Seite 3 von 10

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 20. Mär 2014, 13:59
von Gartenplaner
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt etwas überfragt, da mein großer Teich noch Planung für die fernere Zukunft ist - aus dem Bauch heraus würd ich mal sagen, dass du sie aus den Körben auspflanzen kannst, wenn du nicht flächig Erde als Substrat im Teich hast.Wenns hauptsächlich Kies zur Abdeckung der Teichfolie ist, ist der Nährstoffgehalt nicht so hoch, die Pflanzen "explodieren" eher nicht so und wenns doch mal irgendwo zuviel ist, kann man sie noch einigermaßen aus dem Kies rausziehen.

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 22. Mär 2014, 22:52
von celli
Ich würde sie ruhig in den Körben lassen. Nach meiner Erfahrung macht sich das auch bei der Pflege besser. Zum Auslichten greif ich mir den Korb, nehm ihn aus dem Wasser, schneide runterherum und versenk ihn wieder.

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 15:45
von Gänselieschen
Wenn das Wasser schön klar ist, dann sind aber wirklich ein ganzer Teil der Körbe zu sehen - allerdings hätten die Pflanzen - so glaube ich - ohne diese Körbe auch kaum Halt und würden hochtreiben. Mal sehen, ich kann ja ein paar, die nicht so wucher mal zur Probe auspflanzen und mit Kies beschweren, gegen das Auftreiben.Mir scheint jedenfalls, dass in diesem Jahr weniger Algen kommen als im letzten im Frühjahr. Sorge machen mir die drei Fische, die ja seit November drin sind. Hoffentlich machen die den Teich nicht zu dreckig. Jedenfalls glaube ich nicht, dass ich die zu fassen kriege, um sie wieder in das Becken zu setzen.

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 15:48
von Quendula
Ach, mit etwas Geduld und einem gutem Köder an der Angel geht das schon :-X ;D .

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 15:51
von Gänselieschen
Das sagst du, in deinem grenzenlosen Optimismus :D. Allerdings hätten sie es in dem Becken auch wieder ganz schön langweilig. Es wird auch grad grün, weil noch nicht eine Pflanze drin ist - nur Wasser - laaaaangweilig. Aber die Pflanzen sind einfach noch nicht so weit. Da soll die eine Seerose rein, von dir - aber dazu muss ich sie in dem anderen Teich erst einmal finden ;D, und ein hohes Gras. Die absolute Spielwiese für die Fische wird es nicht. Ist aber für uns schöner - und dort habe ich auch eine kleine Fontaine - und hoffe dann auf genug Sauerstoff im Becken.Kannst ja mal kommen, zum Angeln 8)!

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 15:55
von Quendula
:D Ja. Und dann gibt es Fischsuppe.

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 16:57
von celli
Das sagst du, in deinem grenzenlosen Optimismus :D. ...
Das klappt prima. Ich saß auch schon an meinem Teich und hab für Nachbars Teich Goldfische geangelt. ;D

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 24. Mär 2014, 16:58
von Gänselieschen
Wirklich geangelt - nicht mit dem Kescher :o :o :o

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 08:59
von rorobonn †
In meinen Teich sollen keine Fische mehr kommen...und auch keine Seerosen mehr ::) ;D ;) ich trauere ja noch meinen Schildkröten nach, aber die Erdkröten haben den neuen Teich schon angenommen udn für Vermehrung gesorgt. Ich hätte ja auch gerne Molche, aber wo und wie die in der Bonner Innenstadt zuwandern sollen ::) ::) ::) Ich war ja schon völlig überrascht wegen der Erdkröten, die vermutlich Vögel eingeschleppt haben...die Krötenwanderungen in der Bonner Innenstadt sind zum. nicht sooo arg ausgeprägt ;D

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 09:03
von Gänselieschen
Wie gesagt, ich wollte ja auch keine Fische - es war einfach eine lebensrettende Maßnahme für Peter, Paul and Mary im Oktober. Und nun sind sie drin. Schaffen es denn drei Fische - sofern es wirklich drei bleiben - einen Teich, der ca. 15 m² Wasseroberfläche hat, zu verdrecken? Oder kann das klappen - wie gesagt - ohne Technik bisher. Im letzten August war der Teich wirklich richtig klar.

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 09:12
von Mine
war ja schon völlig überrascht wegen der Erdkröten, die vermutlich Vögel eingeschleppt haben...die Krötenwanderungen in der Bonner Innenstadt sind zum. nicht sooo arg ausgeprägt ;D
das ist echt interessant, aber sehrwahrscheinlich möchten die Erdkröten ihre rätselhafte Herkunft für sich behalten ;) Vor Jahre hatte ich mal für meinen Mini-Teich ein paar Wasserpflanzen gekauft. Irgendwann schwamm dann plötzlich ein kleiner Fisch im Teich :o

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 16:21
von Gänselieschen
Eigentlich darf das ja nicht sein - stell dir mal vor, du hast schon einen Fisch drin und der wäre was Wertvolles und dann kommt so ein Baummarkttyp daher und macht ihn alle ;D

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 16:40
von rorobonn †
;D ;D ;D ;D

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 17:48
von Mine
;D ;D ;D ;Dich hab ihn dann auch den Nachbarn gespendet, da die einen großen Teich haben. Allerdings hab ich nie wieder nachgefragt, was aus dem Fischlein geworden ist, ob ich das besser weiterhin unterlasse ???

Re:Das Jahr am Gartenteich 2014

Verfasst: 25. Mär 2014, 17:59
von Gänselieschen
Redet der Nachbar denn noch mit dir? ;)