Seite 3 von 59
Re:Primula 2014
Verfasst: 6. Mär 2014, 21:35
von agarökonom
Ich habe hier kein vernünftiges Netz , das heisst ich müsste die Bilder an jemanden verschicken der sie hier einstellt

. Aber dann geht's

. Und nächstes Jahr haben wir ja auch Internet

.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:07
von martina.
Oh, Du hast sogar beide

. Primula pruhoniciana 'Garryarde Guinevere' müsste doch auch teppichbildend sein und kleinere Blätter haben als 'Drumcliff', die ja eine Primula vulgaris ist, oder?
Da Drumcliff nicht ausgepflanzt ist, kann ich nicht wirklich vergleichen.
Die ist der Hammer Ein tolles Bau und die zarten Streifen, super.Nach so gestreiften suche ich schon lange.
Die sind aus
Barnhaven-Saatgut gezogen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:18
von Henki
Hier nun mal die beiden von gestern. Ich hoffe, ich habe sie überhaupt richtig identifiziert.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:32
von enaira
Solche gestreiften Primeln werden in Blumenläden und Gartencentern immer mal mit einem Etikett "Zebra Blue" verkauft.
Bei Deh..r stehen sie gerade mal wieder in Massen rum. Auch ein paar andere ungewohnte Farben habe ich dort gesehen, z.b. weiß mit pinkfarbener Mitte.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:41
von pearl
Hier nun mal die beiden von gestern. Ich hoffe, ich habe sie überhaupt richtig identifiziert.
schön sehen sie aus und ich muss immer daran denken, wie Große Tochter hier beim Einzug 2006 in die Familienrunde sagte: wenn der Papa eine Blume wäre, dann würde er so aussehen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 18:49
von Scabiosa
..und wenn sie sich wirklich nicht etablieren sollten in Deinem Garten, wars immer noch preiswerter als irgendein gekaufter Blumenstrauß, der nach 8 Tagen ausgedient hat.

Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 20:05
von Chica
Schaut einmal, was ich heute beim Gärtner um die Ecke gesehen habe

, leider nur als Handybild.

Re:Primula 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 21:59
von Zwiebeltom
Mit einem Garten wäre ich heute in Versuchung gewesen, einige Primeln mitzunehmen. Auf dem Balkon werden sie jetzt leider schnell beim Gießen vergessen (sonst ist ja noch nichts draußen) und besonders viel sehen würde ich von der Blütenpracht auch nicht.Außer der üblichen Auswahl in Ostereifarben gab es etliche interessante Varianten:- Gold Laced im Minitöpfchen- gerüschte in eher gedeckten Farben (Altrosa mit Weiß, Grün mit Weiß)- weiße mit orangem Blütenzentrum (Spiegeleieffekt)- langstielige in Orangebraun- weinrote mit Farbverlauf (nach außen intensiver)
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 10:02
von Irm
Wenn ich dran denke, dass die Primeln letztes Jahr fast gesammelt vom Händler direkt in den Abfall wanderten, weil niemand pflanzen konnte, freue ich mich dieses Jahr, weil man sie quasi überall sieht

Ich denke, die Händler können sich diesmal freuen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 10:37
von EmmaCampanula
Ganz wundervolle Primeln, Martina.!

& die samtrote ist ja echt genial.Ich habe im letzten Jahr mal so eine gerüschte ausgepflanzt, ist ein richtiger Brummer geworden & hat den extrem nassen Winter, den wir hier im Westen hatten, wohl genossen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 10:53
von Soili
Ich habe Primeln lange verschmäht

- im Supermarkt vorgestern konnte ich diese nicht wiederstehen...
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 11:09
von Scabiosa
Schön, die Farbe würde mir auch gefallen, Soili. Ich fand diese weiße gefüllte so schön. Aber bisher hatte ich leider wenig Erfolg damit, diese Primeln über den Winter zu bekommen. Gut, dass sie so preiswert sind und man sich mal ein paar Neue holen kann.

@ EmmaCampanula Irgendwas klappt da hier nicht noch nicht so richtig mit der Auspflanzung. Bei einigen Primeln habe ich zwar gesehen, dass sie jetzt vereinzelt Knospen ansetzen. Ich bin wirklich gespannt...
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 11:10
von Elro
Wunderschön :DManchmal klappt es mit den gefüllten.So, jetzt habe ich Lust mal meine Teile zu knipsen.
Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 11:33
von enaira
Diese gefüllten stehen jetzt schon mindestens zwei Jahre im Garten und werden immer üppiger.

Diese braucht noch etwas Sonne:

Re:Primula 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:36
von distel
@Martina, Du hast Primeln aus Saatgut gezogen?habe hier Barnhaven-Saatgut und keine Ahnung, wie ich die nun aussäe - was sollte ich tun, um die wenigen kostbaren Samen erfolgreich auszusäen?