Seite 3 von 3

Re:Ornithogalum?

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:55
von tomir
Diese Zeug schleppt man gern ein und wird es nur schwer wieder los - meines Wissens steht es bei den Seedexchange auf dem Index als unerwünschte Pflanze - hier steht auch noch was nettes (unter N. gracile):http://www.pacificbulbsociety.org/pbswi ... thoscordum

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 4. Mär 2014, 10:19
von knorbs
mir fiel wieder ein, dass ich dieses zwiebelgewächs auch mal in einem topf hatte + hier nach den namen gesucht hatte. oiles thread also mit meinem thread verbunden. ich habe den artnamen mal als "gracile" belassen. the plant list meint gracile sei akzeptiert + borbonicum ein synonym.
Oh, oh, oh - da habe ich wohl einige beglückt, aber jetzt weiß ich wenigstens den Namen.
ebbie...hattest du oile auch beglückt... ;D ;D ;)

Re:Ornithogalum?

Verfasst: 4. Mär 2014, 10:59
von RosaRot
Das könnte passen: die Blätter und auch der Duft. Dieser kleine Blütenstand schaffte es vor ein paar Tagen, mein ganzes Zimmer mit Duft zu erfüllen. Ein Unkraut also, Nr. 2 in wenigen Wochen! :D
Aber ein duftendes Unkraut ist doch wesentlich netter als ein nicht duftendes.(Lass es mal Samen machen... ;))

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:23
von oile
ebbie...hattest du oile auch beglückt... ;D ;D ;)
Nein. Leider hatte ich noch nicht die Ehre, von ebbie beglückt zu werden. ;D ;D

Re:Ornithogalum?

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:24
von oile
(Lass es mal Samen machen... ;))
Willst Du es denn haben? :o Ich bin sicher, ich könnte Dir auch ein paar Zwiebelchen zu kommen lassen.

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 4. Mär 2014, 21:30
von RosaRot
Warum nicht? Ein duftendes Unkraut ist allemal besser als der nicht duftende olle gelbe Klee...(der sich in sämtlichen Pötten einfindet...) und winterhart ist es ja wohl nicht...

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mär 2014, 06:40
von Amur
Ist das eigentlich dasselbe wie Nothoscordum fragans?

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mär 2014, 09:12
von tomir

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mär 2014, 09:19
von ebbie
mir fiel wieder ein, dass ich dieses zwiebelgewächs auch mal in einem topf hatte + hier nach den namen gesucht hatte. oiles thread also mit meinem thread verbunden. ich habe den artnamen mal als "gracile" belassen. the plant list meint gracile sei akzeptiert + borbonicum ein synonym.
Oh, oh, oh - da habe ich wohl einige beglückt, aber jetzt weiß ich wenigstens den Namen.
ebbie...hattest du oile auch beglückt... ;D ;D ;)
Nö, nicht dass ich wüsste. Aber ich erinnere mich an das Pflänzchen. Inzwischen ist es bei mir vollständig verschwunden - ist also wahrscheinlich doch kein so übles Unkraut.

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mär 2014, 12:17
von Amur
Danke, wenn jemand so Zwiebelchen entsorgen will, er kann sie mir schicken. Ich würde mal probieren ob die wirklich so wuchern und sich verbreiten.

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mär 2014, 12:23
von oile
Ist notiert 8)

Re:unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 14. Apr 2014, 12:38
von oile
Samen hätte ich jetzt @ RosaRot ;D @ Amur Für die Zwiebelchen stecke ich ein Schildchen in den Topf. Wenn ich den Cyrthanthus neu topfe, werde ich das Gelumpe rausnehmen.

Re: unbekanntes zwiebelgewächs => Nothoscordum gracile

Verfasst: 5. Mai 2023, 09:09
von Norna
Ornithogalum nutans, wohl ein aufgelassener Garten in Schweden, jetzt Dorfplatz.