Seite 3 von 51
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 18:19
von Scabiosa
Von der Blütezeit käme 'Pastel Charme' hin (brombeerrot, dunklerer Bart fast violett), Christina. Vielleicht schaut ja Irisparadise jetzt wieder öfter herein?
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 7. Apr 2014, 18:26
von Christina
Könnte gut hinkommen, Venga, danke. Vielleicht kann es Irisparadise oder Tiger Honey bestätigen.
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 9. Apr 2014, 15:57
von Santolina †
Ute, die Yoyo.Hier einer meiner Lieblinge, leider ohne Namen, könnte aber sein, daß es eine Wildform ist:
Christina, der Liebling könnte 'Samtpfötchen' heißen.[img]http:///up.picr.de/17909580bq.jpg[/img] [img]http:///up.picr.de/17909599ts.jpg[/img]
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 10. Apr 2014, 21:05
von löwenmäulchen
Diese namenlose kleine Iris ist wie immer die erste, die hier blüht. Leider verblüht sie auch ganz schnell, bis gestern war es wohl einfach zu warm.Sie ist übrigens einen ganzen Monat früher dran als letztes Jahr

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 13. Apr 2014, 18:26
von Newt
Bei mir geht es jetzt auch mit den Bartiris los. Die erste ist eine kleine gelbe, doch die anderen stehen auch schon in den Startlöchern. Die mittelhohe Bartiris "Angel Heart" wird bald blühen und sogar bei einer hohen Bartiris sind schon Blütenstiele zu sehen.Wie sieht es bei euch aus?

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 13. Apr 2014, 18:47
von Scabiosa
Es ist deutlich kühler in den letzten Tagen, aber es öffnen täglich einige Knospen bei den Zwergiris-Sorten, die ja eigentlich noch etwas Zeit hätten bis zur regulären Blütezeit.

Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 13. Apr 2014, 18:52
von Scabiosa
Newt, hier haben auch schon einige hohe Sorten Knospen angesetzt. Es wird aber noch einige Zeit dauern, bis sie blühen.Diese Zwergiris blüht erstmalig hier und ich bin angenehm überrascht von der Farbe. (Leider heute nur Handyfotos)
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 21:07
von Santolina †
Die pumilas, fangen drei Wochen früher als im letzten Jahr zu blühen an.

'Glamour Cat' und 'Partyfieber'[img]http:///up.picr.de/17965945sz.jpg[/img]

Samtpfötchen steht auch in voller Blüte.@Löwenmäulchen, Deine Namenlos+Heuchera-Kombi gefällt mir sehr.
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:03
von Lilia
rabbits foot
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 14. Apr 2014, 22:11
von Lilia
von der hab' ich den namen vergessen.
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 16. Apr 2014, 10:47
von ninabeth †
meine nächste Iris nana Derive


Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 16:35
von Mathilda1
ich bin auf der suche nach einer iris barbata nana für ein steppenbeet. mir gefallen mehrere sehr gut, ich weiß sonst zu den sorten leider nichts, im internet ist nicht viel zu finden.mit meiner bisher einzigen nana hatte ich pech, sie blüht, da sie pro stiel nur eine blüte bildet, nur eine woche. (lavender plicata)kennt ihr die sorten "be my angel", "chubby cherub"," jolly joey", "double life", alle von cayeux und wißt mehr über Pflanzeneigenschaften?
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 17:34
von Katrinchen
Liebe Mathilda, die hab ich leider alle nicht.Aber endlich gehts hier auch los mit Firestorm
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 17:53
von Irisfool
Mathilda, die habe ich leider alle auch nicht, sonst hätte ich dir Rhizome schicken können.
Re:Bartiris barbata 2014
Verfasst: 18. Apr 2014, 19:55
von Mathilda1
kennt ihr verläßliche sorten die ähnlich ausschauen dh die sanftere farben mit farbverläufen in einer blüte (kann die beispielbilder leider nicht verlinken) haben?