damit könnte ich mich einverstanden erklären. ;)Dass die Vögel mich nicht sehen, wenn ich mich als schwarzes Gespenst dem Fenster nähere, kann ich mir noch nicht so ganz vorstellen, aber wer weiss…Oder war das so zu verstehen, dass ich am Fenster warte, bis irgendwann am Tag Madame Specht erscheint?

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:15
von sequoiafarm
Oder war das so zu verstehen, dass ich am Fenster warte, bis irgendwann am Tag Madame Specht erscheint?
Logo, that’s the game! ;D Meistens morgens bis vormittags sowie am späten Nachmittag.Aber jeder Jeck ist anders...Alaaf!

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:48
von Lilia
hellblau ! ;) wie groß war denn die schwanzmeise ?die hatte ich bei mir auch erst in verdacht, statt des würgers.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:55
von sequoiafarm
wie groß war denn die schwanzmeise ?
Die plustern sich gerne auf und wirken dadurch größer."Netto" etwa wie Blaumeise, aber Schwanz ca. doppelt so lang.Im übrigen fordere ich weitere Ute-Fotos :)

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 22:03
von tubutsch
Hallo in die Vogelrunde, wunderschöne Fotos zeigt ihr hier. Vor allem der kleine Zaunkönig von Seite 1 und die niedlichen Schwanzmeisen haben es mir angetan. Letztere entern immer in einem großen Schwarm von ca. 10 bis 15 Tieren unseren Innenhof. Wie so kleine Invasoren fliegen sie von Busch zu Busch, kreuz und quer und plötzlich sind alle wieder weg :D Seit einigen Wochen kommt ein Dompfaff mit zwei Weibchen zur Futterstelle. Während die Mädels mutig ins Futterhäuschen fliegen, traut er sich nicht. Nimmt immer wieder Anlauf um kurz vor dem Ziel abzudrehen ::) Einen Kleiber habe ich dieses Jahr leider noch nicht gesehen.

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 9. Mär 2014, 18:27
von Janis
Dohlen fangen doch normalerweise erst im April mit Brüten an, oder kann sich das durch die milde Witterung verschoben haben?

Re:Gartenvögel 2014

Verfasst: 11. Mär 2014, 09:23
von Christina
Hallo in die Runde,ich hätte mal eine kleine Frage: seit gestern höre ich Frühmorgens einen Vogel singen, bisher habe ich sowas noch nie gehört: es klingt wie ein Wecker, schnelle, mit ca ein halben Sekunde Abstand, eintönige Pieptöne hintereinander. Was könnte das sein?