Seite 3 von 3

Re:"High Density Planting" - Obstbautechnik (USA)

Verfasst: 1. Apr 2014, 00:06
von schwarze Tulpe
Ein interessanter Beitrag. Warum müssen die Bäume die Blätter verlieren? In unserem kalten Winterklima ist es klar, bei extremer Hitze kann ich es auch nachvollziehen. Können Obstbäume in anderen Klimazonen immer blühen und fruchten?

Re:"High Density Planting" - Obstbautechnik (USA)

Verfasst: 1. Apr 2014, 08:59
von cydorian

Re:"High Density Planting" - Obstbautechnik (USA)

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:46
von schwarze Tulpe
Danke für den Hinweis, tolle Vorstellung: Apfelbaum als "Hochleistungskuh". Das war mir neu.Zum Thema: Bewässerungsschläuche sind sicher im dt. gewerbl. Anbau selbstverständlich.Wenn die Schnitttechnik ein einfaches oben Abschneiden bedeutet, ist es mir beim Lesen entgangen. Also setzen wir unsere Schnitttechniken ein.Mir geht es nur um die Idee des anderen Pflanzens. Die gibt neuen Spielraum. Das begeistert mich, weil ich meinen Garten noch gestalten kann.

Re:"High Density Planting" - Obstbautechnik (USA)

Verfasst: 1. Apr 2014, 12:53
von cydorian
Dann probier doch die Pflanzung als Minihain und berichte von den Erfahrungen. Kostet dich nur Investment in ein paar Jungbäume.

Re:"High Density Planting" - Obstbautechnik (USA)

Verfasst: 3. Apr 2014, 23:22
von Oedipa
Oh ja, bitte probieren - Erfahrungen aus praktischen Experimenten würden mich auch sehr interessieren! Auf jeden Fall noch mal danke für die spannende Debatte - vor allem für die sachlichen Argumente von cydorian; da habe ich erst verstanden, wo in Dtld. das Problem bei solchen Pflanzungen liegt. Trotzdem spannend: Wenn immer mehr Leute darüber nachdenken, wieder selbst Obst und Gemüse anzubauen, werden gerade in städtischen Gebieten "Intensivpflanzungen" in jeder Form ein interessantes Thema bleiben.